Partner nur an Arbeit/Geld interessiert :-

Hallo, bin mit meinem Freund schon seit 14 J. zusammen u. in den ersten Jahren war er sehr auf meine Unterstützung angewiesen (Unfall, Schulden, seine Kinder mit groß gezogen usw.) u ich habe ihm immer geholfen…normal in einer Partnerschaft, denke ich.
Nun bin ich aber in den letzten Jahren immer kränker geworden u da kann es schon mal vorkommen, dass ich zum Teil auf ihn angewiesen bin. Beispiel: bekam früh morgens einen Asthmaanfall u musste in die Klinik. Seine Aufgabe war es, für mich unser Kind in die Schule zu bringen u er konnte deshalb erst 2 Std. später zur Arbeit fahren. Für den Arbeitgeber war das kein Problem, aber für meinen Freund. Tagelang hat er mir vorwürfe gemacht, dass er wegen mir weniger verdient hat an diesem Tag. Das ich zu Hause beinahe erstickt wäre u per Notarzt ins KH musste, interessierte ihn nicht.
Mein Problem jetzt: Ich hab ne OP vor mir inkl. 3 Tage Klinik-Aufenthalt. Kein großes Ding, aber ER muss wieder 3 Tage unseren Sohn (10 J.) versorgen(fertig machen zur Schule u. Abends eher zu Hause sein, damit der Kleine etwas Abendsessen bekommt u. pünktlich ins Bett kommt inkl. Hausaufgabenkontrolle.
D.h. mein Freund, Vater unseres Kindes, muss mal 3 Tage eher zu Hause sein als sonst.
Tagsüber hab ich eine Betreuung für mein Kind, nur Abends nicht u. unser Sohn bleibt ja auch schon mal ein paar Std. alleine, kein Thema, aber nicht täglich 6 Std. u ohne richtig Abendessen u. kann nicht erst um 23 Uhr ins Bett alleine gehen, wenn Papa kommt. Zur Arbeitssituation:mein Freund muss zwar täglich arbeiten, aber nur bis 16 Uhr…bis 22.30 Uhr arbeitet er nebenbei. Er hilft seinem Bruder beim Hausbau u. da kann er nicht 3 Tage früher weggehen sagt er. Sein Bruder braucht ihn ja (unentgeltliche arbeit) u das ist sooooo wichtig. Er kann seinen Bruder nicht im Stich lassen…mich u. unseren Sohn aber schon.
Großeltern haben wir nicht für unseren Sohn u. auch sondt keine Möglichkeit, dass jemand Abends bei meinem Sohn bleibt…der Papa muss da seine pflicht tun, aber er will nicht. Wir hatten nen riesen Streit deswegen u. ich habe gesagt, er kann ja ausziehen, wenn ihm meine Gesundheit so von seiner Freizeitarbeit abhält.
Er will aber nicht ausziehen, will mir aber auch nicht 3 Tage bei unserem Sohn helfen…ich bin stink sauer auf ihn. Ich darf gar nicht daran denken: was ist, wenn ich mal einen Unfall habe u ein Pflegefall wäre u er müsste dann was für mich dauerhaft tun :frowning: Ich denke, er würde nichts machen wollen. Nur ich muss 100% hinter ihm stehen u immer 100% geben, in allen Dingen…bin ich mal nich 100% tig da, bin ich ihm null wert.
Was sagt ihr denn dazu !?
Unser Sohn hat den Streit mitbekommen u. ist voll traurig u hat Angst, dass wir uns trennen.

Liebe Sam,

das ist der traurigste Beitrag, den ich in letzter Zeit gelesen habe.

Was soll man dir antworten? Eigentlich hast du die Situation doch selbst schon genau erfasst.
Du hast offenbar einen Mann, der im Notfall weder zu dir, noch zu eurem Sohn steht.
Ist dir übrigens aufgefallen, dass du manchmal „unser Sohn“, sehr oft aber auch „mein Sohn“ schreibst?
Es scheint sich bei euch so eingebürgert zu haben, dass du für das Kind verantwortlich bist, nicht ihr beide zusammen. Sonst könnte er dir schlecht Vorwürfe machen, wenn du „deiner“ Aufgabe nicht nachkommst.
Für dich fühlt sich dein Freund offensichtlich noch weniger verantwortlich. Mitgefühl scheint er auch keines zu haben.

