Bei einem Bauern in unserer Gegend (Allgaeu) kaufe ich immer
selbstgemachten Parmesan.
das geht nicht, parmeggiano regiano muß aus der region kommen, sonst ist es keiner. genau wie champagner aus der champagne kommen muß.
es ist eine geschützte bezeichnung und der bauer erfüllt, wenn er es als parmegiano reggiano verkauft, den straftatbestand.
parmesan(deutsches wort) ist nicht geschützt und folglich kann jeder hartkäse unter der bez. verkauft werden. das ist die ursache dafür, daß in den supermärkten eine fertig geriebene masse angeboten wird, welche heftig nach erbrochenem riecht, aber nicht nach dem original.ebenso in billigen restaurants auf den nudeln.
strubbel