Parkett versiegeln

Hallo, muss ich einen Fachmann beauftragen, wenn mein Parkett versiegelt werden soll, oder kann ich das evtl. auch selbst machen? Bekommt man das so ohne weiteres hin und welche Geräte benötige ich überhaupt dazu? MvFG und vielen Dank im Voraus.

hallo,

dass kann ich leider so pauschal nicht beantworten, da ich dein technisches verständnis und deine handwerklichen fertigkeiten nicht kenne.

es gibt immerhin einen ausbildungsberuf dafür.

wenn du ohne aufwand ein einwandfreies ergebnis willst, beauftragst du einen fachmann.

ansonsten kannst du dich in einem parkett-fachmarkt sicherlich beraten lassen, wie du das angehen könntest.

dort kannst du auch die notwendigen geräte (abschleifen ist der hauptbestandteil der arbeit!) mieten und den geeigneten lack kaufen.

aber bitte: ein fachmarkt, nicht bauhaus und konsorten!

mfg,
kalle

Hallo,
zunächst muss das Parkett inmehreren Körnungen geschliffen werden. Die Fläche mit einer Bandschleifmaschine und die Ränder mit einer Randmaschine (Tellermaschine 150/178 mm Durchmesser). Danach kann die Versiegelung (Lack/ÖL) mit einer entsprechenden Walze aufgetragen werden. Wenn man sich dazu enteidet es selbst zu machen, sollte man sich in einem entsprechenden Fachgeschäft Beratung und die Maschinen holen. Eine gründliche Einweisung dauert schon ca. 1 Stunde und die Arbeit ist auch anstrengend. Aber wer handwerkliches Geschick besitzt, kann das durchaus selbst machen. Aber wie gesagt - Beratung und Maschinen nur im Fachgeschäft.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Froschauer
DOMUS-PARKETT Aschaffenburg
www.domus-parkett.de

Moin Moin!
Vom versiegeln des Parkettes würde ich einen Laien abraten. Das sollte schon von einem Fachmann gemacht werden.
Du brauchst eine spezielle Rolle zur Bodenversiegelung sowie einen Pinsel für die Ränder. Als erster Arbeitsgang wird der Boden mit Lack gespachtelt. Dazu benötigst du einen Federspachtel.
Nach den ersten Anstrichen (gleich nach dem Spachteln rollen) und der eingehaltenen Trochnungszeit wird dann zwischengeschliffen. Dazu benötigst du eine Einscheibenbohnermaschiene sowie Treibteller, einen Pad und ein Schleifgitter mit Körnung 100. Klar, und einen Staubsauger.
Nach dem Zwischenschleifen nur noch eine Schicht Lack rollen und fertig.
Gruß
Martin