Party veranstalten. wer kann veranstalter sein?

hallo,

möchte gerne in einem club eine party veranstalten. möchte aber nicht als veranstalter auftreten. habe gehört das es die möglichkeit gibt, das man eine party veranstalten kann und der besitzer des clubs aber als veranstalter auftritt. da er sowieso gema etc zahlen muss.

habt ihr davon schonmal gehört?

könnte mir gut vorstellen, das junge djs die eine eigene partyreihe haben das so machen.

Davon habe ich leider noch nichts gehört. - Tut mir leid, Ihnen nicht helfen zu können.

trotzdem danke
!!!

HAllo,

da habe ich wenig Erfahrung zu, am besten Mal einfach bei ein paar Clubs anfragen und sehen, was die sich so vorstellen, wer was liefert und was dafür bekommt,

beste Grüße

Auch mal Hallo,

Das ist eine Vertagsangelegenheit. Du müsst mit dem Besitzer des Clubs
Ein Vertag machen. Der Vertrag sollte ein kooperationsvertag sein. Hier muss als erstes stehen wer der Veranstalter ist. Dann das Du der Dienstleister von einer bestimmten Aufgabe bist. In dem Vertrag soll dann noch die genaue Aufgabenverteilung stehen. Und wer für welche Kosten aufkommt. Und wer welches Geld bekommt. Da Du nach außen wie der Veranstalter auftreten möchtest sollten Grade die behöhrtlichen kosten genau gelistet werden. GEMA und Vergnügungssteuer ist sicherlich ein wichtiger Vertagspunkt.
Bitte Denk aber daran: wer Chef sein will sollte auch bereit sein Verantwortung zu übernehmen. Da Du nicht der Veranstalter sein willst hat jemand anderes das Riseko und darum auch das Sagen. Ob es Dir past oder nicht der Veranstalter sitzt am längeren Hebel und wird bei Problemen die Reisleine Ziehen müssen. Und Du musst das akzeptieren können.

Hallo,

nee leider nicht. Sorry

Vorsicht-Vorsicht-Vorsicht!
Der Veranstalter einer Party, wie ich diese verstanden habe, ist nicht nur alleine für die GEMA zuständig, sondern auch in (fast) allen anderen Bereichen der Haftende. Evtl. Schäden in Veranstaltungsräumen - hier sind besonders evtl. Personenschäden wichtig. Wenn einer die Treppen runterfällt und dich als Veranstalter auf Schmerzensgeld verklagt - (schon mehr als einmal passiert) dann siehst du ganz alt aus. Es gibt Versicherungen für solche Schäden - mal bei grossen Versicherungen fragen.
Wenns eine Reihe von Veranstaltungen sein soll, könnte man evtl. einen Verein gründen, hier gibts dann günstigere GEMA Tarife und Versicherungen.
An Steuern gedacht? Bei Eintritt fällt evtl. Vergnügungssteuer an. Umsatzsteuer?
Geholfen?
Viele Grüße
Horst Bartsch
www.24dance.de

Hallo,

falls es sich bei der party um eine Idee handelt, die dem club einen Mehrwert bringt, kannst du dich sicher mit einem kleinen finanziellen aufwand einigen. wenn deine Idee aber dem club keine Garantie der Abnahme von Getränken und vielen Gästen bietet, wird der club bestimmt einen betrag anrechnen, in dem gema etc. enthalten sind - d.h. eine pauschale wird dir auferlegt, die du zahlen musst. es geht ja nicht nur um die gema, auch Getränke, Gäste, Werbung (flyer u.a.) werden für eine clubparty benötigt - reine Mundpropaganda reicht leider nicht aus. viel Glück!

Sorry, da kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen. Mit sowas kenn ich mich nicht aus :frowning:
Trotzdem viel Spaß bei deiner Party, die dann hoffentlich erfolgreich stattfindet.
Gruß
T.

danke:wink:

hi,

danke für die antwort. hast mir weitergeholfen.

eine frage hätte ich noch, wenn ich das wirklich so hinkriegen sollte, das ein clubbesitzer als veranstalter auftritt. muss ich dann trotzdem einen gewerbeschein beantragen?

kennnst du vielleicht ein buch das sich mit diesesm thema ausseinader setzt? habe selbst schon mal im netz geschaut habe und hatte den eindruck das sich die meisten bücher sich nur an richtige veranstalter richtig und nicht an leute die es nachdem prinzip machen möchte wie ich.

Du musst Dich schon an Deutsches Recht halten. Entweder Du bist Angestellter oder arbeitest über 400 Euro, oder Du bist selbständig. Ein kleiner Gewerbeschein kostet in der Regel zwischen 25 und 100 Euro. Ich würde mich an Deiner Stelle erst mal von einen Steuerberater beraten lassen. Die machen eine Beratung in der Regel umsonst weil Sie damit rechnen das Du Sie anschließend als Steuerberater nimmst.

Ich kann Dir nicht sagen ob es zu dem Thema auch ein Buch gibt. Ich mach seit ca 25 Jahren Veranstaltungen und habe mal auf der und mal auf der anderen Seite gestanden. Dabei lernd man natürlich so einiges.

uuufff :smiley:

ja muss mich noch tiefer mit dem thema ausseinander setzten. hab ja ein wenig schiss das ich da was übersehe und am ende ärger kriege.

also die idee die position des veranstalters an einen clubbesitzer abzugeben. habe ich ja gerade wegen den ganzen versicherungen die man haben muss. der clubbesitzer muss all die versicherungen doch sowieso haben oder?

um flyer kann ich mich kümmern und das drucken ist ja auch nicht teuer. um den das booking eines djs würde ich mich auch kümmmern und da auch in vorkasse gehen.

natürlich will ich dann auch einen anteil vom eintritt haben, der veranstalter soll aber auch einen teil dafür bekommen, das er dann auch seine kosten gedeckt hat. gewinn macht er ja wahrscheinlich durch den getränke verkauf.

ja bei einer selbstständigkeit kommt ja dazu das man sich selbst versichern muss, so eine versicherung kostet ja auch was. ich gehe ja nicht davon aus das ich an der party viel verdienen werde.

Wenn Du noch ein festen anderen Job hast und Deine Selbständikkeit nur neben bei machst dann hast Du andere Voraussetzungen. Das kann Dir aber alles der Steuerberater sagen.

ja bei einer selbstständigkeit kommt ja dazu das man sich
selbst versichern muss, so eine versicherung kostet ja auch
was. ich gehe ja nicht davon aus das ich an der party viel
verdienen werde.