Partizipationschein und Genussschein

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Was ist der Unterschied zwischen einem Partizipationsschein und einem Genussschein? Ich weiß, dass Partizipationsscheine und Genussscheine Wertpapieranlagen sind, bei welchem der Besitzer nicht aktiv mitbestimmen kann. Was ist aber der Unterschied?

Vielen Dank für die Antwort

hi, hoffe das hilft dir etwas weiter:
Das Genussrecht berechtigt zu einem gewissen Anteil am Reingewinn und/oder am Liquidationserlös eines Unternehmens. Das Genussrecht wird im so genannten Genussschein verbrieft und beinhaltet weder ein Stimmrecht noch sonstige Rechte am Unternehmen

Partizipationsscheine sind Inhaberpapiere, durch die der Anleger am Vermögen und am Geschäftserfolg eines Unternehmens beteiligt ist. Sie sind der Vorzugsaktie sehr ähnlich, da zwar nicht alle, aber ein Teil der Rechte des Aktionärs auch dem Inhaber eines Partizipationsscheines zustehen

Steuerlich gibts da ev. Unterschiede die für dich interessant sein könnten. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Einen Unterschied macht glaube ich auch der Emittent aus (Firma = Genussschein, Banken = PS)
Die 2 sind ziehmlich ähnlich.
Falls dich das wirklich interessiert, mach dir einen Termin bei deinem Kundenbetreuer aus und laß dir den Unterschied zu einer Aktie erklären, daß ist vielleicht das einfachste.
cu
geta

Hallo,
Partizipationsrechte gibt es in der Schweiz und sind mit deutschen stimmrechtlosen Vorzugsaktien vergleichbar. Genussscheine kennzeichnen dagegen Anlagen, die im weiten Spannungsfeld zwischen Aktien und Anleihen angesidelt sind, z.B. Anleihen mit zusätzlichem gewinnabhängigen Ertrag (= anleiheähnliche GS) oder Aktien ohne Stimmrecht und weiteren Beschränkungen, die nicht mehr den Status der Vorzugsaktie rechtfertigen (=aktienähnliche GS, z.B Roche Genussscheine oder Bertelsmann Genussscheine)
Gruß Josef Eßer

hallo, hatte geantwortet, aber es ist nicht weitergegeben, wie ich heute mitkriege.

hier meine antwort vom 1.6. wiederholt:

bitte bei bankexpertem nachfragen.

genussscheine sind meines wissens nach erfolgsbeteiligungen an einem unternehmen. bei erfolg gibt es geld , bei nichterfolg geht man leer aus.

partizipationsscheien sind sachbeteiligungen an einer irgendwie geformten fiananzgesellschaft, ein fond einen anleihe o.ä., zu ganzfesten bedingungen. schau mal nach bei wikipedia, wenn ich recht erinnere, dann häufig in der schweiz abgewndet…

mit allem finanziellem vorbehalt , so expertig bin ich nicht.

gruss hans