Das wirkliche Problem ist nicht, das hast du ja selbst erkannt, der aktuelle „Versorgungsengpass“.
Dieser ist lediglich der Auslöser dafür, dass dir dein Beziehungsproblem jetzt bewusst wird.

Du hast ihm eine Trennung nahegelegt, die er ablehnt. Kein Wunder, denn offenbar hat er sich in eurer Beziehung recht bequem eingerichtet.
Dass du diesen Schritt vorgeschlagen hast, zeigt, wie tief sein Verhalten dich verletzt. Zu Recht!

Die noch tiefere Tragödie erlebt jedoch dein Sohn. Er hat Angst vor einer Trennung. Das ist für Kinder ganz normal. Sie lieben (leider, muss man manchmal sagen) immer beide Eltern, ganz gleich, wie sie sich verhalten.
Mit Sicherheit leidet dein Sohn jedoch auch unter der Lieblosigkeit des Vaters. Er bekommt ja mit, wie wenig er ihm wert ist. Das Verhalten deines Partners legt dem Kind nahe, dass es für ihn ein Störfaktor ist, dass dem Vater sein gewohnter Tagesablauf und seine Freiheit wichtiger sind. Sogar dann, wenn ein Notfall vorliegt.

Dein Sohn bekommt mit Sicherheit auch mit, wie wenig du deinem Partner wert bist, da eine Störung seines Tagesablaufs ihm wichtiger erscheint, als die Tatsache, dass du fast erstickt bist.

Du hast auch sehr klar erkannt, dass dieses Problem in der Zukunft eher schlimmer als besser werden wird und dass er dich vermutlich im Stich lässt, wenn es dir gesundheitlich nicht mehr gut geht (das tut er ja jetzt schon)

Nur du kannst entscheiden, was du jetzt tun willst. Du kannst bei einem Menschen bleiben, der dir deutlich zeigt, was du ihm wert bist.
Du kannst dich trennen und musst dann auch die Konsequenzen tragen: Das Alleinsein, die Trauer deines Sohnes und andere Dinge mehr.

Ich würde dir raten, dir eine professionelle Betreuung zu suchen, die dir in persönlichen Gesprächen hilft, zu einer Entscheidung zu kommen.
Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit die Beziehung mit einer Famlientherapie zu retten.

Falls du wenig Geld hast: Solche Fmilienberatungen werden überall auch umsonst angeboten, bzw. von der Krankenkasse bezahlt.

Ich wünsche dir alles Liebe.

Viele Grüße

Doitmyself

Hallo.
Das Ganze klingt für mich eher nach einer Patchwork-Familie (du hast ihm geholfen, seine Kinder grosszuziehen - er leistet jetzt aber keinen Beitrag für dein/euer Kind).

Möglicherweise hat er kein Zugang zu dem Kind und das Problem ist nicht im partnerschaftlichen Bereich angesiedelt als vielmehr in der Beziehung zwischen ihm und dem Kind.

Wenn das Problem zwischen euch beiden angesiedelt ist, könntet ihr daran arbeiten und überlegen, wo die Wurzel der Unstimmigkeiten liegt.

vielen Dank für eure ehrlichen Antworten.
Ja stimmt, ich schrieb mal UNSER und mal MEIN Kind.Oft habe ich auch den Eindruck, dass ich für unseren Sohn ganz alleine verantwortlich bin. Als der Kleine geboren wurde, lag er erstmal 3 Monate in der Kinderklinik u ich war fast rund-um-die-Uhr dort anwesend. Er war nur mal Sonntags da. Er sagte, er könne den „Anblick“ des hilflosen kranken Babys im Bettchen nicht ertragen :frowning: (sooooo krank war der Kleine auch nicht, nur etwas zu früh geboren u noch sehr klein, aber sonst völlig OK, bekam halt nur die erste Nahrung durch ne Sonde). Als der Kleine 3 J. wurde, hat mein Freund „Mist“ gebaut u. war 2 1/2 J. in Haft (mehrfache Hehlerei)tja, ich hab dumm geguckt, als plötzlich die Kripo im Haus stand. Nun, da war ich diese Jahre völlig mit unserem Sohn alleine u. hatte nebenbei noch seine Kids am WE, die den Kontakt zu mir u dem kleinen Bruder ja deswegen nicht abbrechen wollten. Ich musste da durch. Nach 2 1/2 J. Haft, kam der riesenberg Schulden u. ich hab alles daran gesetzt, dass der diese Schulden loswird. Heute ist er schuldenfrei. Jetzt geht es ihm gut u. er hat Arbeit usw., nur mir geht es gesundheitlich immer schlechter´u. da brauchte ich IHN eigentlich. Zu unserem Sohn hat er nicht den väterlichen „Draht“, eher wie ein Stiefvater oder guter Kumpel. Mein Freund überlässt mir aber auch alles alleine, egal was da kommt u. der Kleine hat sich daran gewöhnt, dass er immer zuerst mich anspricht und mit mir alles bespricht…Papa fragt er, wenn er z.B. mit mal zu McDo. will. Zum Fußball spielen oder so ähnliche Aktivitäten geht er mit seinen großen Geschwistern oder natürlich sehr oft mit mir.

