ich glaube, dich verstanden zu haben. Man kann von allen Verben Partizip I und Partizip II bilden. Nur in Zusammenhang mit manchen Subsatantiven / Nomen geht das nicht
Mit Substantiven hat das nichts zu tun. Was du meinst ist vielmehr dies:
Das Part. I ist immer zugleich Adjektiv.
Und zwar in allen adjektivischen Funktionen: adverbial, attributiv, prädikativ und als Apposition.
Aber:
Das Part. II ist nicht immer zugleich als Adjektiv brauchbar. Kriterien, bei welchen Verben es geht und bei welchen nicht, gibt es z.B. → hier („Das Partizip Perfekt als Adjektiv“)