Hey Experten,
ich hänge hier gerade an einer Aufgabe.
(t+1)/(t-1)
Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie ich hier vorgehen muss.Ich habe Aufgaben mit höhrem Grad gelöst, aber bei der Aufgabe bin ich irgendwie überfragt.Der Lösungsweg ist sehr kurz und ist sicher total easy, aber ich steh voll auf dem Schlauch. Lösungsweg (t+1)/(t-1) = ((t-1)+2)/(t-1) = 1+(2/(t-1) 2/(t-1) ist ein Partialbruch …Oo
Guten Tag,
der nullte Schritt der Partialbruchzerlegung ist das Herstellen des Zustandes, in dem der Zählergrad echt kleiner ist als der Nennergrad. Die Methode dazu heißt Polynomdivision. Der Rest der Polynomdivision wird dann partialbruchzerlegt.
MfG Lutz Lehmann
Alles klar danke.