Hi,

ich glaube dein Partner hat nie wirklich gelernt Verantwortung zu übernehmen bzw. muß erst wohl noch zum „Vater“ erzogen werden.

Er scheint ja schon eine gescheiterte Beziehung hinter sich zu haben wo Kinder „herauskamen“. Für ihn wäre es vielleicht besser gewesen KEINE Kinder zu haben. Manche Männer wollen diese Verantwortung auch nicht.

Ansonsten müssen es manche „lernen“ Vater zu sein.
Und ich selbst muß gestehen da ich auch Kumpels habe die Väter sind und mit mir offen darüber sprechen: Das bedeutet Verzicht in vielen Bereichen der Freiheit zugunsten anderer Werte die man aber auch erstmal schätzen können muß.

Bevor ihr euch trennt würde ich auf jeden Fall auch eine Familienberatung empfehlen. Denn er hat dir ja bereits einiges im Leben auch schon zu verdanken. Da sollte er auch was zurückgeben können! Gerade auch sein Sohn scheint ihn ja „dennoch“ zu lieben.

Deshalb nicht gleich aufgeben.

Grüßle,

Ralf

2 Like

Servus, Sam,

um für Hehlerei mehr als 3 1/2 Jahre Knast zu bekommen (ja, ich gehe davon aus, daß die 2 1/2 Jahre, die er abgesessen hat, 2/3 - Strafe waren), reicht es nicht, nur „ein bischen Mist gebaut“ zu haben. Wär aber noch kein Grund, Schluß zu machen, aber wenn ich das übrige von dir behauptete Verhalten sehe:

Ich glaube, du redest dir einige Dinge mit ihm schön.

Er war auf deine Hilfe angewiesen, sieht aber nicht ein, umgekehrt mal dich und euer gemeinsames Kind zu unterstützen? Da sehe ich extreme soziopathische Tendenzen.
Und obwohl du krank bist und operiert werden mußt, zieht er immer noch nur sein Ding durch?

Mit diesem Egoisten wirst du nie glücklich. Du wirst von ihm nie Hilfe kriegen.

Für dich und euer Kind: Lieber ein Ende mit Schrecken usw.
Ehrlich gesagt hättest du dich schon trennen müssen, als er in den Knast kam. Nochmal: 3 1/2 Jahre kriegt man bei unserem Rechtssystem nicht für nichts!

Grüße
Manu

5 Like

Sorry, aber von 3 1/2 J. Knast hab ich nie was geschrieben, das hast Du gerade behauptet. Tatsächlich waren es 2 1/2 J. und davon hat er 2 J. abgesessen. Berücksichtigt wurden bei der Strafzumessung vor Gericht, dass er zuvor 3 Monate in U-Haft war. Zwischen U-Haft und Strafantritt lagen dann auch 9 Monate. Und die Strafe war das für Hehlerei und er hat Schmiere gestanden für diejenigen, die diese Ware „besorgt“ haben…und das im größeren Stil (mehrmals und längere Zeit) und nicht nur für eine einmalige Sache. Und um es gleich zu sagen, es ging dabei nicht um Drogen oder Alkohol- oder Menschenschmuggel.Er hat auch niemanden ermordet, missbraucht, vergewaltigt oder Körperverletzung begangen.
Bitte bei den Fakten bleiben und nichts hinein interpretieren in meinem Text. Danke.
Schön reden tu ich da auch gar nichts. Ich bin 100% Realistin.
Ich wollte mich damals auch trennen, aber habe es nicht geschafft, aus verschiedenen Gründen, diese ich hier jetzt nicht erzählen will.
Ich gebe Dir in der Hinsicht recht, dass das nicht so weiter gehen kann mit uns.

