Partnerin um die Hand anhalten

Hey, ich habe eine bescheidende Frage. Meine Partnerin und wollen heiraten und sind uns dieser Sache sicher. Zu erwähnen sei, Sie ist 4 Jahre älter als ich.(47 u. 51). Nun möchte ich Ihre die frage aller Fragen stellen. Zum einen, wie gestalte ich so etwas am besten, ich würde es gerne Abends, evtl. bei einem selbst zubereitetem Essen fragen.
Dann der bzw. die Ringe. Bekommt nur meine Partnerin einen oder bekommen wir beide einen Ring? Ist das der Ring, der hinterher auch als Ehering verwendet wird?
Fragen über Fragen, aber ich möchte natürlich diesen Moment nicht vermasseln. Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.

LG Schatzi1

Hallo,

ich fange von hinten an.
Der Verlobungsring ist nicht der Ehering. Eheringe könnt ihr gemeinsam aussuchen.
Verlobungsring eher du allein. :wink:=
(Zumindest hat meine bald Ex-Frau zwei Ringe…).
Der Verlobungsring bekommt nur sie, du kannst dir aber einen zweiten dazukaufen.
Wie du den Antrag machst ist nahezu zweitrangig.
Es klappt in der Regel eh nicht so, wie du dir das vorstellst. Zumindest kenne ich keinen bei dem es geklappt hat.
Und du solltest kreativ sein und nicht die Idee eines anderen borgen.
Zum Beispiel: Ich bin mit meiner Frau in eine Seilbahn (habe Höhenangst), und habe dort um ihre Hand angehalten.
Vorteil: Sie konnte nicht weg…
Und ich habe ihr gezeigt, dass ich für sie meine Ängste überwinde.

Gruß
Bori

Hi!

Die Frage kann man doch auch stellen, ohne alles vor Romantik triefen zu lassen. Ich habe meine Frau bei einem Gespräch im Auto zum Thema Kinder gefragt. Das wird bei Euch zwar kein Thema mehr sein, aber warum immer das „selbsgekochte Dinner bei Kerzenschein“? Geht schön wandern und frage sie an einem schönen Gipflekreuz mit toller Sicht. Oder in der Badewanne.

Meine Frau und ich empfanden uns übrigens als mittlerweile zu alt für all den Märchen-Quatsch. Beide waren wir bereits verheiratet oder hatten eine Beziehung von mehr als 11 Jahren. Wir waren bei unserer Hochzeit 35 und 37 Jahre alt…

Gruß,
M.

Hallo,

verstell dich bloß nicht. So wie du bist, sollte auch dein Antrag sein.
Mein Mann hat mich als wie beim Bäcker frühstücken waren gefragt, ob ich nicht gerne heiraten würden.
Es würde ihn beruhigen, wenn ich abgesichert wäre für den Fall dass ihm was passiert :smile:
Wenn du willst, kannst du mich ja heiraten hat er gesagt.

Wir hatten keine Ringe und es war sicher keine klassische romantische Stimmung, aber total lieb und der einzige Antrag der zu uns gepasst hätte.

Gruß

Jenny

Hallo,

finde ich toll, dass Du Dir solche Gedanken um eine so wichtige Frage machst.
Wie die Anderen bereits geschrieben haben, solltest Du das so machen, wie es auch zu Dir passt und nicht irgendeine wilde Aktion.
Sie liebt Dich bestimmt so wie Du bist und so sollte auch Dein Antrag sein.

Ein Ring, finde ich persönlich, ist für beide nicht notwendig.
Bei dieser Frage würde ich allerdings auf ihre, Dir bestimmt bekannten Wünsche, eingehen.

Viel Spaß und berichte mal, wie Du es angestellt hast und vor allen Dingen, was sie gesagt hat!!!

LG
H.

P.S. Mein Mann hat während einer gemeinsamen Autofahrt ganz einfach festgestellt, dass wir doch eigentlich heiraten könnten…Das passte zu ihm und zu mir. Die Hochzeit war trotzdem wunderschön. Da denke ich gerne dran zurück, auch nach über 20 Ehejahren.

Hallo,

Hey, ich habe eine bescheidende Frage. Meine Partnerin und
wollen heiraten und sind uns dieser Sache sicher.

Das ist doch schön…

Zu erwähnen sei, Sie ist 4 Jahre älter als ich.(47 u. 51).

Finde ich nicht wichtig. Ihr seid ja beide „aus dem gröbsten raus“ ;o)

Nun möchte ich Ihre die frage aller Fragen stellen. Zum einen, wie :gestalte ich so etwas am besten, ich würde es gerne Abends, evtl. bei
einem selbst zubereitetem Essen fragen.

