Hallo Vicky!
Um so viele Leute sattzukriegen, empfehlen sich:
Suppen:
Bohnensuppe Soljanka
(Bohnen, Zwiebel, Erdäpfel, Paprika, Wurst)
Fisolensuppe
(Erdäpfel, Fisolen, bisschen Suppengemüse, Würstln)
Gulaschsuppe
(Rindfleisch, Zwiebeln, ev. Erdäpfel, gr. Paprika, geschälte Tomaten)
Ländliche Zwiebelsuppe
(Erdäpfel, Zwiebel – gleich viel!, Speck)
Wadtländer Suppe
(Erdäpfelpüree, Porree, Würstln)
Fleisch-Erdäpfel-Suppe
(Erdäpfel, Porree, gegarte Fleischreste)
Litauische Suppe
(Erdäpfel, Sellerie, Porree, Wurst)
Waldecker Erdäpfelsüppchen
(Erdäpfel, Porree, Karotten – alles püriert, Würstl)
Erdäpfel-Wurst-Suppe
(Erdäpfel, Kohlarabi, Karotten, Würstl)
Eintöpfe:
Szegediner Gulasch
(Sauerkraut, Schweinefleisch, Semmerln)
Rindsgulasch
(Rindfleisch, Zwiebeln, frisches Bauernbrot)
Schweinsgulasch
(Schweinefleisch, Zwiebeln, frisches Bauernbrot)
Wurstgulasch
(Wurst, Zwiebeln, Semmerln)
Erdäpfelgulasch
(Erdäpfeln, Zwiebeln, Wurst)
Bohnengulasch
(Bohnen, Zwiebeln, Speck, frisches Bauernbrot)
Chili
(Bohnen, Zwiebeln, Faschiertes, Mais, Paprika, feurige Würze,
frisches Bauernbrot)
Pichelsteiner Eintopf
(Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch, Kartoffeln, Karotten, Kohl, Porree, Zwiebeln)
Geschnetzeltes
(Schweinefleisch, Zwiebeln, wahlweise Gemüse)
Kohltopf
(Kohl, Erdäpfel, Staudensellerie, Wurst oder Speck)
Linseneintopf
(Linsen, Erdäpfel, Karotten, Porree, Sellerie, Speck, Würstl)
Nudeln mit Soße
vegetarisch
Schnelle Tomaten-Sauce
(Tomaten, Öl, Gewürze – aus!)
A la keka:
(Tomaten, Öl, Gewürze – aus! Kalt über heiße Spaghetti gießen)
Meine Tomatensauce
(Tomaten, Zwiebeln, Gewürze)
Tomaten-Basilikum-Soße mit Parmesankäse
(Tomaten, Zwiebeln, Gewürze, Parmesan in der Soße)
Tomaten-Oliven-Soße
(Tomaten, Oliven, Gewürze)
Chili-Knoblauch-Soße
(Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Oliven, Wein, Pinienkerne, Gewürze)
Feine Tomaten-Sahne-Soße
(Tomaten, Zwiebeln, Obers, Mascarpone, Gewürze)
Paprikasoße
(Tomaten, Paprika, Pfefferoni, Wein, Zitronenmelisse, Gewürze)
Auberginen-Soße mit Mozzarella
(Tomaten, Auberginen, Chili, Wein, Mozarella, Parmesan, Gewürze)
Artischockensoße mit weißen Bohnen
(Tomaten, Paprika, Steinpilze, weiße Bohnen, Gewürze)
mit Fleisch
Faschiertes
Italienische Fleischsoße
(Faschiertes, Zwiebeln, Tomaten, Oliven)
Spagettisauce (italienisch)
(Faschiertes, Speck, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Rotwein)
Spaghetti mit Tomaten-Fleischsoße
(Faschiertes, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Oliven)
Fleischsoße mit Erbsen
(Faschiertes, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Champignons, Erbsen)
Fleischsoße mit Steinpilzen
(Faschiertes, Speck, Zwiebeln, Tomaten, Steinpilze, Karotten, Staudensellerie, Knoblauch, Chili, Wein)
Schinken
„Spiralen“ Mit Ruccola & Mascarpone
(Zwiebeln, Tomaten, Mascarpone; zuletzt Parmaschinken und Ruccola untermischen)
Feurige Schinkensoße
(Schinken, Zwiebeln, Tomaten, Fisolen, Chili, Knoblauch, Wein)
Nudelsosse mit Fleischwurst
(Krakauer, Zwiebeln, Tomaten, Paprikaschoten)
Fisch
Spaghetti alla ghiotta - Sardellen
(Tomaten, Sardellen, Oliven, Knoblauch – aber keine Zwiebeln! *komisch*)
Spaghetti del fattore – Thunfisch, Schwammerl
(Tomaten, Thunfisch aus der Dose, Steinpilze, Knoblauch – aber keine Zwiebeln! *komisch*)
