Parkettboden an einer Stelle stumpf

Hallo.

Habe im Wohnzimmer einen Parkettboden hell glänzend. Aber an einer ziemlich grossen Stelle ist er matt. Nun meine Frage. Wie kann ich denn alten glanz wieder herstellen? Vielen dank im vorraus. Markus

Hallo Markus,
es stellt sich die Frage, aus welchem Grunde die Parkettoberfläche den unterschiedlichen Glanzgrad aufweist. Ist es eine normale, also übliche Versiegelung, dann ist sie möglicherweise an der matten Stelle im Lauf der Zeit abgelaufen worden.
Parkettoberflächen müssen ohnehin turnusmäßig renoviert werden (heißt: abschleifen, auskitten, grundieren und neuer Oberflächenschutz).
Ein einheitliches Oberflächenbild ist nur durch eine ganzflächige Behandlungsmaßnahme zu erreichen, wenn es denn kein Öl-/Wachsgemisch ist, was als momentaner Oberflächenschutz gegeben ist.
Dann allerdings wäre ein partielles „Nachölen“ und Auspolieren durchaus problemlos möglich.
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Hallo Klaus,
es ist eine Stelle die nicht so stark begangen wird, das ist ja das komische daran. Die stärker begangenen Stellen glänzen noch. Es ist eine Stelle vor der Balkontür vor der ich zum Schutz auch noch einen Läufer liegen habe.

Gruß Markus

Wenn der Parkettboden lackiert ist, dann geht das am ehesten noch mit einem Hartglanzwachs.

Wenn das nicht hilft muss geschliffen und neu lackiert werden.

Wenn der Boden geölt, gewachst wurde dann hilft eine Grundreinigung und ein Behandeln mit Finish-Öl.

Frank von NaturalNaturfarben

Aus der Praxis ist bekannt, dass gewisse Rückenbeschichtungen (hier: von einem Läufer) zu Wechselwirkungen mit dem Versiegelungsmaterial des Parketts führen können. Das ist möglich, aber so richtig möchte ich es in Deinem Fall nicht glauben.
Soweit sich die Stelle nicht aufpolieren lässt wäre es möglich, den mattierten Bereich vorsichtig mit einem Zapponlack-Spray zu behandeln. Eigentlich ist es aber eine Aufgabe für jemanden, der sich mit der Oberflächenbehandlung von Parkett auskennt (zumal diese Methode zwar funktioniert, aber nicht den Regeln des Fachs entspricht).
Versuche also erst einmal, mit einem weichen Wolllappen die mattierte Parkettoberfläche erneut aufzupolieren. Gegebenenfalls kannst Du auch hilfsweise hierzu eine Parkettpflege nehmen, die es im Fachhandel oder auch im Baumarkt käuflich zu erwerben gibt.
Viel Erfolg: Klaus

Hallo Betamaxel,

um Deine Frage zu beantworten brauche ich ein bisschen mehr Informationen. Wie ist der Parkettboden aufgebaut, ist er gewachst, geölt, lackiert? Wie pflegst Du den Boden (Wischpflege mit/ohne Wachs?) Wie reinigst Du ihn? Am besten wäre es, wenn Du mir ein Bild zusenden könntest, dann habe ich eine bessere Vorstellung von Deinem Problem: [email protected]
und kann detaillierter antworten. Du kannst auch auf www.tectroyal.com einfach mal stöbern, vielleicht findest Du dort auch schon eine Antwort; oder bei www.wordpress.com/tectRoyal

Mit freundlichem Gruß
TectRoyal

hallo, so pauschal kann ich das nicht beantworten, müßte das mal sehen.
aber soviel kann ich sagen: es gibt pflegeöle und wachse für parkett, die matte stellen auffrischen.
einfach im profi-holzmarkt mal nachfragen.

lg, kalle

Hallo.

leider kann ich dir da nicht helfen. Ohne den Boden aus der Nähe zu sehen und zu wissen woher das kommt - kein Tip möglich.

Mit besten Grüßen

Jürgen Froschauer

Hi Markus,
ich bin der meinung solltest du gesammte wohnzimmer abschleiffen :frowning:, du wirst immer eine unterschied oder grenzflecken zwichen behandelte und schlecht behandelte holz sehen.sorry aber mir ist genauso passiert,der parkettleger hat partial geschlieffen,es sieht noch slimmer aus…
gruß,
bernard