Partner gesucht

ich habe die idee für ein kleines computerprogramm, das auf einem taschenrechner laufen soll. meine programmierkünste liegen aber leider so ziemlich bei null.
das problem ist alt. gute geschäftsidee, aber keine ahnung, wie man den technischen bereich realisieren kann.
kennt sich jemand mit single-chip computern aus? wer weiß, wie man den prototypen eines taschenrechners baut, der einfache arithmetische aufgaben, nachdem man betimmte wertepaare eingegeben hat, sozusagen auf knopfdruck erledigt und dann noch eine kleine statistische auswertung liefert?

ein tip und ich freue mich.
danke, martin

Hi Martin,

ich weiß zwar nicht genau, worum es geht, aber einen Taschenrechner brauchst Du sicherlich nicht selberbauen. Die Programmierbaren Rechner, z.B. der Klassiker HP-48, bieten eigentlich alles, um auch umfangreichere Progs zu schreiben.
Viele dieser Rechner sind recht einfach mit Basic (oder bei HP: RPL) zu programmieren. Mathematische Aufgaben sind damit sogar bei weitem besser umzusetzen als mit den meisten PC-Hochsprachen.

mfG, Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]