Es gibt ja auch Leute die ihr Rinderfilet durch essen…
Chiliwotan
Na, gut dass ich Dank Deiner Hilfe herausgefunden haben, dass ich Parmesan schlicht falsch zubereite und meine Frage nach einer guten Reibe für feinen Parmesan nur ein extrem peinlicher Fauxpas war.
Oh Mann, dass sich solche Typen immer wieder in Foren rumtreiben und meinen, die Welt mit ihrem Quark beglücken zu müssen …
Ich denke ich hab das passende Werkzeug für dich. Eine Reibe von Microplane. Die gibt’s in verschiedenen „Feinheitsgraden“. Der Unterschied zu herkömmlichen Reiben ist, daß die Microplanes nicht mit dem scharfen Stanzgrad von Blechfetzen das zu bearbeitende Gut zerreißen, sondern mit geätzten super scharfen kleinen Schneiden feinste Streifen abhobeln. Einziger Nachteil, die Dinger sind recht teuer (ca. 16-20 Euro). Deshalb habe ich bisher nur die ganz feine Reibe (Zester), die eigentlich nicht für Parmesan gedacht ist. In Ermangelung der groberen Reibe habe ich die Feine schon für Parmesan benutzt. Die abgehobelten Späne sind superdünn, sodaß sie sichtlich langsam nach unten fallen. Das dürfte deinem Wunsch nach feinst zerkleinertem Parmesan entsprechen.
Hier siehst du das Ding: http://cgi.ebay.de/Microplane-Classic-Series-Zester-…
Viel Spaß damit. Das ist eines der besten Küchentools, die sich in meinem Besitz befinden. Und das sind einige!
Übrigens, die Reibe schafft sogar die harte Rinde des Parmesankäses. Die Rinde ist ja auch Käse, nur mit weniger Wassergehalt und deshalb eigentlich viel zu schade um sie weg zu werfen. Dadurch, daß sie mit Hilfe der Microplane in feinste Flocken gehobelt wird, kann man sie ohne weiteres mitessen. Man merkt nichts mehr davon, daß sie mal hart war. Nur der Geschmack ist intensiver, aber das ist ja kein Nachteil.