Hey,
wie managed ihr Eure Zweisamkeit, wenn Ihr selber noch kleine Kinder habt? Und vielleicht noch einen anstrengenden Beruf, eventuell Selbstständigkeit.
In der Winterzeit sind wir ständig krank und fertig. Eine Erkältung jagt die nächste und die Arbeit wird nicht weniger. Da kann man der Umfrage kaum glauben, dass die Deutschen 3-4mal die Woche Sex hätten. Die Woche? Im Monat vielleicht? Das setzt mich so ein bisschen unter Druck…
Meistens sind wir zu müde, krank oder einfach genervt vom Tag. Oder wir haben ein waches, aufmerksames Kind in der Wohnung.
Und dann wird von dritten direkt vermutet, dass der Mann fremd geht. So was dummes, wenn man eh schon im Stress ist, dann macht man es sich doch nicht noch schwerer und manche Menschen lieben sich auch wirklich. Oder?
Ist nur ne Phase
Hi!
Ja, die Aufzucht der Jungen ist anstrengend und steht einige Jahre im Vordergrund. (Was nicht heißt, dass man nicht auch zwischendurch mal als Paar eine Auszeit davon nehmen dürfte und könnte)
Wenn die aber flügge sind, kommen auch wieder andere Zeiten.
wie managed ihr Eure Zweisamkeit, wenn Ihr selber noch kleine
Kinder habt?
Was genau möchtest Du wissen? Wo wir den Schlüssel für die Schlafzimmertür aufbewahren ?
Und vielleicht noch einen anstrengenden Beruf,
eventuell Selbstständigkeit.
In der Winterzeit sind wir ständig krank und fertig. Eine
Erkältung jagt die nächste und die Arbeit wird nicht weniger.
So sieht das aus, da seid Ihr nicht allein.
Da kann man der Umfrage kaum glauben, dass die Deutschen
3-4mal die Woche Sex hätten. Die Woche? Im Monat vielleicht?
Das setzt mich so ein bisschen unter Druck…
Lass Dich nicht unter Druck setzen. Ich kann Dir ganz sicher sagen, dass das der Sache nämlich nicht förderlich ist.
Und dann wird von dritten direkt vermutet, dass der Mann fremd
geht.
Du orientierst Dich an Umfragen und interessierst Dich dafür, was Dritte über Euch vermuten. Lass das sein und sehe zu, dass Du Dich mit Deinem Mann gut verstehst, dass Ihr im Gespräch bleibt, dass Ihr über Eure Wünsche sprecht und Euch ab und an einen freien Abend organisiert. Ja, spontan ist was anderes - aber lieber mit Verabredung als gar kein Sex.
Grüße
kernig
Halla Mädel.
Dass die Ehe mit ihren Nebenerscheinungen kein Kinderspiel ist, wissen wir alle. Was ich aus Deinem Postel lese, das schaffst Du auch.
Nur was andere, dritte Personen u.s.w. sagen, das steckst Du erst mal weg. In Deinem Eheleben merkst Du selber ist alles in Ordnung, oder stimmt etwas nicht ?
Sollte es tatsächlich so sein, dass Du es weißt, Dein Mann hat eine andere Liebschaft, dann wird es schwierig.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich Dir nur sagen, wenn es so ist und das Vertauen beschädigt wurde, (ich kenne Deine Einstellung nicht), aber ich konnte das nicht verzeihen.
Ebenfalls aus langer Erfahrung, (wenn Du es merkst, Dein Mann geht fremd) alle Schwüre und Reuebekundungen helfen nichts, lang oder kurz kommt es zur Trennung.
Wenn Du schlau bist, fange heute schon an, Dich mit dem Thema zu befassen, das beginnt mit der finaziellen Absicherung bis hin zu den persönlichen Kleinigkeiten, die kennst Du selber.
Das ist ein Kommentar eines älteren Herren, der diese Geschichten im Turnus mehrmals erlebt hat.
Gruß Vil.
Servus!
wie managed ihr Eure Zweisamkeit, wenn Ihr selber noch kleine
Kinder habt? Und vielleicht noch einen anstrengenden Beruf,
eventuell Selbstständigkeit.
Wir haben eins, das zweite ist unterwegs. Mein Job ist physisch und mental extrem belastend.
Insofern fühle ich mich mal angesprochen.
In der Winterzeit sind wir ständig krank und fertig.
Das hat mit den kindern nru am rande zu tun, denke ich. Achtet auf Eure Ernährung. Seit ich 15 Kg abgenommen habe, fühle ich mich insgesamt sehr viel fitter und bin auch nicht mehr dauernd krank. Vielleicht ist das ja ein thema bei Euch. Hilft übrigens auch der Libido…
Eine
Erkältung jagt die nächste und die Arbeit wird nicht weniger.
Man muss sich Auszeiten schaffen. Meist reicht ein Samstag Vormittag mit den Kindern, ein Speziergang vielleicht oder Bummeln in einer Stadt. Nicht an die Arbeit denken. Einfach versuchen, unbeschwert Spass zu haben.
Nimmt der Stress durch den Job dauerhaft überhand, muss man sich umorientieren. Ich mache das auch gerade.
Da kann man der Umfrage kaum glauben, dass die Deutschen
3-4mal die Woche Sex hätten. Die Woche? Im Monat vielleicht?
Das setzt mich so ein bisschen unter Druck…
Wen juckt es, was andere sich bei einer Umfrage zusammenlügen?
Meistens sind wir zu müde, krank oder einfach genervt vom Tag.
