Parkverbot an Seitenstreifen

Hallo Experten!

Ich hoffe ich bin in diesem Brett richtig. Sonst Sorry!!!

Heute habe ich (wieder mal!!!) ein nettes Zettelchen an der Windschutzscheibe entdeckt. Es kostet mir sage und schreibe 25 EUR. *gggrrrr*. Aber gut, selber Schuld…

Meine Bitte an Euch ist, ob jemand mir ohne LINKS , mit einfachen Wörtern und möglichst kurzen Text erklären kann, was „Parkverbot an den Seitenstreifen von 8-18 Uhr“ genau bedeutet. Irgendwie verstehe ich nicht wo ich NICHT parken darf und wo schon.

Im Voraus bedanke ich mich schon!

Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hi,

Meine Bitte an Euch ist, ob jemand mir ohne LINKS , mit
einfachen Wörtern und möglichst kurzen Text erklären kann, was
„Parkverbot an den Seitenstreifen von 8-18 Uhr“ genau
bedeutet. Irgendwie verstehe ich nicht wo ich NICHT parken
darf und wo schon.

Was für ein Schild stand denn da? Ich vermute mal so eines in der Art:
http://www.tu-cottbus.de/urbicles/urb_talk/urb_talk_…

Das bedeutet dann, daß Du innerhalb der dort angegebenen Zeiten dort nicht parken darfst.

Gruß,

Malte.

Hi, Malte!

Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort!!! ;o)))

Tatsächlich, das Schild was ich meinte, ist das wie auf Dein Link.

Nur meine Frage war auch, WO ich nicht parken darf. Denn auf Dein Foto fehlt die Angabe: „an den Seitenstreifen“. Und das ist mein Problem (und das meines Bankkontos!!!)

Ich danke Dir und sende einen schönen Gruß aus Nürnberg
Helena

Hallo,

Nur meine Frage war auch, WO ich nicht parken darf. Denn auf
Dein Foto fehlt die Angabe: „an den Seitenstreifen“. Und das
ist mein Problem (und das meines Bankkontos!!!)

Na, auf dem Seitenstreifen eben :smile:
Der Seitenstreifen ist ein Bereich neben der Fahrbahn - sieht so aus: http://www.vonlieres.de/Seitenstreifen.jpg nicht hingegen so: http://www.meo-team.net/products/5719/1.5719.jpg

Gruß,

Malte.

3 Like

Kurzer Text zum Parkverbot

Meine Bitte an Euch ist, ob jemand mir ohne LINKS , mit
einfachen Wörtern und möglichst kurzen Text erklären kann, was
„Parkverbot an den Seitenstreifen von 8-18 Uhr“ genau
bedeutet. Irgendwie verstehe ich nicht wo ich NICHT parken
darf und wo schon.

Hallo, Helena,

trotz deiner etwas ungewöhnlichen Bitte ballert dich der Malte ja eben mit Links zu, das es geradezu benutzerverachtend ist. (Aber nicht umsonst steht der Mann immer wieder - häufig im ALK-Brett - im Mittelpunkt der berechtigten Kritik, besonders auch aus Österreich.)

Jetzt eine einfache, kurze Erklärung zu deiner Frage: Du darfst von 8-18 Uhr nicht auf den Seitensteifen - das können Parkstreifen oder ähnliche befestigte Fahrbahnteile sein - parken, wenn du das Zeichen Z 1052-39 („auf dem Seitensteifen“) aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z 1040-1059) Teil 2 und das Zeichen Z 1040-31a [a wie andreas] („8-18h“) aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z 1040-1059) Teil 1, Zeitangaben: Stunden ohne Beschränkungen auf Wochentage, und das Zeichen Z 286-20 („Eingeschränktes Halteverbot (Ende)“) aus der Gruppe der Vorschriftszeichen gleichzeitig an der Stelle erblickst, an der du ausgerechnet deine Karre abstellen willst.

Du sparst EUR 25,00, wenn du dort NICHT parkst.

Schönen Gruss,
Andreas

Hi Andreas,

„auf dem Seitensteifen“

hast du von dem Seitensteifen vielleicht ein Bild da? Würd ich echt gern mal sehen.

Gruß,

lemmy

[ot] Seitensteifen
Hallo, Lemmy!

hast du von dem Seitensteifen vielleicht ein Bild da? Würd ich
echt gern mal sehen.

Bekommst du, sobald du in meinem Leib-und-Magen-Brett endlich mal einen Erfahrungsbericht über diesen Zauberdoktor zum Besten gibst, den du im (vor)letzten(?) Jahr angeblich besuchen wolltest. - Du erinnerst?

Gruss,
Andreas

Hi Andreas,

Du erinnerst?

