Hallo,
bevor ich loslege, möchte ich nachfragen und sichergehen, dass ich nichts zerstöre.
Ich muss meine var-Partition vergrößern, da smart meine var-Partition vor einem Update randvoll macht. Dadurch lässt sich später z.B. X nicht starten.
Partitionen:
hda1: windows/C ntfs 16,4GB (12GB 71% voll)
hda2: swap 1GB
hda3: / ext3 6GB (5,3 GB/94% voll)
(hda4: erweiterte)
hda5: /var ext3 1GB (0,7GB 71% voll)
hda6: /tmp ext3 2GB (0,1GB 6% voll)
hda7: /home ext3 10GB (7GB 70% voll)
Leider wusste ich beim Anlegen nicht, dass ich die Größen wohl ungünstig gelegt habe. Ein Suse-Lernvideo erklärte, dass man diese Aufteilung nutzen sollte.
Besonders habe ich nicht damit gerechnet, dass smart in die Partition var runtergeladene Pakete speichert.
Sollte ich var nun vergrößern oder etwas anderes machen (Stück für Stück updaten z.B.)?
Wie gehe ich am Besten beim Vergrößern/Verkleinern vor (z.B. LIVE-CD verwenden, um Partitonen zu unmounten)?
Besten Dank für Ratschläge, Hilfen oder leichte Schläge auf den Hinterkopf ,
Ingo