Eine Frage zum Thema Verkehrsrecht, die das Parken betrifft.
Dazu gibt es passendes Brett, oder? Wir werden wohl jeden Augenblick verschoben, also gut festhalten!
Wenn man in einer Parkzone parkt wo man eine Parkscheibe
benutzen darf ist es nicht erlaubt diese weiter zudrehen.Wenn
man aber jetzt aus der Parklücke raus fährt und dann wieder
dort parkt,also den Radstand verändert hat,wäre das juristisch
korrekt oder könnte man trotzdem dafür belangt werden?
Der Sinn einer Parkscheibe ist, dass Parkplätze nicht durch Dauerparker blockiert werden sollen.
Also wird man spätestens bei Ablauf der Höchstparkdauer sich in das Auto setzen und die Parklücke verlassen müssen. Wenn man direkt danach wieder in der selben Straße parken möchte und zufällig die selbe Parklücke frei ist, ist das O.K.
Wenn man nur in der Parklücke einen halben Meter vorrollt, nicht.
Politessen markieren gerne mal die Reifen mit Kreidestrichen, um beweisen zu können, dass das Fahrzeug nicht bewegt wurde. Einen Lappen sollte man ehe im Auto haben, Kreide kann man sich besorgen… Mehr sag ich nicht.