Parmesankäse

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Stück Parmesan geschenkt bekommen. Frage: Kann man den Käse einfrieren? Steht kein Haltbarkeitsdatum drauf, weil direkt aus Italien. Oder kann man ihn ohne Weiteres 1 oder 2 Monate im Kühlschrank aufbewahren und wenn, dann wie am besten?

Danke im Voraus für Eure Antworten

pauline

Oh nein! Der schöne Parmesan! ;_;

Also wenn er älter als 24 Monate ist, ist er schon recht leicht zu halten. Im Kühlschrank einige Wochen haltbar aber er darf NICHT und auf KEINEN FALL feucht werden! Am besten im Pergament, KEINE FOLIE.

Umso älter, desto besser.

Mein Parmesan ist 3 Jahre alt und unverwüstlich.
Er hängt in einem verknoteten Leichensäckchen im Flur, wo es dunkel, trocken und recht kühl ist.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Kate,

Mein Parmesan ist 3 Jahre alt und unverwüstlich.
Er hängt in einem verknoteten Leichensäckchen im Flur, wo es
dunkel, trocken und recht kühl ist.

ha, Du meinst doch sicher LEINENsäckchen…oder was hast Du für ungewöhnliche Aufbewahrungsmethoden?:wink:

Belustigte Grüße,
Kieckie

1 Like

Hallo Kate, hallo Kieckie,

Kate, danke für deine Antwort - werde den Käse gleich in Pergament/ Bakpapier? einwickeln. Oder ist Backpapier keine gute Idee? Habe nichts anderes. Ich dachte, Parmesan oder Käse allgemein sollte unbedingt feucht gehalten werden, damit er nicht austrocknet. Bin wohl eines Besseren beleert wurden.

Das mit den "Leichen"säckchen ist ja mal ein gelungener „Verschreiber“- aber lustig. Hat ja wohl Kieckie auch bemerkt.

Tschüß Ihr Beiden
Pauline

Vertippsler des Jahres OMFG ROFL!

Mein Parmesan ist 3 Jahre alt und unverwüstlich.
Er hängt in einem verknoteten Leichensäckchen im Flur, wo es
dunkel, trocken und recht kühl ist.

Sehr geil!

3 Like

Hi,
Leichensäckchen

Sehr geil!

Kate hat eben in letzter Zeit viel mit Asiaten zu tun (gehabt) und für die ist jede Art von Käse tote Milch.

Gandalf

2 Like

Wie denn? Leinen ist kein gängiges Material für Leichensäckchen mehr? Oh nein! Ich bin out! Was nimmt man denn heute? Satin? Oder besser Seide?
Hach, alles wird teurer. Diese verdammten Vampire und ihre Luxussucht!

XD
Ich meinte natürlich Leinensäckchen. Meine hab ich von der Real,- Apotheke. Die sind so schön klein und praktisch.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na
… wenigstens einer der Verständnis für mich hat *schluuuuchz*

XD
Ich geh mir jetzt das Hirn in die Bratpfanne legen, ist ja zu sonst nix mehr gut.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Pergamyn

Hallo Kate, hallo Kieckie,

Kate, danke für deine Antwort - werde den Käse gleich in
Pergament/ Bakpapier? einwickeln. Oder ist Backpapier keine
gute Idee? Habe nichts anderes. Ich dachte, Parmesan oder Käse
allgemein sollte unbedingt feucht gehalten werden, damit er
nicht austrocknet. Bin wohl eines Besseren beleert wurden.

Tschüß Ihr Beiden

Pauline

Backpapier ist nicht so geeignet, nimm lieber satiniertes Pergament, nennt sich dann Pergamyn.

Und dazu noch meine Lieblingskäsesoße für Faultierchen:
50 ml Wasser
50 ml Butter
2 Scheiben Scheiblettenkäse
viiiiiiiel Parmesan
nach dem Schmelzen Muskat, rosa Pfeffer, Salz und Frühlingszwiebeln dran.

Ich bin nicht mehr sicher ob ich die Urform von Chefkoch oder hier hatte. Das ist auf jeden Fall erprobt und schmeckt.

lg
Kate

salü

wenn es richtiger, echter parmesan ist hält der lange im kühlen schranke, sehr lange…

ein tipp (dann wird er dort nicht mehr lange sein) : man nehme einen gemüseschäler und mache vom parmesan käsespäne, hauchdünn. diese sollten direkt in den mund befördert werde und dort mit einem schluck feinsten portweins etwas angenetzt werden - und dann einfach nur geniessen :smile:

du wirst sehen, die sache mit wie lange haltbar ist dann eh erledigt.

grüssi, fred

Hi Pauline,

wenn wir zu viel haben, wird der geriebene Parmesan hier bei uns immer eingefroren. Man kann dann auch von der gefrorenen Masse je nach Bedarf ein Stückchen abbrechen und wieder auftauen lassen, wenn man nicht alles braucht. Schmeckt gleichbleibend lecker :smile:

Grüßle, Claudi

Hi,
Leichensäckchen

Sehr geil!

Kate hat eben in letzter Zeit viel mit Asiaten zu tun (gehabt)
und für die ist jede Art von Käse tote Milch.

Nicht nur für Asiaten - wie kriegt man es fertig, etwas zu essen, was derart verdorben stinkt? Ich werde es nie verstehen, Käse geht für mich in die gleiche Richtung wie 1000-jährige Eier, Surströmming oder Grönlandhai: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl

Aber: de gustibus non est disputadeum

Gruß
BLa

1 Like

Mahlzeit BeLa

Nicht nur für Asiaten - wie kriegt man es fertig, etwas zu
essen, was derart verdorben stinkt?

so ein richtig reifer Weißlacker http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Flacker
Herrlich! :wink:
Dazu ein schöner Inselmalt und alles ist gut!!! :open_mouth:

Gandalf

Hallo Kate,

danke für das Rezept, werde es mal probieren…

Das mit dem „LEICHEN säckchen“ hat ja wohl zur allgemeinen Belustigung beigetragen. War ja auch witzig. An was hat wohl die „Autorin“ beim Schreiben gerade gedacht???

Viele Grüße
pauline

hallo fred, hallo claudi,

danke für Eure tipps, jetzt bin ich rundrum aufgeklärt - man kann den käse doch einfrieren und brauch ihn nicht in „LEICHEN säckchen“ lagern…

viele grüße

pauline

Hi Pauline,

Das mit dem „LEICHEN säckchen“ hat ja wohl zur allgemeinen
Belustigung beigetragen. War ja auch witzig. An was hat wohl
die „Autorin“ beim Schreiben gerade gedacht???

…vermutlich an die vielen Leichen, die sie im Keller hat…:wink:)

Gruß
Kieckie

[MOD] *LOL* Es könnte meiner sein, aber können…
… wir bitte zum Parmesan zurückkehren, bevor ich mich vor lauter Gelächter selbst wegmodsen muß? :wink:

Amüsierte Grüße
Renee