Moin, ich nehme mal Bezug auf den „!!!“-Artikel etwas weiter unten:
Also die Situation scheint so zu sein, dass Linux an der Partitionstabelle rumgegrabbelt hat. Vorher gab es eine erste Partition, die mit NTFS formatiert war und auf der das XP liegt, dann gab es zwei noch unformatierte Partitionen, und dann war reichlich Platz für Linux, den es sich auch genommen hat bei der Installation.
Aber es war zu gierig!
Linux hat nämlich kurzerhand die ersten drei Partitionen zu Linux-Partitionen erklärt - wenn ich im Yast-Partitionierer nachgucke, steht da als Typ nicht mehr „0x7 HPFS/NTFS“, sondern „0xC Linux irgendwas“, glaube ich (sitze hier inzwischen im Internetcafe, u.a. weil Windows nicht mehr geht und Linux das drei Jahre alte interne Modem nicht erkennt …).
Meine Frage: Kriegt man den Partitionstyp irgendwie wieder hingebogen, ohne dass ich die Partition plattmahcne muss (also ohne die Windows-Installation zu verlieren)? Partition-Magic erkennt übrigens im Gegensatz zu Linux gar nichts mehr und zeigt nur noch ERROR an.
Morgen habe ich nochmal Gelegenheit, an dem Rechner zu schrauben, dann wir der „ausgeliefert“. Wäre schön, wenn ich noch was erfahren würde!
Danke und Gruß - diesmal aus dem Norden,
Kristian