Danke, für Deine Antwort

Servus, Sam,

ich hatte dein UP so verstanden, daß er 2 1/2 Jahre tatsächlich im Gefängnis war. Und die meisten müssen eben nur 2/3 ihrer Strafe tatsächlich absitzen. Deshalb kam ich auf mehr.

Aber ich denke halt schon, daß du unbedingt willst, daß es mit ihm klappt. Du hast ihn hier ja auch wieder verteidigt (wobei ich nie was von Drogen oder sonstwas geschrieben habe!).

Aber du hast es ja selbst gesagt: was passiert, wenn du wirklich mal ernsthaft krank bist oder andere schwerwiegende Probleme hast?

Ich erkenne an, daß er mit harter Arbeit seine Schulden losgeworden ist. Ich erkenne an, daß du ihn offensichtlich immer noch liebst.

Aber zu einer echten Partnerschaft gehören halt immer zwei, die sich dann auch gegeseitig unterstützen.

Was sagt er denn, wenn du versuchst, mit ihm darüber zu reden? Blockt er ab?

Jetzt für die OP wärs vielleicht ne Möglichkeit, bei der Krankenkasse um eine Haushaltshilfe wegen der Kinder anzufragen. Aber ob dir eine gewährt wird, wenn du einen Lebensgefährten hast der - wahrscheinlich sogar ohne Lohneinbussen - zuhause bleiben könnte, ist fraglich.

Aber konzentrier dich jetzt erst mal auf deine Gesundheit!

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.

manu

2 Like

Hallo Manu0907,
soory, aber her interpretierst Du wieder etwas in meinem Text rein :frowning: ich habe meinen Freund nicht verteidigt…nur, wenn auch 2 1/2 J Haft (wie ich schrieb) schon 3 1/2 J. gemacht werden, dann sind weitere Spekulationen bezüglich seinen Haftgründen nicht weit.
Und diesen Spekulationen wollte ich nur vorgreifen und habe nur erklärt, warum er in Haft war und welche Straftaten NICHT in Frage kommen und eine Erklärung abgeben ist nicht gleich eine Verteidigung!!!
Hab bißchen das Gefühl, mir wird das Wort im Mund rumgedreht :frowning:
Und ob ich ihn noch liebe, das weiß ich nicht einmal. Bin im Moment sehr verwirrt. Nach den ganzen Ereignissen in den letzten 13 J., ist das ja wohl auch kein Wunder.
An einer Beziehung hängt auch eine Familie dran…unsere Kinder!
Da kann man nicht von heute auf Morgen alles hinschmeißen und abhauen.
Ich muss mir gut überlegen wie es weiter gehen soll und kann nicht einfach alles überstürzen, das wäre auch zum Nachteil unseres kleinen gemeinsamen (chronisch kranken) Sohnes!
Ich keine Familie (Eltern, Geschwister, Onkel, Tante usw.), die mich nach einer Trennung unterstützen könnten. Ich bin völlig alleine auf mich gestellt.
Sollte es zu einer Trennung kommen, muss diese gut überlegt und geplant sein z.B. was ist mit unseren gemeinsamen Anschaffungen, Konten usw. Wir sind eigentlich dabei uns selbstständig zu machen u. finanziell unabhängig von anderen…aber dann auch finanziell voneinander abhängig. Eine gemeinsame berufliche Zukunft kann es nach einer Trennung nicht geben…für ihn bedeutet das sicherlich weniger als für mich. Für mich heißt die Zukunft Hartz4 und noch mehr arbeiten gehen und könnte mich nicht mehr so um den Kleinen kümmern wie jetzt…wäre für den Kleinen auch nicht gut.
Und bevor Du wieder hinein interpretierst. NEIN, ich will mich nicht völlig von ihm jetzt abhängig machen…muss aber auch zusehen, wie ich meine Zukunft dann alleine gestalte und das geht auch nicht von heute auf morgen.
Eine Haushaltshilfe werde ich kaum bekommen. Eine Haushaltshilfe kommt meistens tagsüber und nicht von 17 - 23 Uhr, denn in dieser Zeit brauche ich nur 3 Tage eine Betreuung für den Kleinen, danach bin ich wieder ganz zu Hause…muss mich zwar noch ein bißchen schonen, aber ist ja auch nichts dramatisches und einige Tage später bin ich halbwegs wieder fit u hab eh erstmal nen Krankenschein und wenn mal 3 - 5 Tage der Haushalt nicht so topp ist wie sonst, na und !!! Vormittags hätte ich ja etwas hilfe von ner Freundin, die arbeitet aber immer ab 14 Uhr vollzeit und kann auf meinen Kleinen nicht abends aufpassen…jedenfalls nicht in der Woche, nur am WE und ich muss Monatgs ins KH und käme Donnerstags morgens wieder raus.
Und wie gesagt, eigentlich ist mein Freund ab 16.30 uhr zu Hause…wenn er nicht seinem Bruder helfen wollte. Ich denke, an 3 Tagen kann man zu hause sein im Notfall. Wenn unsere Selbstständigkeit tatsächlich funktioniert, könnte er seinem Bruder auch nicht mehr helfen.

