Moin!
es soll inzwischen schon Fahrzeuge geben, die auf seitlich 2
Zentimeter rangefahren werden koennen, und bei denen der
Fahrer auf der anderen Seite aussteigt.
Du wieder mit Deinen Handwerker-Kleinwagen mit Kiste hintendran…
Dies mehrfach
praktiziert, vielleicht mit Foto nach dem beschaedigungsfreien
Knapp-Einparken, koennte auf Dauer den Anderen zum Nachdenken
bewegen.
Ich gebe zu, dass ich mit meinem Transit auch gerne mal an diese „1,5-Lücken-zum-Parken-Braucher“ heranfahre, so auf 3 cm…
Alternativ zuerst dort parken, und sei es nur extra
zum Dastehen.
Das ist ein guter Tip. ggf. kann man das Fahrzeug eines Bekannten während dessen Urlaubs dort (natürlich korrekt) abstellen und somit einen gewissen Gewöhnungseffekt beim bösen nachbarn erzielen.
Wenn das grosse Auto wirklich nicht in die
Tiefgarage passen sollte, gilt dasselbe wie bei Lieferwagen
oder LKW, geeignete Stellflaeche woanders suchen.
Üblicherweise ist das für Leute, die parken können, kein Problem.
Ich fuhr früher BMW 7er und auch mal Mercedes S W140. Das sind recht breite und lange Fahrzeuge. Ich habe sie in die bekanntlich veralteten und sehr engen Münchner Parkhäuser sowie in einige unsägliche Schweizer Hotelparkhäuser immer schadens- und behinderungsfrei eingeparkt.
Für diejenigen, die nicht fahren können, haben VW den Fox, Opel den Corsa und Ford den Ka im Programm. Die passen überall dazwischen und sind zudem noch sparsam…
Gruß,
M.