so sollte es gehen
Hi,
der Flughafen HAM ist beschissen an den ÖPNV angebunden. Es gibt Linienbusse in die Stadt (dauert ewig), Spezialbusse in die Stadt (teuer, etwas schneller) und natürlich Taxi (noch teurer, auch nicht schnell). Der normale Weg ist mit dem Bus 110 zur U/S Ohlsdorf, da umsteigen und weiter. Den Heckmeck solltet ihr euch sparen; den Wagen am FH zu parken um dann weiter zu fahren wäre quatsch.
Entweder solltet ihr mit dem Auto nach Ohlsdorf (ob man da gut und kostenfrei parken kann weiß ich aber nicht) oder an eine andere S/U-Bahn-Station.
Hier gibts den Linienplan:
http://www.hvv.de/pdf/fahrplaene/schnellbahn-regio-p…
„Fühlsbüttel“ und „Langenhorn Markt und Nord“ sind als Park’n’Ride markiert.
Mein Tipp: „Langenhorn Markt“ parken, mit der U1 (Richtung Ohlsdorf, Wnadsbek, Volksdorf) in die Stadt, Jungfernstieg aussteigen (da kommt ihr beim Rathaus/Einkaufsstrasse/Alster raus) oder wenn ihr zu den Landungsbrücken wollt (Hafenrundfahrt) mit der S1 oder S3 von „Jungfernstieg“ nach „Landungsbrücken“ fahren. Wen ihr mehr als zwei Fahren macht lohnt sich ein Tagesticket zu 5,80.
Zurück in „Langenhorn Markt“ fahrt ihr über die Langenhorner Chaussee und die (dort relativ kleine) Flughafenstrasse (n Brücke ) über die B433n direkt zum Terminal.
Wir kommen an einem Montag früh von der A7/E45 aus Richtung
Kiel mit einem Mietwagen und vollem Gepäck in Hamburg an,
unser Flieger geht von Flughafen Fuhlsbüttel abends heimwärts
Richtung Wien.
Von der A7 Ausfahrt 23 (=Schnelsen-Nord, nicht zu übersehen ist rechts von der Autobahn IK*EA) nehmen, gleich links abbiegen Richtung FH, Krohnstieg entlang (quasi Schnellstr), durch den Krohnstiegtunnel (juhu, ihr befindet euch unterhalb der Startbahn
), hinter dem Tunnel GRADEAUS (schon an der Einfahrt die linke Spur nehmen), irgendwann unter der U-Bahn durch (ja, in HH fahren die U-Bahnen OBERHALB der Erde
), dann muss gleich rechts P’n’R sein.
Alles klar? 
Unser Plan : Wir stellen das Auto(Mietefrist endet abends) in
Flughafennähe ab,
Wollt ihr echt euern vollbepackten Wagen den Tag über irgendwo stehen lassen? stellt wenigstens alles in den Kofferraum…
Vielen herzlichen Dank von uns „Großstadtungewohnten“
OK, noch ein Tipp. Hamburger fahre Auto wie die letzten Volldeppen. Rechne mit allem, auch dass sie bewusst einen Unfall in Kauf nehmen nur damit du nicht auf IHRE Spur wechseln kannst. Dann lebst du stressfreier 
Den U/S-Fahrplan bekommst du IMHO besser auch auf der Seite der DeutschenBahn http://bahn.hafas.de/bin/query.exe/d
Viele Grüße,
J~