Ja, ich tu.
Und bei dem Weg: Hut ab vor deinem Gedächtnis.
Ok, ich mach das (aber nur, wenn ich dann wirklich deinen Seitensteifen zu sehen bekomme).
Besonders spektakulär war’s allerdings nicht.

Viele Grüße,

lemmy

Es war doch ernst gemeint!!!
Hi Malte!
Die Frage war doch ernst gemeint!!!
Ich weiß wirklich nicht wo ich parken darf und wo nicht. Deshalb diesen Posting hier.
Trotzdem vielen Dank.
Schöne Grüße
Helena

Hallo Mr Bones!

Vielen Dank für Deine ausführliche und sehr gut verständliche Antwort!
Dafür hast du, selbstverständlich, auch ein * von mir erhalten! :o))

trotz deiner etwas ungewöhnlichen Bitte

Ich bekenne, daß ich weiß, es ist eine seltsam bzw ungewöhnliche Fra´ge. Nur für mich geht es um viel Geld: so viel wie ich an Geldstrafe erspare, wenn ich erfahre wo ich parken darf und wo nicht. Das war mir bis jetzt sehr unklar und nicht verständlich…

ballert dich der Malte
ja eben mit Links zu, das es geradezu benutzerverachtend ist.

Ja eben! Und sogar mit welchen, die absolut nichts zum Thema passen bzw. was zu deren antworten beitragen… Obwohl ausdrücklich darum gebeten, mir keinen Link zu geben!!!

(Aber nicht umsonst steht der Mann immer wieder - häufig im
ALK-Brett - im Mittelpunkt der berechtigten Kritik, besonders
auch aus Österreich.)

Wird schon ein Grund dafür geben… Ich persönlich halte mich nicht oft im ALK auf… Aber jedenfalls vielen herzlichen Dank für Dein Hinweis!

Jetzt eine einfache, kurze Erklärung zu deiner Frage:

Vielen Dank!!! :o)))

Du darfst von 8-18 Uhr nicht auf den Seitensteifen - das können
Parkstreifen oder ähnliche befestigte Fahrbahnteile sein -
parken, wenn du das Zeichen Z 1052-39 („auf dem
Seitensteifen“) aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z
1040-1059) Teil 2 und das Zeichen Z 1040-31a [a wie andreas]
(„8-18h“) aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z
1040-1059) Teil 1, Zeitangaben: Stunden ohne Beschränkungen
auf Wochentage, und das Zeichen Z 286-20 („Eingeschränktes
Halteverbot (Ende)“) aus der Gruppe der Vorschriftszeichen
gleichzeitig an der Stelle erblickst, an der du ausgerechnet
deine Karre abstellen willst.

Genau DAS war, was ich wissen wollte!! Daaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!

Du sparst EUR 25,00, wenn du dort NICHT parkst.

Eben!!! :o))))

Dir auch einen ganz schönen, „reichgesparten“ Gruß aus Nürnberg!
Helena

Ja, sicher
Hallo, Helena,

Die Frage war doch ernst gemeint!!!

das hat niemand bezweifelt.

Ich weiß wirklich nicht wo ich parken darf und wo nicht.

Dann solltest du das Problem ab jetzt kostenbewusster angehen: Verkauf das Auto, nimm den Bus! - Wo Busse oft so rumfahren und auch anhalten, erkennt man an diesem Schild:
http://www.schlickelde.de/images/bushaltestelle.jpg
(Nr. 47563/213/214/432-003)

Gruss ins Lebkuchenland,
Andreas

Hallo Helena,

deine Frage wurde ja nun schon beantwortet.
Aber in deinem Fall gehe ich eigentlich davon aus, das du noch mehr Fragen hast oder haben wirst.

Es gibt Fahrschulen, wo man sein Wissen (oder eben halt Nichtwissen) erweitern oder auffrischen kann. Dort werden auch Kurse für Führerscheininhaber angeboten. (Auch Fragen wie, wo darf ich parken und wo nicht, werden dort beantwortet.)

Ich würde diese Möglichkeit an deiner Stelle nutzen, im Endeffekt könnte es billiger für dich sein.

Gruß
roland

An alle, die meine Frage ERNST GENOMMEN HABEN
Hallo an alle, die sich angesprochen fühlen!

…also, alle, die meine Frage Ernst genommen haben (zB. Roland M oder Mr Bones) und entsprechenden Vorschläge gemacht haben:

Vielen herzlichen Dank für Euren Tipps.

Alle anderen sei gesagt, daß sie sich die Mühe und Zeit hätten ersparen können, (zB bei Bilder suchen und dann verlinken!!), denn es hilft keinem weiter, müllt den Brett umsonst und ärgert maßlos.

