Hallo zusammen,
wir ziehen in eine Wohnung mit Parkett. Leider sieht im Wohnzimmer der Boden unansehnlich aus, da in der Mitte wohl ein Teppich lag, und um ihn herum das Parkett sehr viel dunkler ist. Es sieht aus als wäre ständig um den Teppich rumgelaufen worden. Also es sieht aus als wärer er dort sehr abgenutzt, obwohl das Parkett erst vor 1,5 Jahren verlegt worden ist.
Meine Frage dazu ist: Gibt es eine Reinigung mit der man die dunklen Flecken beseitigen kann, oder kann man nur das Parkett abscheifen.
Herzlichen Danke hassii37
Moin Hassii!
Da hilft wirklich nur noch schleifen.
Gruß
Martin
Am besten ist es, wenn man den Boden abschleift und neu versiegelt.
Ursula
Hallo,
das ist ohne Besichtigung vor Ort nicht zu beurteilen.
Aber: Holz dunkelt am Licht nach- das bedeutet, daß abgedeckte Stellen oft hell bleiben; und wenn der Gegenstand entfernt wird, dieser Unterschied sichtbar wird.
Da hilft dann WARTEN.
Wenn die Stellen von Verschmutzung herrühren, kann man das Parkett säubern mit speziellen Mitteln, die im Fachparkettmarkt, also da , wo ihr Parkett, Lacke etc. kauft und Schleifgeräte für Parkett leihen könnt.
Wenn das dann alles nichts gebracht hat, kann man immer noch abschleifen. Allerdings wären 1,5 Jahre schon eine recht ärgerlich kurze Zeitdauer für ein Parkett.
Übrigens ist der Hausbesitzer über den Zustand des Parketts zu informieren, normalerweise ist er auch der, der die Sanierung zahlen muß.
MfG,
kalle
Hallo „hassi37“,
Hände weg vom Eigentum des Vermieters/Eigentümers!!
Mit derartigen Arbeiten dürft Ihr Euch nicht befassen, was Abschleifen oder sonstige über die Unterhaltungsreinigung hinausgehende Aktionen betrifft.
Empfohlene Vorgehensweise:
a) Fotos anfertigen und
b) den Vermieter/Verwalter darauf hinweisen
Verfärbungen auf Parkett unter Teppichen gleichen sich bei UV-Belastung (Sonneneinstrahlung) schnell farblich an. Das ist Holzfällern!
Grus: Klaus
Sachverständigenbüro
für Fußbodenkonstruktionen
Hallo zusammen,
wir ziehen in eine Wohnung mit Parkett. Leider sieht im
Wohnzimmer der Boden unansehnlich aus, da in der Mitte wohl
ein Teppich lag, und um ihn herum das Parkett sehr viel
dunkler ist. Es sieht aus als wäre ständig um den Teppich
rumgelaufen worden. Also es sieht aus als wärer er dort sehr
abgenutzt, obwohl das Parkett erst vor 1,5 Jahren verlegt
worden ist.
Hallo Hasil,
der Fleck könnte durch das abdecken entstanden sein. Wo kein Licht hinkommt bleibt das Holz heller (bei dunklen Hölzern umgekehrt). Um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erreichen hilft nur schleifen.
Gruß aus Wien
Ebinger Idealsystem
Meine Frage dazu ist: Gibt es eine Reinigung mit der man die
dunklen Flecken beseitigen kann, oder kann man nur das Parkett
abscheifen.Herzlichen Danke hassii37
Hallo,
zunächst muss geklärt werden, ob die Oberfläche lackiert oder geölt ist. Falls die Oberfläche lackiert ist, kann man mit einem speziellen Parkett-Grundreiniger und einem sogenannten Wischlack (wasserverdünnter PU-Lack) die Fläche großflächig Reinigen und Einpflegen. Das hat allerdings nur einen Sinn, wenn der Lack noch nicht bis auf das Holz durchgelaufen ist. Wenn das der Fall sein sollte, dann hilft nur noch Schleifen und neu versiegeln.
Falls der Boden geölt ist, kann man eine Grundreinigung mit einer Holzbodenseife durchführern. Danach kann dann mit Pflegeöl wieder nachgeölt werden. Bitte bei allen Produkten die Anweisungen der Hersteller beachten.
Mit besten Grüßen
Jürgen Froschauer
DOMUS-PARKETT Aschaffenburg
www.domus-parkett.de
Hallo hassii37,
ein Parkettboden ist aus Holz, und Holz dunkelt mit der Zeit nach. Es ist also normal, dass Du die Umrisse des Teppichs siehst. Wenn Du den Teppich wegnimmst und ein paar Monate wartest - je nach Holzart - wird auch diese Stelle dunkler.
Das mit der Abnutzung ist allerdings eine andere Sache: Wenn der Boden wirklich starke und unregelmäßige Gebrauchsspuren hat, sollte er abgeschliffen und neu versiegelt (lackiert) werden. Eigentlich sollte das aber nach nur 1,5 Jahren nicht der Fall sein. Darüber solltest Du mit Deinem Vermieter sprechen. Bitte prüfe als Erstes mal nach, ob Du wirklich einen Parkettboden in der Wohnung hast, oder vielleicht doch Laminat. Das wird selbst von Vermietern oft verwechselt. Der Unterschied: Parkett kann man abschleifen, Laminat nicht.
Viele Grüße, Christoph
Klar kann man mit Prakettreiniger und Pflege den Boden wieder Fit machen. Aber vergewissere Dich vorher ob noch Versiegelung auf dem Parkett ist. Eine Parkettpflege ersetzt keine Versiegelung!!
Ist der Boden geölt gibt es auch spezielle Reinigungsmittel oder man kann mit dem Fußbodenöl den Dreck auspolieren.