Hallo, ich habe folgendes Problem …
Wir sind in einer Mietwohnung drin und haben dort so ein komischen Parkett … das sind lauter kleine Holzstäbchen ( in Fischstäbchengröße = und davon sind glaub 5 immer in die eine Richtung und 5 in die andere Richtugn gemacht …
das war glaub ich in den 70ern irgendwie bisschen Mode oder so, weiß es nicht … mein Geschmack ist es nicht,aber der is nun mal in unserer Mietwohnung drin.
Nun ist der aufgequollen vor 2 wochen und dann ein kleines Stück ( also so 5 leine teile eben ) rausgegangen … ich dacht mir nix schlimmer dabei, dacht mir eben, dass es irgendwo feucht wurde und ich warten muss bis es trocken ist, dann geht es zurück und ich kann das fehlende teil wieder einsetzen.
FALSCH GEDACHT … der parkett geht immer mehr nach oben und bricht dann einfach wieder ein stück ab und dann am nächsten morgen wieder ein stück u.s.w. also wir haben nu mittlerweile mindestens 1m² parkettbodenschaden …
wir hatten vor ner weile kleine kazen da und die haben im wohzimmer auf den vorhang gepinkelt … vielleicht ist dann dort wo der parkett nun weggeht der tiefste punkt des rausm und daher kommt die feuchtigkeit he r… weiß es nicht …
Auf jeden Fall brauch ich nun Hilfe … erstens wie ich das aufhalten kann, dass der Parkettboden nicht noch mehr schaden nimmt
und zweitens, wie kann ich den alten parkett dort dann wieder einsetzen ???
Wäre über jede Antwort die mir weitherhilft sehr sehr sehr dankbar !!!