An die, die mir geholfen haben, einen ganz lieben Gruß aus Nürnberg!
Helena

Unverschämt…
Hallo Helena,

Alle anderen sei gesagt, daß sie sich die Mühe und Zeit hätten
ersparen können, (zB bei Bilder suchen und dann verlinken!!),
denn es hilft keinem weiter, müllt den Brett umsonst und
ärgert maßlos.

Ganz ernsthaft, wirklich super ernsthaft: Das war das letzte Mal, daß ich auf einen Beitrag von Dir geantwortet hab. Ich habe - bis auf den Link zu dem knackigen Typen - jedes einzelne Wort ernst gemeint. Ich weiß nicht, in welchen Hals Du das bekommen hast, ist mir aber auch egal.

Schönes Leben noch,

Malte.

3 Like

Hastenichtgesehen!!!
Hi Malte!

Hastenichtgesehen!!: Jetzt ist der Malte sauer!

Na, dann, wie du magst. Es tut mir zwar leid, aber es ist Deine Entscheidung.

Jedenfalls habe ich tatsächlich das Gefühl gehabt, daß du meine Frage ins lächerlich ziehst und auf keinen Fall Ernst nimmst. Denn ich hatte gebeten bitte kein Link und gleich gibts du mir 2 und zumindest 1 davon, milde ausgesagt, „sehr ironisch“.

Wenn ich was auf den falschen Hals bekommen haben soll, dann liegt es evtl an Dir, oder?

Trotdem schönen Gruß und auch ein weiteres schönes Leben
wünscht dir

Helena

3 Like

Ihr lustigen GesellInnen!

Ich verstehe es echt nicht. Ich habe schon die Frage „Was ist ein Seitenstreifen“ nicht verstanden, restlos überfordert bin ich aber damit, dass die bildhafte Darstellung als Belästigung verworfen, so ein Zeug wie

" Zeichen Z 1052-39 … aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z 1040-1059) Teil 2 … Zeichen Z 1040-31a … aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z 1040-1059) Teil 1, … und das Zeichen Z 286-20 („Eingeschränktes Halteverbot (Ende)“) aus der Gruppe der …"

aber als die hilfreiche Antwort gepriesen wird. Wo ist das Problem? Interpretiert Dein Browser keine Links? Schreibst Du dem Ordnungsamt jetzt, es habe wahrscheinlich Zeichen Z 1040-31 aus der Gruppe der beschränkenden Zeichen (Z 1040-1059) da gestanden? Dann wird Dir das Ordnungsamt hoffentlich zurückschreiben, Du sollst mal eine Bild-URL angeben, damit die sich vorstellen können, was gemeint ist.

1 Like

Hallo mal von mir

so viel wie ich an Geldstrafe erspare, wenn ich erfahre wo ich parken darf und wo nicht.

Da fällt es leider wirklich schwer, die Frage ernst zu nehmen - lernt man das nicht mehr in den Fahrschulen heute??

Gruß und nix für ungut

HaWeThie

Hi!

Da fällt es leider wirklich schwer, die Frage ernst zu nehmen

  • lernt man das nicht mehr in den Fahrschulen heute??

Also, vor 24 Jahren sicherlich -heute weiß ich nicht. Tatsache ist, daß ich es vergessen habe.

Gruß und nix für ungut

Gruß und ebenfalls

Helena *die imemr noch behauptet, wer nichts Weiterbringendes über eine Frage zu berichten hat, muß auch nichts dazu sagen*

Hi!

Ich verstehe es echt nicht. Ich habe schon die Frage „Was ist
ein Seitenstreifen“ nicht verstanden,

Dann kannst du entweder Fragen oder schweigsam lesen. Oder sehe ich da was falsch???

restlos überfordert bin
ich aber damit, dass die bildhafte Darstellung als Belästigung
verworfen,

Meinen genauen Wörtern waren „sehr ironisch“. Und Malte hat das irgendwie auch zugegeben.

aber als die hilfreiche Antwort gepriesen wird. Wo ist das
Problem? Interpretiert Dein Browser keine Links?

Ich habe mich über weiterführenden Erklärungen ja auch bedankt. Und das war so eine. Da war, zumindest für mich, kein Problem mehr und alles klar.

Gruß
Helena

Calm down …

Schönes Leben noch …

Hi Du oller Stalker,

nun ärgere Dich nicht. Es kann nicht jeder so ernsthaft antworten, wie ein Mr Bones. Achte darauf, dass Deine Fenster fest verschlossen sind und wage dich dann an den nächsten Artikel von helena d., die für mich das absolute Highlight in diesem schnuckeligen Forum sind.

Gruss aus der „Blackbox“,
Klaus