Finde ich eine schöne Idee. Mach es nicht zu kitschig -Schön essen, anschließend bei einem Glas Wein gemütlich kuscheln und dann fragen.
Du mußt nicht niederknien und brauchst auch nicht Auge in Auge mit ihr zu sein. Ansehen werdet ihr euch sowieso, nachdem die Frage raus ist…
Das formulieren ist manchmal viel leichter, wenn der Partner einem währenddessen nicht gerade in die Augen sieht ;o)
Mach es so, das auch du dich dabei wohlfühlst…

Dann der bzw. die Ringe. Bekommt nur meine Partnerin einen
oder bekommen wir beide einen Ring?

Das kann man machen, wie es einem gefällt.

Ist das der Ring, der
hinterher auch als Ehering verwendet wird?

Auch das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Eheringe werden eigentlich von beiden ausgesucht. Wenn ihr die Verlobungsringe zusammen aussucht, könnt ihr sie später auch als Eheringe nehmen.

Fragen über Fragen, aber ich möchte natürlich diesen Moment
nicht vermasseln. Vielen Dank für eure Antworten und
Ratschläge.

Ich wünsche euch alles Gute, Yvisa

Guten Tag!

Hey, ich habe eine bescheidende Frage. Meine Partnerin und
wollen heiraten und sind uns dieser Sache sicher. Zu erwähnen
sei, Sie ist 4 Jahre älter als ich.(47 u. 51).

4 Jahre älter? Hm. Das könnten wir gerade noch genehmigen.

Nun möchte ich
Ihre die frage aller Fragen stellen. Zum einen, wie gestalte
ich so etwas am besten, ich würde es gerne Abends, evtl. bei
einem selbst zubereitetem Essen fragen.

Das allerdingen kommt auf deine Kochkünste an.

Und bitte: Versteck den Ring nicht im Wackelpudding, im Omelette oder in der Schweinkopfsülze. Das haben die Amis erfunden, für ihre weichgezeichneten Kitschfilme.

Dann der bzw. die Ringe. Bekommt nur meine Partnerin einen
oder bekommen wir beide einen Ring? Ist das der Ring, der
hinterher auch als Ehering verwendet wird?

Nein, es gibt spezielle „Willstdumichheiratenfragringe“, die müssen beim Juwelier erstanden werden.

Natürlich sind das, wenn, die gleichen Ringe! Im Prinzip schon, aber ich tät meine Partnerin hinsichtlich der Art und Beschaffenheit der Ringe zum Zwecke der Beratung und einvernehmlichen Abstimmung vor der Anschaffung hinbeiziehen. Aber dann ist die Überraschung weg.

Also frag sie einfach, ohne Ringe.

Fragen über Fragen, aber ich möchte natürlich diesen Moment
nicht vermasseln. Vielen Dank für eure Antworten und
Ratschläge.

Ich denke mal, wenn du dir über Art und Weise noch Gedanken machen willst: Bist du wirklich schon so weit?

Gruß

Julius

Hi,

wie gestalte ich so etwas am besten,

Ich denke Du weißt am besten, was Euch beiden besonders Spaß macht… Vielleicht auch an dem Ort, an dem ihr euch kennengelernt habt (Hoffentlich nicht am Fotokopierer in der Firma *g)?

Ist das der Ring, der
hinterher auch als Ehering verwendet wird?

Was ich sehr lustig fände, wäre es, zwei Ringe aus dem Kaugummiautomaten zu holen und ihren ihr sozusagen symbolisch an den Finger zu stecken. Denn sollten die Ringe auch die Eheringe werden bin ich mit den anderen der Meinung, dass man die zusammen aussuchen sollte.

aber ich möchte natürlich diesen Moment nicht vermasseln.

Da kann man eigentlich nix vermasseln. Außer sie vermasselts Dir und sagt nein.

Gruß,
Anja

Hallo,

die Sache mit den gleichen Verlobungsringen ist seit Zeiten in denen man eine formelle Verlobung und eine längere offizielle Verlobungszeit hatte, ziemlich aus der Mode gekommen. Und nur solche Ringe würden sind dann auch als klassische zusammen passende Eheringe eignen. Die müssten dann aber auch gemeinsam ausgesucht werden.

Aber es spricht natürlich nichts dagegen, die Frage mit der Übergabe eines kleinen Geschenks in Form eines Rings zu verbinden, der gleich klar macht, worum es geht, was dann auch die konkrete Frage etwas erleichtern könnte. Den kann man ja auch nicht zu gewollt und kitschig im Zusammenhang mit einem selbstgekochten Essen bei einem Gläschen Brause vorweg/hinterher oder z.B. (bitte offen) eingebunden in einen Teller mit einer kleinen Dessertauswahl, vielleicht schlicht in ein kleines Marzipanherz gesteckt, überreichen.

