Partikelfilter

Hallo zusammen :smile:

im Rahmen meiner Studienarbeit an der Fh-Aschaffenburg befasse ich mich mit der Funktionsweise von Filtersystemen und deren Anwendungen.

Ich werde dann im Laufe der nächsten Monate eine Gegenüberstellung verschiedener Filterarten erstellen und versuchen die neuesten Innovationen herauszustellen.

Derzeit befinde ich mich ganz am Anfang der Arbeit.

Daher suche ich nach geeigneten Infos/Ifomaterialien die mir die Fuktionsweisen näherbringen können.

Ich suche Infos zu jeder Art Filter. Es darf also rege gepostet werden. Ich bin auch dankbar für alle links und Infobroschüren.

Im Voraus besten Dank.

MfG Sven Geisenhof

Kennst Du ‚Google‘?
Moin,

http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UT…

im Rahmen meiner Studienarbeit an der Fh-Aschaffenburg befasse
ich mich mit der Funktionsweise von Filtersystemen und deren
Anwendungen.

http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UT…

Ich werde dann im Laufe der nächsten Monate eine
Gegenüberstellung verschiedener Filterarten erstellen und
versuchen die neuesten Innovationen herauszustellen.

http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UT…

Derzeit befinde ich mich ganz am Anfang der Arbeit.

Daher suche ich nach geeigneten Infos/Ifomaterialien die mir
die Fuktionsweisen näherbringen können.

http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de&sa=X&oi…

Ich suche Infos zu jeder Art Filter. Es darf also rege
gepostet werden. Ich bin auch dankbar für alle links und
Infobroschüren.

Eine Studienarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die Studenten an Hochschulen im Rahmen ihres Studiums abfassen müssen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit
Das heißt auch, das Du die Recherche selber machst.

Im Voraus besten Dank.

MfG Sven Geisenhof

mfg
W.

Hallo,

im Rahmen meiner Studienarbeit an der Fh-Aschaffenburg befasse
ich mich mit der Funktionsweise von Filtersystemen und deren
Anwendungen.

Dann wirst Du Dich auch ein wenig mit Partikelphysik und
Filtermechanismen befassen müssen.
Insgesamt ist das ein extrem weites Feld, daß man nicht mal eben
so in aller Universalität anhandeln kann. Irgend eine Systematik
wirst Du Dir da wohl erstmal erarbeiten müssen.

Ich werde dann im Laufe der nächsten Monate eine
Gegenüberstellung verschiedener Filterarten erstellen und
versuchen die neuesten Innovationen herauszustellen.

Naja, ich denke da gibt es zumindest von der Physik her wenig
weltbewegend neues.
Es wird natürlich auch 'ne Menge Esoterik publiziert.
Aus deinen Angaben kann ich aber beim besten willen nicht erkennen,
in welchem Zusammenhang du was untersuchen willst.

Derzeit befinde ich mich ganz am Anfang der Arbeit.
Daher suche ich nach geeigneten Infos/Infomaterialien die mir
die Funktionsweisen näherbringen können.
Ich suche Infos zu jeder Art Filter. Es darf also rege
gepostet werden. Ich bin auch dankbar für alle links und
Infobroschüren.

Wie gesagt, ohne jegliche Einschränkung …
nicht zu bewerkstelligen.

Wenn’s nur eine allg. Übersicht sein soll, dann mach mal eine
Tabelle. Evtl. können wir dann fehlende Teile ergänzen.

Gruß Uwi