Hallo .
leider habe ich die speziellen zeichen nicht und schreibe daher statt dem Zeichen für Integral , also die geschlängelte Linie (Integral )
Und zwarhaben wir gelernt
(Integral)f’(x)(mal)g(x) =f(x)(mal) g(x) - (Integral)f(x)(mal)g’(x)
Bemerkung: f sollte leicht integrierbar sein und g eine Ableitung ergeben die einfacher ist als die Ausgangsfunktion .
Als Beispiel hatten wir behandelt
(Integral)x(mal)sin2x dx=x(mal)1/2 (-cos2x)-(Integral)1(mal) 1/2(-cos2x) dx
ich hoffe dass das jetz nichts zu verwirrend ist mit meinem (Integral )
Meine Bitte: Könnte mir jemand diese Integration an dem Beispiel genau in den Einzelschritten/Einzelüberlegungen erklären ? Ich komme damit nich ganz klar .
Vielen Dank