Gruß vom Wiz

Hai Anja,

prima Idee mit dem Ort, wo sie sich kennen gelernt haben.

Aber der Kaugummiautomat dürfte ohne Fake ziemlich riskant sein:
Du hast 3 - 4 Rollen 50er bei dir und drehst dir stotternd nen Wolf, bis der erste Ring raus fällt. Irgendwann verschwindet der letzte 50er im Schacht, während du schon knöcheltief in Kaugummis stehst und der zweite Ring kommt doch noch raus. Verschwitzt aber erleichtert strahlend drehst du dich zu deiner Freundin um, die, wie du dann feststellst, schon vor einer halben Stunde frustriert mit nem andern Typen gegangen ist.

Dann lieber aus nem Getränkedosenschnips am Strand im Dunklen einen Ring basteln…

Gruß
Burkh

1 Like

Hallo!

Habe neulich in einer Zeitschrift gelesen, dass es in den USA üblich sei, für den Verlobungsring, der einen Solitär-Edelstein haben müsse, 2 Netto-Monatsgehälter (des Mannes) auszugeben.
Das finde ich aber völlig verrückt. Na ja, wers braucht.

Viele Grüße
Annegret

2 netto bloß?
Ich habe von 3 Bruttogehältern gelesen. Damit würde der Ring ungefähr den zehnfachen Wert meines Autos haben.
Da stimmen doch die Relationen.

Gruß
Burkh

Hallo!

Habe neulich in einer Zeitschrift gelesen, dass es in den USA
üblich sei, für den Verlobungsring, der einen
Solitär-Edelstein haben müsse, 2 Netto-Monatsgehälter (des
Mannes) auszugeben.

Da würde mich meine Frau für verrückt erklären. Soviel sind nicht einmal unsere beiden Autos wert. :smile:

Andererseits … damals war ich noch Student. Wäre ich vielleicht billig wegekommen dabei.

Gruß,
Max

Vielen Dank für Eure rege Unterstützung. Mir ist noch die Idee gekommen, die Frage aller Fragen bei unserer Einweihungsparty demnächst zu stellen.
Da wir umziehen werde, benötigen wir Hilfe, und die werden wir, so hoffen wir, von unseren Freunden bekommen. Wenn dann die Einweihungsfeier im Raume steht, könnte man ja vor versammelter Mannschaft die Frage stellen.Peinlich wird es natürlich dann, wenn ich vor versammelter Mannschaft ein Nein zu hören bekomme. Aber das glaube ich nicht. Was den Ring angeht, so denke ich, könnte es doch ein Schmuckring sein. Eheringe können ja später folgen. Das ist so meine Einstellung.
Wäre so etwas eine Möglichkeit?

LG Schatzi1

die Stimme aus dem ‚off‘
Hi

Tja, das ist so eine Sache :smile:)

Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht - ich meine über Ehe und Heiratsantrag.
Aber wenn ich so nachdenke, ich denke, ich hätte auch gern eine romantische Show drauss gemacht.

Es kam anders.

Schon beim zweiten Treffen (ever) fiel es mir wie Schuppen von meinen entzündeten Augen und mir war völlig klar, dass sie die Frau meines Lebens ist. Mit ihr und nur mit ihr allein konnte ich mir vorstellen in betagtem Alter, die zittrigen Hände auf den Stock gestützt, gemeinsam vor dem kleinen Häuschen auf einer kleinen weissen Bank zu sitzen und in den Sonnenuntergang und auf ein glückliches Leben zurück zu schauen.

Exakt vier Wochen nach unserem Kennenlernen hörte ich, zu meiner grössten eigenen Verwunderung, meine eigene Stimme wie aus dem „off“ (als würde ich selbst unbeteiligt daneben stehen) und sie sprach zu Gise „Willst Du mich heiraten?“. Sie antwortete nicht. Ich war völlig verunsichert - ob dieser seltsamen Situation als auch ob ihrer Nichtantwort. Sie war eben ein cleveres Mädchen.

Doch - exakt weitere 4 Wochen später (also genau 8 Wochen nachdem wir uns das erste Mal getroffen hatten) geschah das gleiche noch einmal. Wieder hörte ich meine eigene Stimme aus dem „off“. und wieder hörte ich die Worte „Willst du mich heiraten?“. Und mit klarer und reiner Stimme sprach sie „ja“. Nicht mehr und nicht weniger. Es war alles gesagt. Ich war überglücklich.

