Hallo,
2 Fragen zum Thema Party in den USA an die Experten unter euch:
Gibt es in den USA eine Art Party-Musik - im Sinne von der Ballermann-Partyschlager-Musik bei uns? Wozu singen und feiern sie? (Mal abgesehen von den Standard-US-Charts-Hits - ich meine wirklich so im Stil von Ballermann-Hits)
Wie feiern Amerikaner allgemein? Es ist ja garnicht so einfach, selbst in Supermärkten, an Alkohol ranzukommen. Sind die Privatparties dann alle ganz ruhig? Und die Feste? Alkohol in der Öffentlichkeit ist ja relativ Tabu.
ich kann Dir bei Deiner Frage gar nicht helfen - ich würde hier in Europa nicht auf Ballermann-Partys gehen - da wäre es in den USA das letzte, nach was ich Ausschau halte - insofern fehlt mir völlig der Einblick, was auf entsprechenden Partys gespielt würde.
Unter 21 wird nach außen Alkoholfrei gefeiert - weil man auch privat ziemlich Ärger bekommen kann, wenn man u21-Jährigen Alkohol zugänglich macht. Ich bin überzeugt, daß es möglich ist - aber eher im privaten Kreis. Niemand wird das an die große Glocke hängen.
Ü21 ist meist das Alter, in dem die Leute auf dem College sind - und da wird z.B. in Panama City Beach oder Dayton Springbreak gefeiert - mit viel - sehr viel - Alkohol. Das dürfte sich nicht weit von Ballermann unterscheiden - mit allen entsprechenden Auswirkungen.
An der Westküste wird auch gern nach Mexico gefahren… oder man fährt nach Las Vegas… what happens in Vegas stays in Vegas…
Hi Thomas,
zu 1. Die Antwort bleibe ich schuldig, Musik gibt’s Bessere.
zu 2. Alkohol ist in den USA Bundesstaatensache, oft sogar Kreis- (County-) oder Gemeinde-(Community-)sache. D.h. hier ist in der Regel davon auszugehen, das Trinken in der Öffentlichkeit untersagt ist (auch für Bier) und damit auch der erkennbare Kauf und schon die Möglichkeit des Trinkens i.d.Ö. verhindert werden soll; also: in sog. Likorstores gekaufte Alkoholika in Papiertüten (Brownbags) verpackt sein müssen, um sie mind. zum Wagen zu tragen. In einigen Fällen kann der Verkauf sogar ganz verboten sein, wie z. B. in dem County Tennessees, in dem der bekannte Whiskey No7 hergestellt wird (bibelbelt etc.). - Aber auch im Privaten kann geregelt sein, dass Alkoholika nicht an unter 24/21/19/18/16-Jährige ausgeschänkt werden dürfen.
Feste öffentlicher Art sind daher selten und private (häufig!!!) umso missbräuchlicher. Sorry! /wp
in den Superstädten war ich noch nicht auf Party, in ländlichen Gebieten in Kneipen oder zu Volksfesten wird oft Country gespielt, auch Live, total Klasse, so Ballermann Stil kenne ich da nicht…
Amerikaner feiern schon deftig wenn man sich kennt, Bier gibts ja in den meisten Supermärkten in in den Liqueurstores dann auch Hochprozentiges, man sieht schon zu Sportveranstaltungen, war bei den Dogers in L.A. das man gern ist isst und Bier trinkt, öffentlich stimmt meist nur Homeless People die über der Pulle ne Papiertüte haben.
ich denke, dass man diese frage nicht so allgemein beantworten kann. Es kommt sicher sehr stark darauf an, in welcher Gruppe man feiert (Altersgruppe, soziale Schicht, ethnische Gruppe) Meine Erfahrung ist da sehr begrenzt … (ich bin 61)
Tut mir leid, vielleicht wissen ja andere mehr…
Gruß
B
Hallo,
zu 1.) kann ich nichts sagen.
Zu 2.): ist in den einzelnen Staaten - z. T. sogar in Reservaten, etwa östlich vom Grand Canyon - ganz unterschiedlich. Bier bekommt man am leichtesten, andere Alkoholika oft in separaten Abteilungen der Supermärkte.
Viel Spaß!
Hallo Thomas.
Ich lebe nun 19 Jahre in Florida und muss sagen, dass wir sehr oft riesen Partys feiern, allerding ein Mix von Deutsch sprachigen und amerikanischen Freunden. Im Gegensatz zu unseren deutschen Patys machen wir hier in den Staaten auch diverse trink Spiele und Line Dancing, was riesen Spass macht.
Dies sind Pottlook Partys, wo jeder ein Gericht mitbringt und der Gastgeber fuer die Getraenke sorgt.
