Hallo,
Also ein richtiger Dirigent??!
um deine musikalischen Fragen zu beantworten, muss man kein Dirigent sein, auch kein „richtiger“, was auch immer das sein soll. Aber um nicht auch diesen Teil nicht ganz unbeantwortet zu lassen: ja, ich habe auch Dirigiererfahrung mit Orchester. Aber das haben auch andere hier im Forum.
Bei einer Orchesterprobe, da kann man
doch z.B sagen, wer zusammenspielen soll, z.B. 2 Hörner und
die Bässe. Wie lange kann man das machen, ohne dass sich die
anderen Orchestermitglieder nutzlos vorkommen vor langeweile?
Es kommt immer darauf an, was geübt werden soll (also was in den Noten steht). Die Orchestermusiker kennen ihre Partien normalerweise schon, geübt werden muss ohnehin „nur“ noch das Zusammenspiel. Und das wird eben so lange geprobt, bis es klappt, egal ob sich jemand langweilt. Es gibt ja auch Orchester, die jedes Jahr oder gar noch öfter immer dasselbe Stück aufführen (müssen), etwa zu bestimmten Anlässen oder Feierlichkeiten. Dann langweilen sich die Musiker sowieso. Weil es aber Profis sind (wenn es denn welche sind), müssen sie da durch. Wenn es allzu lange dauert (das zu bemerken, dazu brauch es psychologisches Fingerspitzengefühl), hat der Dirigent noch die Möglichkeit, die Partie auszulagern und separat üben bzw. üben zu lassen (falls kein Zeitdruck existiert). Bei Generalproben (also den letzten Proben vor einer Aufführung) darf generell so lange geprobt werden, bis der Arzt kommt (was natürlich niemand möchte). Ich habe auch schon einmal eine Generalprobe erlebt, wo fast das komplette Stück nochmal gespielt wurde. Das ist aber die Ausnahme.
noch niemanden gefunden, der mit mir drüber reden kann
Hier im Forum gibt es viele User, die deine Fragen beantworten können.
Falls du willst, meine Email ist [email protected].
Merk ich mir, vorerst aber bleibe ich hier. Vielleicht machst du für deine Fragen aber auch einen eigenen Thread auf. Dann ist es einfacher (und lehrreicher) - auch für die anderen.
reden wir nicht mehr davon.
Auch gut.
Gruß
Bona