Guten Tag,
ich möchte für meinen Partyraum (ca. 50m²) eine ausreichende
Beschallung realisieren. Um möglichst wenig Stolperfallen, wie
z.B. herumliegende Kabel, im Raum zu haben, habe ich mit dem
Gedanken an Deckenlautsprechern geliebäugelt. Nach der
Renovierung liegen jetzt zu den Ecken der abgehangenen Decke
hin Lautsprecherkabel. Nun stellt sich mir die Frage nach den
passenden Lautsprechern. Ich möchte aus dem Raum kein Heimkino
o.ä. machen, sie sollen für ausreichend Musik in einer
gesellschaftlichen Runde sorgen.
Nun also meine Fragen an euch:
- Worauf muss ich beim Kauf achten, welche Parameter sind
wichtig?
Vorschlag : RUNDE Auto- Einbaulautsprecher ( bei ovalen viel Spass beim Aussägen ) mit 8 Ohm Impedanz und sagen wir mal um 100 Watt ( bei AutoHifi wird oft der PMA Wert angegeben , nicht der Sinus Wert )
davon 2 Paar die selben ( also 4 Stück ) gekauft um eine gleichmässige Raumverteilung zu erreichen , davon je 2 parallel an einen Ausgang , macht somit 4 Ohm Impedanz
Wichtig ist das diese von einem Namhaften Hersteller sind .
man kann zwar ein Sonderangebot wahrnehmen , aber kein Flohmarkt oder Internetzeugs das zwar wie Pioneer klingt aber Peionier drauf steht , oder möchtest du alle halbes Jahr die Decke auseinander bauen , weil mal wieder einer im A… ist .
- Was für ein Verstärker kommt in Frage?
eigentlich jeder Stereoverstärker so um 40 - 60 Watt Sinus , es empfielt sich aber ein Einzelbaustein , kein Brüllwürfel , da deren Endstufen nicht für Dauerparty ausgelegt sind .
- gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Das , wenn die Decke wieder drin ist , die Kabel lang genug sind um notfalls mal den Lautsprecher austauschen zu können ohne das der Deckenbauer angerufen werden muss .
sowie das man die Lautsprecher von unten gegen die Decke schraubt und nicht von oben einlässt , für den Fall der Fälle …