Partyspiel zum Kennenlernen

Hallo zusammen ! Meine Schwester fragte mich um Rat, ob ich nicht ein Partyspiel zum Kennenlernen für den 40.Geburtstag ihres Mannes kenne. Ich sagte „Nein, aber ich schau mal bei „Wer-weiss-was“ nach.“. Also, weiss wer was ? Dannn danke, Gioia

Hallo zusammen ! Meine Schwester fragte mich um Rat, ob ich
nicht ein Partyspiel zum Kennenlernen für den 40.Geburtstag
ihres Mannes kenne. Ich sagte „Nein, aber ich schau mal bei
„Wer-weiss-was“ nach.“. Also, weiss wer was ? Dannn danke,
Gioia

Hallo Gioia,

an was hattest Du gedacht - was zum selbermachen oder so eine Art Brettspiel. Ich denke was die Lehrerin meiner Tochter zum Kennenlernen für die Eltern gemacht hat: man saß im Kreis, warf sich ein Wollknäuel, dessen faden man natürlich in der Hand behielt, und sagte dazu ich bin die Mutter/der Vater von soundso, nach Verteilung unter allen ging das dann rückwärts und nun mußte ich mir gemerkt haben wessen Mutter/vater der oder die war, denen ich das Knäuel zum aufwickeln zurückzuwerfen hatte. Verwirrend? Ja, war es. Wir haben uns auch erst später richtig kennengelernt LOL.

Folgende Spiele könnten für kleinere Runden passen:

Activity, Personality oder Identity,
müssen natürlich für einen entsprechenden Preis gekauft werden oder Ihr fragt mal in Eurer Bibliothek nach.
Hier ein Link wo Du Kritiken nachlesen kannst oder auch bestellen, wenn Du willst: http://www.spielenet.de (also ich tippe hier nicht alles ab was da steht um zu der Seite zu kommen die ich grade geöffnet habe - ich denke es geht auch so.

Gruß Heike

Hallo Gioia,

da fallen mir spontan 2 Varianten ein:

  1. die etwas ansrtengendere Variante: Alle sitzen im Kreis, der erste fängt an „ich bin der xxx“ und der zweite „das ist der xxx, und ich bin der yyy“. So wie bei „ich packe meinen Koffer und da kommt rein…“

  2. Wenn nun nicht unbedingt jeder jeden Namen dauerhaft lernen soll, kannst Du auch jeden ein Kärtchen ziehen lassen, auf dem irgendein Symbol drauf ist. Dabei hast Du natürlich auf immer 2 Karten das gleiche Symbol und als erstes müssen sich mal die Paare finden. Anschließend sollen die sich einander vorstellen. Und am Ende stellt dann jeder seinen „Partner“ vor.

Hilft das weiter?

Petzi