BITTE an ALLE User, die etwas zu meinem Text schreiben möchten:
Bitte bei meinen angegebenen Fakten bleiben und nichts in meinem Text hinein interpretieren, das ich nie geschrieben habe. Solche Spekulationen bringen mich hier absolut nicht weiter und belasten mich nur zusätzlich. DANKE

Hi!

An einer Beziehung hängt auch eine Familie dran…unsere Kinder!

Zitat

Partner nur an Arbeit/Geld interessiert

Ihr seid keine „Familie“.

Wende Dich an die Caritas oder das Diakonische Werk etc, die helfen Dir bei der Trennung- wenn Du denn eine möchtest (?)

Viel Erfolg

Servus, Sam,

ne Haushaltshilfe von der Krankenkasse gäbs eben meines Wissens genau und nur zu den Zeiten, wo sich sonst keiner um die Kinder kümmern kann. Näheres könnten dir die Profis auf dem Behördenbrett erklären. Aber bitte die FAQ 1129 beachten.

Hast du mal mit seinem Bruder gesprochen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der nicht mal drei Nachmittage auf Hilfe verzichten würde, wenn sich sein Bruder um die Kinder kümmern müßte.

Und sei bitte nicht so feindselig. Ich will dir nichts böses und auch nicht überall was reininterpretieren. Ich will dir eigentlich nur helfen!

Gruß Manu

Hallo

Hast du mal mit seinem Bruder gesprochen?

Das wollte ich auch gerade vorschlagen. Vielleicht den Bruder drum bitten, solange auf die Kinder aufzupassen? - Oder überall Zettel aufhängen „Kinderbetreuung für die und die Abende wegen OP dringendst gesucht“?
Wie ich aber solche egoistischen Leute kenne, würde der Mann extrem sauer werden, weil man ihn in so schlechtem Lichte darstellt. Aber was soll man machen?

Und sei bitte nicht so feindselig. Ich will dir nichts böses und auch nicht überall was reininterpretieren.

Hast du aber gemacht. Ich kann ihre Reaktion verstehen. Wenn sich die Leute irgendwas denken und unzutreffende Behauptungen aufstellen, das ist einfach keine Hilfe.

Viele Grüße

BITTE an ALLE User, die etwas zu meinem Text schreiben möchten:
Bitte bei meinen angegebenen Fakten bleiben und nichts in meinem Text hinein interpretieren, das ich nie geschrieben habe. Solche Spekulationen bringen mich hier absolut nicht weiter und belasten mich nur zusätzlich.

Solche Spekulationen passieren aber fast immer, wenn man in einem öffentlichen Forum (per Internet oder persönlich) seine Situation preisgibt. Ratschläge geben und andere bevormunden - besser wissen, was einer zu tun hat, und besser wissen, was er erlebt hat - das liegt sehr dicht beieinander.

Am besten ignoriert man Spekutlationen und antwortet auch nicht weiter drauf, jedenfalls nicht, wenn jemand einfach nur recht behalten will (was z. B. bei Manu aber offensichtlich nicht der Fall ist).

3 Like

Servus, Simsy Mone,

ich sehe schon ein, daß das von mir so rüber kam. Aber ich habe das dann ja auch im letzten Posting erklärt.

Aber ich glaube, es dürfte aus meinen Postings schon klar werden, daß ich ihr eigentlich helfen will.

LG Manu

Stimmt owt
Hallo Manu

Aber ich glaube, es dürfte aus meinen Postings schon klar werden, daß ich ihr eigentlich helfen will.

*zugeb*