Und so kam es. Ich wollte dann, wie es meine Art ist, sofort heiraten, also am nächsten Freitag oder so. Aber es kam abermals anders. Zum Einen ging das verwaltungstechnisch nicht so schnell und zum Anderen hat auch Gise eine Mutter und die lebt im Hohenlohischen (für jene, welche in Heimatkunde nicht so ganz konzentriert dabei waren - das liegt im nördlichen Baden-Württemberg in Süddeutschland). Und die Menschen in Hohenlohe leben, bis heute, jahrhundertealte Bräuche und seltsame Ritten.

Diese allerliebste Schwiegermutter von allen (sie ist inzwischen 90 oder 100 oder 200 - ich weiss nicht so genau) übernahm sofort die Kontrolle über die weiteren Abläufe. Es wurde eine rauschende Dorfhochzeit nach jahrtausendealten Ritualen und in einer Felsengrotte in einer uralten Dorfkirche (Frühzeit der Christianisierung) und mit selbstgenähtem weissen rauschenden Brautkleid und existenziellen Pflichtbsäufnissen und Kuchen und Torten, dass sich die Tische bogen und lauter selbstgemachter Musik nebst dazugehörigem Bauernschubsen.

Nun, in der Zeit zwischen meinem angenommenem Antrag und der Hochzeit entwarf ich einen Ring für einen Stein. Ich ging zu einem Juwelier meines Vertrauens und er änderte meinen Entwurf ein eine realisierbare Form und beriet mich bei der Auswahl des Brillanten und dann baute er diesen Ring. Das war dann der Verlobungsring und sie trägt ihn bis heute und sie trägt ihn mit Stolz und Liebe.

Die Eheringe kauften wir zusammen und wir tragen diese bis heute - seit nunmehr fast 33 Jahren.
Ich trage meinen mit Stolz, dass diese wunderbare Frau es bis heute mit mir ausgehalten hat und dass sie zu mir hält. Sie ist die Frau an meiner Seite und alle Welt soll es sehen - deshalb trage ich „ihren“ Ring.

Die allerbeste Schwiegermutter von allen (ich mag sie wirklich - obwohl sie aus einer anderen Zeit und aus einer anderen Welt voller Geister und Schamanen kommt, denn sie ist in ihrem Herzen ehrlich und ohne Falsch) sagte mir einst: Früh gefreit ist nicht bereut oder so ähnlich. Nun, obwohl ihre besagte Welt häufig seltsam anmutet - sie liegt mit diesen Weisheiten ziemlich oft ziemlich gut :smile:

viel Spass für das grosse Abenteuer

Bin aufrichtig gerührt
Hallo Ray,

Dein Posting ist mir mehr als nur ein anonymes Sternchen wert.
Es ist unbeschreiblich wie liebevoll Deine Worte sind und wie sehr mich das rührt ohne jeden Sarkasmus, das geht mir tatsächlich ans Herz!

Ich wünsche Dir noch mind. 3mal soviele gemeinsame Jahre mit Deiner geliebten Gise und dass Ihr nie vergesst wie besonders Eure Verbindung ist!

Dass mein Text völlig off topic ist, das mir ist einfach nur wurscht, manches muss einfach gesagt werden so wenig es auch mit dem Ausgangsposting zu tun haben mag.

Cha’kwaina

3 Like

Hallo auch,

wenn du „um die Hand anhalten“ möchtest, dann musst du bei ihrem Vater „um die Hand seiner Tochter anhalten“ und nicht bei ihr um ihre Hand oder ihre Hand. Der gute Herr dürfte um die 70-80 sein, was das ganze unfreiwillig komisch erscheinen lässt. Wenn schon dieser Quatsch, dann noch in diesem Alter, dann bitte richtig!

grüße Bellawa.

Hallo,

Ich denke, das sind keine allgemein beantwortbaren Fragen. Mein Mann hat mich ohne Essen und romantisches Klimbim gefragt. So zwischen Tür und Angel. Beim zweiten Mal hab ich dann Ja gesagt (da waren wir ca 4 Monate zusammen). Auch das geschah ohne irgendwelches Dazugetun. Einen Verlobungsring hatten wir auch nicht, Eheringe haben wir gemeinsam ausgesucht.

Fürs uns hat es so gestimmt, andere mögen es romantischer, oder mehr mit Luxusartikeln verknüpf, etc etc. Das muss jeder für sich entscheiden. Da gibt es kein richtig oder falsch.

Liebe Grüsse,
coco