Thunfisch-Kapern-Soße
(Tomaten, Thunfisch aus der Dose, Jungzwiebeln, Kapern – aber keine Zwiebeln! *komisch*)
Thunfisch-Soße
(Tomaten, Zwiebeln, Thunfisch aus der Dose, Sardellen, Mozarella)
Thunfisch-Soße 2
(Tomaten, Zwiebeln, Thunfisch aus der Dose, Knoblauch, Chili, Weißwein)
Bandnudeln mit Meeresfrüchten
(Tomaten, Zwiebeln, TK-Meeresfrüchte, Champignons, Knoblauch, Weißwein)
anderes
Salbei-Tomaten-Soße mit Kalbsleber
(Tomaten, Speck, Kalbsleber, Zwiebeln, Salbeiblätter)
Aufläufe
Nudelauflauf
(Nudeln, Bechamelsoße, Käse; wahlweise Wurst)
Erdäpfelauflauf
(Erdäpfel, Bechamelsoße, Käse; wahlweise Wurst)
Lasagne
(Teigblätter, Tomatensoße mit Faschiertem, Käse)
Kohlauflauf
(Wirsingkohl, Speck, Champignons, Erdäpfeln, Sauerrahm, Ei)
Zucchini-Pfanne
(Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Speck, Knoblauch, rösten;
Ei, Tomaten und Käse drüber, backen)
Zucchini-Auflauf mit Kasseler
(Schichtweise Zucchini, Erdäpfel, Kasseler in Auflaufform, Bechamelsoße drüber, backen)
Wintergemüseauflauf mit Gorgonzola
(Knollensellerie, Karotten, Fenchelknolle, Porree, Schwarzwurzel,
Tomaten; Bechamelsoße mit Gorgonzola
Quiche
Herzhafte Gemüsequiche
(Topfenmürbteig; Porree, Fleischtomaten, Blattspinat, Topfen, Parmesan, Eier)
Selleriequiche mit Koriander
(Topfenmürbteig; Staudensellerie, kaltgepresstes Olivenöl, Koriander,
Meersalz, Allgäuer Emmentaler, Parmesan - oder 160 g Sbrinz;
Guss: 250 g Creme fraiche, 2 Eier)
Zwiebelkuchen
(Germteig; Zwiebeln, Speck; Guss: Eier, Sauerrahm)
Broccoli-Quiche
(Mürbteig; Broccoli, Zwiebeln, Öl, Walnusskerne, Parmasan, einige Kirschtomaten;
Guss: Eier, Schlagobers)
Zucchini-Quiche ohne Boden
(Zucchini, Tomaten, Eier, Gouda)
Zwiebelpie
(Mürbteig; Zwiebeln, Bechamel mit Bavaria blue, Kresse)
Quiche Lorraine
(Mürbteig; Speck, Käse; Guss: Eier, Sauerrahm)
Champignontorte
(Mürbteig; Champignons; Guss: Eier, Creme fraiche)
Champignonquiche
(Mürbteig; Champignons, Zwiebeln, Zitronensaft, Knoblauchzehen; Bechamel)
Speck-Käse-Kuchen
(Germteig; Speck in dünnen Scheiben, geriebener Käse;
Guss: Eier, Schlagobers)
Käsetorte
(Topfenmürbteig; Zwiebeln, Emmentaler; Guss: Eier, Sauerrahm)
Paprikaquiche
(Mürbteig; Zwiebeln, Speck, Paprika; Guss: Eier, Sauerrahm)
Tomaten-Zucchini-Kuchen (Italien)
(Germteig; Tomaten, Zucchini, Käse;
Guss: Eier, Creme fraiche, Kräuter)
Kohl-Quiche
(Mürbteig; Kohl, Kasseler, Käse; Guss: Eier, Schlagobers)
Sauerkraut-Quiche
(Mürbteig; Sauerkraut, geräucherte Putenbrust, gekochte Kartoffeln, Porree;
Guss: Eier, Schlagobers)
Lauchkuchen Marianne
(Mürbteig; Porree, Zwiebeln, Rohschinken, Weißwein;
Guss: Eier, Sauerrahm, Käse)
Karottenkuchen
(Mürbteig; Karotten, Zwiebeln, Speck, geriebener Käse;
Guss: Eier, Sauerrahm, Käse)
Tomaten-Zucchini-Kuchen
(Germteig, Paradeiser, Zucchini, Emmentaler;
Guss: Eier, Creme fraiche)
Gemüse-Ecken mit Käseguss
(Germteig; Porree, Paprika, Mais;
Guss: Eier, Creme fraiche, Knoblauch, Emmentaler, Kräuter)
Salate
Die habe ich noch nicht aufgelistet (mein Partyrezepte-Dokument ist noch in Arbeit)
Wenn Du weißt, was in die engere Wahl kommt, gebe ich Dir gerne das Rezept! Stichwörter stehen eh schon dabei, damit Du Dir ungefähr vorstellen kannst, was drin ist im jeweiligen Rezept!
Fröhliches Sabbern - und lass Dich inspirieren!
Hanna