Liebe noi,
Als ob man da immer die Wahl hätte.
nö, hat man definitiv nicht, das weiß ich leider viel zu gut!
Mir ging es nur um den Komparativ und habe die Frage gestellt, ob es anders wäre, wenn der Grund ein anderer sei.
Und ich kenne genügend Paare, bei denen das Thema Job = keine Zeit sehr dominant ist.
Es gibt verschiedene Wirkungskreise: Partner, Familie, Job, Hobbies, Freunde etc. Kann es da ein „Wichtiger“ geben? Das war doch meine Frage. Ich kenne die Antwort für mich - und ich sage NEIN (alles ist Bestandteil seiner Selbst), und naiver hat dazu keine Antwort gegeben.
Seine kurze nachgereichte Andeutung bezüglich der Krebsdiagnose bringt natürlich auch meine Haltung ob meiner Erfahrung ins Schwanken. Aber auch hierzu hat sich naiver nicht geäußert - was auch verständlich ist.
Ich schätze, wenn er die hätte, würde ER die Arbeit nach drei
Wochen Abwesenheit NICHT auf das Wochenende legen.
Das denke ich auch! Daher schrieb ich ja: Entweder es passt oder es passt nicht!
Sie legt
offensichtlich Termine auf’s Wochenende, die
Freizeitbeschäftigung sind und durchaus anders gelegt werden
können.
Woher nimmst Du dieses Wissen? Gut, Du schreibst „offensichtlich“. Vielleicht ist die Freundin auch sehr eingespannt/hat wenig Zeit…im Berufsleben bleiben für Freizeitgestaltung nun einmal zumeist nur die Wochenenden.
Wenn naiver nicht geschrieben hätte,
Ich denke manchmal, sie liebt mich nicht. Sie sagt das sei
quatsch.
hätte ich sicherlich auch anders reagiert. Warum sollte eine Frau, die den Mut hatte, einen durchorganisierten Zusammenzug abzusagen, auf einmal anfangen zu lügen?
Ich bleibe dabei: Ich entnehme dem UP, dass er sie zu sehr bedrängt (hat), sie ihn aber trotzdem liebt!
Liebe Grüße
Kathleen