Parkett od. Laminat welche Vor-u. Nachteile?

Hallo,
ich möchte in meiner Wohnung (65qm, Eigentum) den Teppich rauszumachen und möchte Laminat oder Parkett legen lassen. Oh je, da tun sich Fragen über Fragen auf:

  • Vor- und Nachteile (außer den Preis, das ist klar, leider :wink:
  • ist die Verlegungsmethode gleich?
  • was kostet das Verlegen denn in etwa, für ca. 60qm
  • was würdet Ihe machen?

Schon jetzt an dieser Stelle : VIELEN DANK an ALLE!! Übrigens: Kleinkinder sind nicht da.

Danke
Caren

Hallo Caren,

ich möchte in meiner Wohnung (65qm, Eigentum) den Teppich
rauszumachen und möchte Laminat oder Parkett legen lassen. Oh
je, da tun sich Fragen über Fragen auf:

  • Vor- und Nachteile (außer den Preis, das ist klar, leider
    :wink:
  • ist die Verlegungsmethode gleich?
  • was kostet das Verlegen denn in etwa, für ca. 60qm
  • was würdet Ihe machen?
    Schon jetzt an dieser Stelle : VIELEN DANK an ALLE!! Übrigens:
    Kleinkinder sind nicht da.

gehe mal in die Archisuche und du findest unter dem Begriff Parkett/Laminat ca. 360 Postings http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/searcharch…

  • ich meine dort dürfte auch für o.g. Frage etwas dabei sein.

Viele Grüsse
teparo

Super, danke. Waren schon einige Tipps dabei.
Hab aber was vergessen und darauf keine Antwort gefunden:
Kann man Parkett evtl. auch auf Teppichboden (Velours) verlegen, ohne ihn vorher rauszureißen?

Und: was kostet Parkettverlegung in etwa für 60qm??

Viele Grüße
Caren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Caren,

Hab aber was vergessen und darauf keine Antwort gefunden:
Kann man Parkett evtl. auch auf Teppichboden (Velours)
verlegen, ohne ihn vorher rauszureißen?

Können schon, macht aber keine Freude.

Der Teppich federt, dadurch wird sich Würfelparkett in die einzelnen Hölzchen zerlegen und an den Laufstellen sieht es dann bald so aus als hättest du die Hölzchen nur so auf den Boden geworfen.

Bei mit Federn verbundenen Platten, werden die Federn und Nuten brechen und du kannst auch von Anfang an Wellblech verlegen.

Die einzige technische Methode, wäre den Teppich zuerst mit einem Kunstharz zu tränken, damit er richtig hart wird.

MfG Peter(TOO)

Hallo Caren,

da ich in meiner inzwischen nicht mehr bewohnten Wohnung beides hatte, kann ich Dir nur dazu raten, die teurere Variante des Parketts zu wählen. Ich weiß zwar nicht, wie die heutige Qualität des Laminats ist, jedoch kann ich aus meiner damaligen Erfahrung sagen, dass das Laufen auf dem Laminat mit ständigem „Klackern“ einherging. Abgesehen davon sieht ein Parkett schon allein vom Holz her viel gemütlicher und natürlicher aus. Wir hatten damals Landhausdielen, die jederzeit wieder nehmen würde.

Wenn Dein Geldbeutel es also zuläßt, solltest Du Dich dafür entscheiden.

Gruß
Angelika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]