Partnerschaft mit Frau und 2 Kindern

Hallo, mein Partner (wir leben seit 2 Jahren zusammen) kommt mit dem Fakt nicht der Vater der beiden (6&8 „Es sind Eure Kinder!“)zu sein nicht klar. Er fühlt sich in der Situation nicht zufrieden und ich verstehe seine Aussagen so, dass er das auch nie sein wird. Er verweigert sogar die Unterstützung im Haushalt (was nicht seine Art ist) obwohl ich, vollzeitarbeitend, langsam kaputt gehe und dabei noch weniger Zeit für uns bleibt.
Die Kinder sind einen Tag in der Woche und jedes zweite WE beim Vater. Doch in letzter Zeit nutzen wir diese Zeit nur noch zum Leiden. Ich hab schon regelrecht Angst davor.
Immer wieder steht im Raum, ob er sich nicht besser eine Wohnung sucht und wir getrennt leben und (vielleicht) weiterlieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann noch eine wirkliche Partnerschaft ist, er hat Angst mich zu verlieren. Macht in dieser Situation eine Paarberatung überhaupt noch Sinn? Oder ist das dann nur noch die leichter gemachte Trennung?

Hallo, Deine Worte klingen, als würde er Dich lieben, denn er hat Angst, Dich zu verlieren. Dabei sollte ihm klar sein, dass es Dich nur mit den Kindern gibt und die Mutterrolle ein wesentlicher Teil von Dir ist. Du bist nicht nur Geliebte und Freundin. Eine Paartherapie kann immer Sinn machen, wenn beide (eigentlich) wollen. letztlich hilft ein Professioneller den Partnern, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Frust im Alltag lässt das nämlich verlernen. Wenn Ihr also beide wollt, versucht es doch.

Alles Gute, Betty

Hallo Betty,

vielen Dank für Deine Worte.
Ja, die Kommunikation zwischen beiden ist sehr wichtig. Auch wenn es mal, oder öfter, weh tut. Aber ich will dem Menschen, den ich liebe nicht weh tun (falsch ich weiß). und wieviel kann/darf man selber einstecken? Auch das ist falsch. Weil er mich liebt muß ich eigentlich nichts einstecken, mach es aber trotzdem. Genau dafür ist wohl eine Beratung, eher, Begleitung gut.

Liebe Grüße Antje

hallo,
eine Paarberatung macht auf jeden Fall Sinn. Aber nur dann, wenn ihr BEIDE (!) das wollte und beide bereit seid, eure probleme anzugehen und darüber zu sprechen. ich würde empfehlen, verschiedene Beratungen auszuprobieren (männlich/weiblich, Therapeut/ Berater) und dann bei dem die Beratung fortzusetzen, bei dem ihr euch (beide!) wohl fühlt. In deiner Situation ist es schon wichtig, eine neutrale Person dabei zu haben, damit gnaz normal wieder miteinander reden könnt, Bedürfnisse und Wünsche mitteilen könnt und KOmpromisse zu verhandeln. Das geht meist ohne eine solche neutrale Person (also den/die Berater/in) nicht, da ihr meist in immer wieder dieselben Fallen tretet und sich dieselben „Muster“ (also oft ein Streit) abspielen.
also: ja, geht zu r Bertaung, wenn ihr beide Wert darauf legt, die Beziehung fortzuführen. Ansonsten könnt ihr euch natürlich auch gleich trennen.

Ich hoffe, damit geholfen zu haben!
liebe Grüße Lucie Bergins.

www.bergins-beratung.de