Ich 42J seit 5 J glücklich geschieden lebe seit knapp 1,5 Mit meiner neuen Partnerin in Ihrem großen Haus. Mutter von Ihr wohnt unten und wir alle kommen super miteinander aus.
Meine Tochter 12J. sehe ich alle 14 Tage (Papawochenende) ich habe 4 Jahre zuvor alleine gewohnt und meine Tochter im ersten Jahr jedes Wochenende bei mir gehabt und ab dem 2. Jahr dann alle 14 Tage.
Beide (Tochter und ich ) habe die neue Freundin kennengelernt.
Alle kamen gut miteinander aus.
Info über Freundin: 37 J. auch schon große Enttäuschung von ex Freund durchlebt und 2 Todesfälle in 2 Jahren innerhalb der eigenen Familie. Sie selbst hat keine Kinder.
Papawochenende:
Am Anfang gab es Schwierigkeiten wie das wohl überall ist. Tochter musste sich erst mal dran gewöhnen alles neu anders, aber das Wochenende gehörte ihr und alles war prima. Nach 1 Jahr Einzug bei Freundin, Papawochenende neue Umgebung und neue Freundin hat so ihre Eigenarten und es gab natürlich auch den einen oder andern knatsch mal.
Tochter schlief seither immer im Wohnzimmer. Da zu wenig Platz in der Wohnung bei uns. Problem, die beiden kollidierten öfters und meine Tochter sagt auch schon mal was ihr nicht passt. Meine Partnerin hat so ihre Art wie sie frühstückt, wie sei die Treppe raufgeht, ganz normal wie jeder so seine Eigenart hat. Meine Tochter hat das alles natürlich kommentiert und wunderte sich zu Anfang das dann meine Partnerin etwas launisch war.
Ergebnis: Freundin beschwert sich das Tochter sich nicht zu äußern hat was und wie sie etwas macht. Zitat wenn’s ihr hier nicht gefällt dann geht’s halt nicht.
Klärendes Gespräch mit Tochter gehabt… ok ging wieder gut. Tochter akzeptiert mitlerweile Partnerin so wie sie ist. No Problem mehr.
Januar diese Jahr offenbart mir Partnerin das sie nicht mehr möchte das Tochter am Wochenende bei uns ist da sie das ganze nervlich stark belastet und sie das nicht mehr möchte.
Ok suche Ausweg im klärenden Gespräch. Keine Chance da Partnerin sich mit Tochter nicht mehr auseinandersetzen will bzw. kann. Sie hat sich nie mit ihr auseinander gesetzt. Entweder geschmollt oder sie dementsprechend zurechtgewiesen wenn ihr was nicht gepasst hat.
Eskalation: wenn Partnerin etwas nicht passt (beim papawochenende) dann wird sie sehr laut ballt ihre Fäuste und tritt auf den Boden. Und schreit laut das sie das so oder so nicht will. (war ich mal richtig erschreckt , was ist hier los?)
1.Versuch Vorschlag von Partnerin, wir schlafen am Papawochenende unten ( mehr Zimmer und Ihre Mutter ist eine gute Seele)
Ok Vorschlag Tochter erzählt die damit dann doch überfordert war weil sie nicht verstand warum mit einmal sie oder wir unten schlafen sollen. Somit 1x im Hotel übernachtet. = Theater mit Partnerin und Ihrer Mutter , das müsse nun auch nicht sein.
- Versuch / Vorschlag wir schlafen unten und man geht sich ebend aus dem Weg. Haus ist groß genug. Tochter ok und alles prima, bis Partnerin am Samstagabend von Freundin nachhause kommt und meint sie müsse mich wecken und mit mir reden. Theater im Hausflur… Diskussion warum Sie uns denn nun nicht schlafen lässt. Sonntag Eskalation in Küche bei Ihrer Mutter, verbale Attacken gegen meine Tochter (die ganz ruhig blieb ) zb. Sie Partnerin) könne nichts dafür das sie Scheidungskind ist, Tochter soll sich benehmen, Tochter ist hier nur zu Gast, als Partnerin anfängt gegen Mutter meine Tochter zu reden, verteidigt meine Tochter ihre Mutter. Partnerin haut ab und Tochter sitzt weinend auf Küchenboden. ( ich habe dieses mal nichts gemacht , Mutter von Partnerin war ebenso überrascht )
Wir beide Tochter und ich) verlassen das Haus und verbringen den rest des Tages zusammen. Und reden einfach nur über alles.
Fazit: Nun akzeptiert Partnerin keinen weiteren Besuch mehr von Tochter hier bei mir. Ich schaue nun nach 1. Hotel/Pension/privatmiete/1-2 Zimmer Whg für alle 14 Tage Papawochenende.
Ich liebe meine Partnerin und weiß das sie echt probleme mit sich selbst hat 2 Todesfälle (Vater und Bruder) gescheiterte langjährige Beziehung von Ex Partner.
Meine Tochter versteht es auch und hat damit auch kein Problem, kann verzeihen und auch rücksicht nehmen nur das sie der Auslöser ist und von Partnerin so angemacht wird das warum versteht sie nicht. Ein klärendes Gespräch gab es nie. Partnerin ist da etwas nachtragend und holt auch schon mal weit aus wenn es um die Erfahrungen der letzten Monate geht.
So und nun nach 1,5 J wirklich guter Beziehung steht alles auf dem Kopf.
Geplant war ursprünglich das , falls meine Tochter eines Tages aus welchen Gründen auch immer von der Mutter weg will , das ich sie dann zu mir nehme oder mit Ihr zusammen eine Wohnung nehme bis sie auf eigenen Füßen stehen kann. Da meine Partnerin nicht so gut mit ihr auskommt. Nun bin ich gezwungen schon ein paar jahre früher danach zu schauen. Dabei will ich nicht ausziehen da ich mich hier sehr wohl fühle und wir bis auf diese Papawochenende alle prima miteinander auskommen. Aber Hotel /Pension ist auch keine Lösung Oder doch?. Und kleine 1 -2 Zimmer Whg kaufen geht nicht ist zu teuer. Die ganze Beziehung in Frage stellen nur weil meine Partnerin sagen wir mal mit sich und den Todesfällen ein ziemliches Problem hat (will aber auch keine Professionelle Hilfe annehmen). Sie hat nun Angst das sie mich verliert. ( wieder ein Verlust) Tja was nun ? Schreibt einfach mal was ihr so denkt. Danke Kay