Amerikaner, wenn sie unter sich sind bleiben in der Regel nicht so lange , ca. 3 Stunden, aber sobald es ein Mix mit Europaeern ist muss man sie rausschmeissen. Selbstverstaendlich haben wir hier auch Party Songs aehnlich wie am Ballermann, doch die Amerikaner sind ganz wild auf unsere Oktoberfest Musik, da spielt es keine Rolle dass die in deutscher Sprache sind. Das Alkohol Gesetz in Florida ist ein wenig anders als in anderen Staaten. Wir haben in Supermaekten Bier und Wein und fuer die Schnapssalien haben wir Likoerstores wo man alles kaufen kann , von deutschen Bieren und Likoeren aus aller Welt und Faesser von Bieren aus der ganzen Welt.
Die einzige Zeit wo man keinen Alkohol kaufen kann ist Von 9 Uhr abends bis 9 Uhr morgens ausser Sonntag erst ab 11Uhr morgens.
Nachts kann man Bier an den Tankstellen , die Bier im Sortiment haben kaufen. Um Alkohol zu verkaufen braucht man hier eine Likoer lizenz die aufgeteilt is in 1- 2 -3, die 1 ist nur fuer Bier , die 2 fuer Bier und Wein und die 3 ist schwer zu bekommen wo es all die anderen Spirituosen zu kaufen gibt. Oeffentlich wird es nicht gerne gesehen dass man Alkohol trinkt, aber gegen eine Dose Bier hat niemand Einwaende und am Strand bekommt man so eine braune Papiertuete mit, wo man seine Alkoholischen getraenke konsumieren kann.
Ich hoffe dass ich Ihre Fragen hiermit beantwortet habe. Liebe Gruesse aus Florida, Petra.
ad 2
Wenn es um feiern geht, BBQ oder auch Dinner und viel „Kuchen“ Cake / Fudge, manchmal Bowle mit und ohne Alkohl.
Ferne gibt es auch Parties (mít Alkohol und /oder allen mögl. Drogen- je nachdem welche Klientel / Party Crowed, z.B.: Es wird ein Faß Bier gekauft, Wein z.B. typisch Zinfandel im Liquor store.
Es gibt einen Haufen Trinkspiele
und rote Platikbecher findet man überall- guck hier: http://www.youtube.com/watch?v=XZiQWfe1GCU
Hier sammeln sich Leute, treffen sich.
wie auch hier und es gibt Zuckerwatte, Milch, Burger usw. viel in Famile je nach Location und die Alten hängen zusammen, die middle agers und die Jungen Leute sind zusammen.
Hope this will give you an idea.
M.E. gibt es keine speziellen Party Hits. Es wird oft Country Musik bei Feiern gespielt.
Gefeiert wird in Freundesrunde mit Essen / Grill und Bier / Wein. Alkohol gibt es , je nach „State“, im Liquor Store oder im Supermarkt. Meist trinkt man Bier.
Ja, Alkohol in der Öffentlichkeit ist verboten.
soweit ich das kenne gibt es keine spezielle Partymucke hier wie in D. Oftmals sind es entweder college parties (dann wird aktuelles gespielt bzw. college rock [ist ein subgenre von rock/pop/alternative]) oder eben spezielles wie EBM oder dub oder rap/hip hop…
alkohol kann, sobald mann/frau 21 ist, ganz einfach in bottle shops (spezielle läden die nur alkohol verkaufen). ruhig sind die parties deswegen nicht lauter oder leiser als in D. das gilt für privatparties. oft wird jemand gefunden der 21 ist und dann den alkohol kauft…
öffentliche parties müssen eine ‚liquor licence‘ haben um alkohol auszuschenken. das geht in einem restaurant einfach aber wenn es z.b. ein biergarten o.ä. ist dann ist dieser abgezäunt (wie im zoo) und nur innerhalb dieser absperrung darf getrunken werden. und das gilt auch für parties die im öffentlichen raum stattfinden…privat darf (wenn jeder es sehen kann) keine offene bier/schnapsflasche sichtbar sein!
vielen dank, das ist die beste Antwort. Kannst du bitte auf die Partymusik noch näher eingehen? Beispiele? Wirklich so Sauflieder wie in Deutschland auch? Mir fallen nur folgende Beispiele ein:
Sowas wie „YMCA“ - Richtung Klassiker
Sowas wie „Bacardi Feeling“ - Sommermusik
Klar, Amerikaner gehn dann mehr Richtung HipHop, aber das ist ja doch dann keine spezielle Partymusik sondern sie hören das immer???
Lieber Thomas, Du hast schon recht mit der Party Musik. Hier werden meistens Oldies auf modern gespielt , Wanda Jackson with lets have a party, oder Twist and shout von Brian Pool Lets twist again von Chubby Checker oder In english Tuer an Tuer mit Alice. Ausserdem werden hier viele Oktoberfest Lieder in english gespielt , also einfach uebersetzt. So richtige Ballerman Lieder wie von Juergen Drews oder so , die gibt es hier nicht. Hier wird auch nicht so excessive aus Eimern getrunken , oder Flat rate trinken , das gibt es hier auch nicht. Doch feiern koennen wir hier genauso gut.
Viele Gruesse
Petra