Ergänzung
Hallo Ihr beiden!
Der Parkplatz wurde uns bei Einzug vom Vermieter und Vormieter mündlich zugewiesen. Immerhin stehen wir auch schon seit dieser Zeit 8ein Jahr) dort.
Platznummern gibt es keine.
Wenn wir den Platz tauschen würden, würden wir ihn nicht wieder bekommen.
Jetzt muß ich, unter diesen Ergänzungen leider nochmal nachfragen, ob ich gezwungen werden kann, den Platz zu räumen.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich konnte heute Nacht deswegen nicht schlafen. Aber mehr aus dem Grund, daß wir wieder einmal vor vollendete Tatsachen gestellt wurde, und uns nicht dagegen wehren können. Selbst jetzt bin ich wieder genervt. Auch wenn es sich für Euch um eine Kleinigkeit handelt, mich beschäftigt es sehr.
Der Vermieter kommt immer, wenn ich nicht da bin. Und wenn ich ihn morgen anrufe, möchte ich natürlich keine Behaupten aufstellen -falls ich doch kein Mitsprachrecht haben sollte-.
Ich will Euch mal kurz erklären, warum ich damit nicht einverstanden bin:
Im Haus wird grundsätzlich gemacht, was die Anderen wollen.
Wir müssen uns in allen Dingen unterordnen, weil wir zuletzt eingezogen sind!
Wegen jeder Kleinigkeit wird sofort der Vermieter angerufen.
Selbst wenn man mal im Keller das Licht nicht ausgeschaltet hat.
Für ein direktes Gespräch sind hier alle zu feige.
Und so ist es auch mit dem Parkplatz gewesen.
Ich bin vorgestern von der Arbeit gekommen, und da steht jemand auf meinem Platz. Ok, dacht ich, wird einen Grund haben. Aber gestern wieder. Wenn mir der Hausmeister nicht den Grund gesagt hätte, wüßte ich es jetzt noch nicht.
Hätten uns die anderen Mieter gefragt, hätten wir es uns überlegt.
Aber diese hinterhältige Art kann ich nicht leiden.
Außerdem habe ich noch einen Sprinter, mit dem ich öfter mal nach Hause komme. Und der ist für den anderen Platz zu groß.
Dazu kommt, daß jeder im Haus zwei Autos hat, aber nur einen Stellplatz. Und genau die beiden Familien -es sind ja zwei getrennte große Plätze nebeneinander und da die andere Familie ihren Platz auch nicht hergeben möchte unterstützen sie sich gegenseitig-, die unseren Stellplatz wollen, parken auf der Straße immer so, daß sie Platz für zwei Autos brauchen. Und da wir abends immer die Letzten sind, müssen wir ans Ende der Straße.
Warum sollten wir also den Platz freiwillig abgeben?
Es wäre nett, wenn Ihr mir meinen riesen Text nicht übel nehmt. Kürzer konnte ich es nicht formulieren.
Über eine kurze beruhigende Nachricht zur Nacht würd eich mich sehr freuen.
Gruß Gerrit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]