Partnerschaft ohne Liebe

Hallo liebe Leute,
hab ja schon hier und da mal Hilfe bekommen…
Ich habe nach einigen Irrungen(Fast 30 Jahre Ehe,danach eine sehr schwierige Beiehung mit einer schwerst depressiven Frau und einer „Verirrung“) wieder übers Netz eine Dame kennengelernt.
Alles „passt“ soweit - aber es regt sich nichts…Ich habe kein Gefühl für diese Frau- und sie weiß auch nicht so recht (Witwe - auch nach 30 Jahren Ehe). Wir sind ständig unterwegs und besuchen schon Familienfeiern ect. Aber außer einem Begrüßungsküsschen auf die Wange ist nichts passiert… Ich habe das Gefühl das von ihrer Seite es evtl. schon mehr geben könnte, aber ich will überhaupt nichts von ihr - aber auch gar nichts! Nun überlege ich , ob es nicht besser wäre diese Beziehung zu beenden bevor es noch schwieriger wird.Wir haben vor einiger Zeit schon mal darüber gesprochen - mit dem Ergebniss: Lass uns doch die schöne Zeit einfach geniessen. Mir fehlt aber etwas: Wärme und Geborgenheit, Kribbeln im Bauch und Freude aufs Wiedersehen,ect…es ist einfach eine „Zweckgemeinschaft“ - mehr nicht.
Was tun? Einfach weitermachen und dann mal wieder eine evtl. schmerzliche Trennung riskieren? Oder lieber eine Trennung und wieder allein ins Kino…?

LG

Micha

Hallo,

Zweckgemeinschaft klingt für mich grauselig und unter keinen Umständen erstrebens- und lebenswert. Wenn eine Umwidmung in eine gute Freundschaft nicht möglich ist … also das musst du alleine wissen, aber ICH würde dann gehen.

LG Barbara

Hallo,

wenn Du die gemeinsame Zeit mit dieser Frau genießt, also für Dich Positives daraus ziehst, könntest Du es m. E. laufen lassen: Entweder er ergibt sich mehr mit der Zeit oder ihr könnt immer noch jederzeit Schluss machen und nach geeigneteren Partnern Ausschau halten . . .

Solltest Du Dich in der aktuellen Situation unwohl fühlen, würde ich an deiner Stelle bald eine Trennung mit Anstand (und ggf. Freunde bleiben) anstreben.

Freundschaft
Hallo Micha!

Was spricht dagegen, dass du diese Freundschaft als Freundschaft siehst und weniger als Partnerschaft?

Wenn ihr zwei zufrieden damit seid, gemeinsame Unternehmungen zu machen, weil ein Museumsbesuch zu zweit einfach schöner ist, eine Radtour nicht so langweilig …

Mir fehlt aber etwas: Wärme und Geborgenheit, Kribbeln im
Bauch und Freude aufs Wiedersehen,ect…es ist einfach eine
„Zweckgemeinschaft“ - mehr nicht.

Genieße die Zeit, vielleicht findest Du ja doch nochmal die „Richtige“.

Was tun? Einfach weitermachen und dann mal wieder eine evtl.
schmerzliche Trennung riskieren? Oder lieber eine Trennung und
wieder allein ins Kino…?

Warum ohne Grund eine Freundschaft kaputtmachen, nur weil sie als Partnerschaft nicht taugt? Man kann doch auch miteinander ins Kino gehen, wenn es NICHT kribbelt!

Rede mit ihr, sag ihr, dass du sie als Kumpel, nicht als Partnerin siehst - und sie in genau dieser Funktion auch schätzt.

Alles Gute euch beiden!

Hanna

Hallo,

eine Partnerschaft ohne Sexualität ist keine Partnerschaft. Unabhängig von wirklich praktizierter Sexualität (die ja krankheitsbedingt oder altersabhängig und auch so sehr individuell gelebt wird) gehört für mich zu einer Partnerschaft auch, den partner attraktiv/anziehend zu finden.

Alles andere ist eine Freundschaft. Die kann ja durchaus auch zeitintensiv gepflegt werden , und auch da kann man kuscheln, ins kino gehen und viel Zeit miteinander verbringen. Aber das sollte man klären.

Lg

Brenna

Hallo Michael,

ich denke deine Freundin verdient die Wahrheit, und zwar auch recht zeitnah zu deiner Erkenntnis. Alles andere wäre nicht fair. Umgekehrt würdest du sicher auch gern wissen wollen woran du (nicht) bist …

Dann könnt ihr auch zusammen überlegen, wie ihr eure Freundschaft weiter gestalten möchtet.

Viele Grüße
Carolin

hi,

wie kann denn eine (mögliche) trennung schmerzhaft sein, wenn du keine gefühle hegst?
die antwort hast du dir im prinzip schon selbst gegeben: eine gute freundin oder „l.a.b.“ (lebensabschnittsbegleiterin) zu verlieren ist ja etwas anderes als eine liebe.

saludos, borito

Auf jedenfall die Sache beenden, denn so habt ihr beide die Chance noch jemanden zu finden, bei dem ihr wirklich Gefühle habt und dass es auf Gegenseitigket beruht.