Parkett kleben, Estrich uneben. Wie beheben,

Hallo,

ich habe eine Ziegelwand entfernt. Die schwimmend verlegten Estriche sind nun mit den Resten von der Ziegelwand getrennt. Problem: die Estriche der zuvor zwei Räume haben unterschiedliche Höhen. Nicht schlimm, nur 2-3 mm.

Die Ziegelwand wurde etwas unter die Estrichschichten ausgeschlagen und 2-10 mm Bodenausgleichsmasse ausgegossen. Der Raum der tiefer war wurde auch mit Bodenausgleichsmasse (elastisch) ausgegossen. Dabei ist ein Fehler passiert. Die Masse war zu Dickflüssig, wir haben es verstreicht und dabei große Unebenheiten reingemacht. Durch den Schwund beim Trocknen sind nun

Höhenunterschiede von bis zu 14 mm innerhalb von nur 20 cm

vorhanden. D

Frage:
Wie behebe ich nun diesen Fehler?
Welche höhenunterschiede sind erlaubt um Dielenparkett ordnungsgemäß kleben zu können?

Hallo,

hier hilft nur mit einer Bodenschleifmaschine nachbearbeiten (siehe Tante Google), welche ausgeliehen werden kann. Ich bin der Meinung, daß der Parkettkleber maximal 3mm ausgleichen kann.

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo ungenannter Fragesteller oder Fragestellerin,
wenn eine Ziegelwand verschiedene Estrichen auf Dämmschicht trennt, dann liegen hier zwei Bauweisen vor: eine schwimmende und eine Verbundkonstruktion. Beide vertragen sich zwar, aber nur, wenn sie getrennt sind. Du/Ihr habt sie überarbeitet und damit „vereint“.
Diese beiden Bauarten mit einer Ausgleichsmasse zu überarbeiten, ist fachtechnisch schlichtweg FALSCH.
RICHTIG wäre gewesen, die Ziegelwand bis zur Rohbetondecke zurück zu bauen, in gleicher Dicke wie angrenzend unter dem (schwimmenden) Estrich eine Dämmschicht in die Aussparung einbringen, ein Stück PE-Folie d´rauf und dann dei Aussparung nach Grundierung der Estrichflanken mit standfester Ausgleichsmasse verfüllen.
Die Konstruktion, so wie Du/Ihr sie nun aufgebaut habt, sie wird auf jeden Fall in den Übergängen de Bauarten reißen. Wegen der unterschiedlichen Schwingverhalten.
Schleift Ihr nun die Hochpunkte (durch Bodenausgleichsmasse bewirkt) runter und verklebt das Parkett darauf, na, dann reißt das Parkett später dann deckungsgleich ebenfalls. Gewonnen ist dadurch nichts!
Den grundsätzlichen Fehler, nämlich die beiden Bauarten einfach mit Ausgleichsmasse zu überarbeiten, er wird sich später rächen und kann nur durch Rückbau der noch vorhandenen Ziegelwand und neuem Aufbau, so wie ich vorschlug, ordnungsgemäß und schadensfrei beseitigt werden.

Deine Frage:
>Welche Höhenunterschiede sind erlaubt um Dielenparkett ordnungsgemäß kleben zu können?