Partition doesn't exist. Run PHDISK

Wenn ich mein Laptop (486dx2) mit meiner Festplatte (IBM 810MB) boote kommt folgende Fehlermeldung:
„ERROR
PhoenixMISER™ partition doesn’t exist.
This problem requires user to run PHDISK to create a partition for Suspend_To_Disk and prevent this message from reoccuring.
A Suspend_to_RAM will procede if no valid partition is existing.“

Die Meldung ist Rot hinterlegt.
Desweiteren stehen mir von den 810mb nur 26 zur verfügung!
Habe auch schon mit FDISK eine Partition erstellt, bzw. gelöscht, Formatiert, aber geht alles nicht. Das BIOS ist von Phoenix(V1.0) mit sehr beschränkten Einstellmöglichkeiten.

Da ich den Laptop so geschenkt bekommen habe, kann ich nicht sagen wie es dazu gekommen ist. Liegt es nun an der Festplatte? Bzw. wie kann ich das Problem lösen?

Danke für Antworten!

Alex

Hallo Alex,

Wenn ich mein Laptop (486dx2) mit meiner Festplatte (IBM
810MB) boote kommt folgende Fehlermeldung:
„ERROR
PhoenixMISER™ partition doesn’t exist.
This problem requires user to run PHDISK to create a partition
for Suspend_To_Disk and prevent this message from reoccuring.
A Suspend_to_RAM will procede if no valid partition is
existing.“

Dein Laptop sucht die versteckte Partition, wo er Daten bei Suspend hinschreiben kann. Je nach Bios kannst du zum beispiel einstellen, dass er auf Knopfdruck oder beim Schließen die Daten, die sich im RAM befinden in diesen Bereich schreibt und beim naechsten Start wieder herstellt.

Diese Partition erstellt du mit dem Programnm Phdisk - du solltest es auf einer Treiber-CD oder auf der Festplatte finden.

salut

gernot

Probier mal dies:
http://212.8.219.71/PEACOCK/FREELINE/PHDISK.EXE

Auf der Festplatte gibt es offenbar keine suspend-to-disk-Partition. Die mußt du mit phdisk anlegen, fdisk nutzt da gar nichts (Außer zum Platz schaffen vorher…).

Pop

kein platz?!?!
Geht nicht :frowning:
Wenn ich eine Save to Disk area erstellen möchte sagt er jedesmal, dass ich zu wenig speicherplatz hätte um eine zu erstellen.
Mein Hauptproblem besteht ja auch darin das ich auf der aktuellen Platte nur 26MB nutzen kann (von 810mb).
Wenn ich bei der größe der Partition, z.B. das minimum von 9728kb angebe, geht das trotzdem nicht, obwohl auf c:\ nix drauf ist…

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

siehe hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Klar, Platz genug muß schon sein.
Also erstmal die BIOS-Funktionen abklappern, entweder alles auf AUTO stellen, oder versuchen die auf der Platte angegebenen Parameter einzustellen, und LBA-Modus nicht vergessen.
Ich kann mich an diese Phönix-BIOSse nicht in Einzelheiten erinnern, aber eigentlich kann man doch ne ganze Menge machen, wenn auch ziemlich unkomfortabel…

Wenn die Platte vom BIOS richtig erkannt wird, mit fdisk erstmal alle Partitionen löschen, dann phdisk, dann mit fdisk laufwerk c: erstellen.

Pop

:frowning: Geht nicht
Hab alles mögliche durgetstet, aber die Platte wird nicht größer als 25MB. Hab im Internet nachgeforscht und auf der IBM seite die Daten zu der 1080MB platte gefunden und eigegeben. Aber auch dann funktioniert es nicht, genauso wenig bei auto. Und einstellmöglichkeiten gibt es bei dieser PhoenixBIOS version von '94 kaum welche.
Jetzt nochmal eine Frage, hängt der PHDISK Fehler mit der Festplatte zusammen oder mit dem BIOS??? Denn wenns an der Festplatte läge, könnte ich mir ja einfach eine neue 800mb platte bei eBay holen!

MfG
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einen „phdisk-Fehler“ gibt es nicht, denn phdisk kann ohne ausreichend große Platte keine Save-to-Disk-Partition anlegen, und ohne diese kommt dieser rote Kasten mit der Fehlermeldung (die macht das BIOS).
Ob dir eine neue Platte helfen wird ist nicht sicher, weil nicht klar ist, wie groß sie sein darf um von deinem alten BIOS erkannt zu werden, und weil auch nicht klar ist, wieso es mit der „alten“ Platte nicht geht. Ging das Notebook schon mal mit dieser Platte? Wenn du die Möglichkeit dazu hast, oder ein Bekannter von dir, dann bau sie mal aus, häng sie über einen 2,5"/3,5"-Adapter als Slave in einen normalen Tower, und guck mal was da vom BIOS erkannt wird, eventuell kannst du da auch eine Low-Level-Formatierung versuchen.
Tja, und damit bin ich dann auch am Ende meiner Weisheit angekommen… :wink:

Pop

Ja Danke! :smile:
Probier ich mal aus, also die Festplatte in einem anderen BIOS zu testen. Das BIOS erkennt platten bis 999MB, soviel hab ich schon rausgefunden. Naja, ich hoffe mal die Platte Funktioniert nicht…

Danke für den Support

Alex