Oder wir haben ein waches, aufmerksames Kind in der Wohnung.
Und dann wird von dritten direkt vermutet, dass der Mann fremd
geht. So was dummes, wenn man eh schon im Stress ist, dann
macht man es sich doch nicht noch schwerer und manche Menschen
lieben sich auch wirklich. Oder?
Höre nicht auf solchen Quatsch.
Versucht, Euch auch im Alltag immermal Nahe zu sein. Mal eine Umarmung oder ein längerer Kuss. Die Schwelle von Alltag zu Sex sollte nicht so hoch sein wie bei Fremden.
Gebt die Kinder mal einen tag zu Großeletern oder Freunden. Unternehmt dann etwas schönes zusammen. Findet einfach mal wieder mehr zueinander und macht Euch nicht ständig Stress wegen Sex. Der kommt dann schon, wenn der Rest passt.
Gruß,
V.
Hallo,
bei uns ist es nicht anders. Zwei Kinder, Mann arbeitet viel, Frau fängt jetzt bald wieder an.
Das mit dem Sex halte ich nicht für sehr repräsentativ— ich meine, wer garantiert denn, das die Leute in diesen Umfragen wirklich ehrlich sind? Geht man von unserem Umfeld aus, dann gehört da keiner zu dieser Gruppe.
Wir sind zur Zeit auch ständig krank, und wenn die Kiddis krank sind, und nachts ständig wach werden, dann haben wir echt anderes zu tun.
Davon mal ab, Quantität ist nicht Qualität! Das sollte man bedenken. Und was andere denken, ist nicht wichtig. Wichtig ist, was du denkst und fühlst.
lg
Brenna
Hallo,
zwei Kinder, sechs und eins, ein Partner in Leitungsposition mit Personalverantwortung > 200 Leute, einer schlägt sich mit Angeboten im teilweise mehrstelligen Mio.-Wert die Tage tot, also beides keine Jobs mit geregeltem 8-Stundentag. Au-Pair und Babysitter sind eigentlich nur dafür da, die Arbeitsfähigkeit sicher zu stellen, und natürlich will man die Zeit die man nicht am Schreibtisch verbringt bestmöglich auch für die Kinder da sein.
Trotzdem „zwingen“ wir uns regelmäßig zu einem kinderfreien Samstagvormittag oder einem Abend außer Haus. Soll eigentlich im Wechsel wöchentlich stattfinden, aber das klappt natürlich nur dann, wenn man sich selbst auch entsprechend Druck macht, und einem der Terminkalender nicht irgendwelche Streiche spielt. Wenn es dann mal wieder drei Wochen nicht funktioniert hat, werde ich unleidlich und auch mal deutlich fordernd. Und diesen einen „Wächter“ muss es auch geben, und idealerweise sollte dann auch von der anderen Seite ein deutliches Signal kommen, den Rhythmus sofort wieder aufzunehmen. Klappt nicht immer, aber im Großen und Ganzen schon.
Was die Krankheiten angeht: Ja kennen wir zur Genüge, seit der Große im Kindergarten ist sind wir eigentlich Reih um dauernd latent mehr oder weniger krank. Schlimmer finde ich allerdings die Schlaflosigkeit, für die unser kleiner Wirbelwind sorgt, der im Gegensatz zum großen Bruder, der da immer vorbildlich war, bis heute nicht so richtig stabil schläft und mich jeden Abend mindestens eine Stunde kostet (wobei ich dann oft auch einschlafe, und der Abend dann gegessen ist).
Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen! Da muss man einfach durchhalten, und zusehen, sich oft genug Auszeiten zu genehmigen, die dann mal wieder für Entspannung sorgen.
Gruß vom Wiz
Hallo,
was Du da beschreibst kenne ich, abgesehen von den vielen Erkältungen, auch so. Was die Erkältunge angeht, hatte ich ev. als Kind selbst genug, um die meisten mit rel. harmlosen Auswirkungen zu überstehen.
Kleine Kinder und Arbeit bedeuted Stress. 3-4 mal im Monat Sex ist da normal.
Ist auch wurscht, was Statistiken dazu sagen - habt Sex, wenn und so oft oder selten es Euch gefällt, unabhängig von irgendwelchen Statistiken.
Durchschnitt heißt ja Gott-sei-Dank nicht, dass alle so sein müssen. Variation ist genetisch sinnvoll.
Alles Gute, Paran
Sagen wir mal so,
wir hatten beim 1. Kind noch so viel Sex, dass wir ein 2. zeugen konnten
Warten wir mal ab, wie lange es dauert bis Nr.3 sich auf den Weg macht. Verhütung lohnt sich auf jeden Fall nicht bei uns
Partnerschaft und Glotzenschein
Oder wir haben ein waches, aufmerksames Kind in der Wohnung.
Das ist doch einfach.
Ich finde fernsehen langweilig, doof und zeitvernichtend. Kinder finden fernsehen toll -besonders wenn es selten ist- und verbleiben dort eine ziemlich lange Weile.
Z.B. mit Apfelschnitzen und einem Glas Saft, Samstagmorgens vor dem Frühstück. Wenn größer, drehen sie beim Weckerklingeln auch gerne noch den Ofen, in dem Aufbackbrötlis sind, auf 180 Grad.
Verstehen?
Tilli
Wenn Du schlau bist, fange heute schon an, Dich mit dem Thema
zu befassen, das beginnt mit der finaziellen Absicherung bis
hin zu den persönlichen Kleinigkeiten, die kennst Du selber.
Das kann auch nicht schaden, wenn man zusammenbleibt.
Kluger Rat.