Partyspiele (besser Saufspiele)

Hi,

was habt ihr für Vorschläge für Partyspiele?
Na ja - seien wir ehrlich - für Saufspiele !!

Diese können/sollen auch in Lokalen gespielt werden können. Damit man evtl auch mal eine Bier oder Schnaps ausspielen kann.

Diese Spiele sollten mit Karten, Würfeln, … gespielt werden und nicht spezielle Ausrüstung erfordern. Was hat so rumliegt bzw in Lokalen vorhanden ist.

Ich kenn folgendes: (der Verlierer zahlt / muß trinken)

  • Maiern (Mäxchen) mit 2 Würfeln = Lügen / 1,2 ist das Höchste
  • Chicago mit 3 Würfeln
  • Kartenblasen = Kartenpaket auf Flasche und runterblasen
  • Name unbek. = 2 Würfel und ein Brettchen mit den Zahlen 1-10, würfelt man z.B. 3 und 4 kann man die 3, die 4, die 4 und 3, sowie 7 umklappen. Kann nichts mehr umgeklappt werden, werden die übrigen Punkte zusammengezählt und derjenige mit der höchsten Zahl verliert.

Spiele nur zur Gaudi: (je angetüdelter, desto lustiger und schwieriger)

  • Kartensaugen = Karte von Mund zu Mund weiterreichen
  • irgendein Finger-auf-Tisch-Klopfspiel mit Richtungswechsel
  • Bierfilz bzw. mehrere auf Tischkante stellen, hochschnippen und in der Luft fangen

Spiele mit „besonderem“ Zubehör bzw. die gekauft werden müssen:
(zum anfangen, bei gemütlichen Abenden,…)

  • Krokodok (Zahnziehen und bei einem (Niete) schnappt das Kroko zu)
  • Jenga (je mehr Promille, desto schwieriger)
  • Activity
  • Ein Spiel ähnlich wie „GENIAL DANEBEN“ auf Sat1

Was fällt euch noch so ein?

  1. Um einen Abend lustig zu gestalten (siehe Activity…)
  2. Um den Bierkonsum anzukurbeln (Kaufspiele und Karten-/Würfelspiele)

Grüße
MICHAEL

Hallo,

mir fällt spontan noch 165 ein,
3 Würfel, 3 Versuche, wer 165 hat ist fein raus, letzter verliert.

und Türmchen-Saufen
Man baut einen Turm mit Getränken auf, z.B. unten 0,2l Milch, dann Bierdeckel, 0,2l Bier, bis über Korn (0,02l) etc.
Oben kann man auch ne Wurst oder so hinlegen, ist auch lustig.
Also alles Stapeln und dann fangen die sich gegenübersitzenden an mit je einem Würfel zu würfeln.
Man macht eine Zahl aus wenn der Würfel weitergegeben werden kann.
Sobald einer eingeholt wurde muss dieser das Oberste Teil essen / trinken,
uns sobald die Milch dran ist will keiner verlieren *g*

Viel Spass, hoffe es war verständlich sonst nochmal nachfragen…

Gruß

Marcel

Hallo,

mir fällt spontan noch 165 ein,
3 Würfel, 3 Versuche, wer 165 hat ist fein raus, letzter
verliert.

Was passiert, wenn keiner nach 3 Versuchen die 165 hat und wer ist lezter bzw. wie ist die Zählweise?

Grüße
und frohes Fest

MICHAEL

Hallo Michael,
also Person A hat 3 Würfe, schafft er es in diesen 3 Würfen 165 zu werfen ist er raus, er darf nach jedem Wurf einen oder mehrere Würfel rauslegen, muss es aber nicht.
Gewürfelt wird solange bis nur noch einer übrig bleibt

Besispiel:
Person A
Wurf 1: 5 6 4 / 6 und 5 bleiben draussen
Wurf 2: 2 | 6 5
Wurf 3: 4 | 6 5

jetzt Person B:
Wurf 1: 3 3 4
Wurf 2: 1 6 5 / Person B ist fertig

Person C:
Wurf 1: 1 6 5 / Person C ist fertig

A hat verloren.

Hätte C das Spiel noch nicht beenden können wäre A wieder an der Reihe.

Das ganze kann man natürlich beliebig variieren.

Gruß

Marcel

mir fällt spontan noch 165 ein,
3 Würfel, 3 Versuche, wer 165 hat ist fein raus, letzter
verliert.

Was passiert, wenn keiner nach 3 Versuchen die 165 hat und wer
ist lezter bzw. wie ist die Zählweise?

Grüße
und frohes Fest

MICHAEL

Alle sitzen im Kreis und klatschen rhythmisch (nicht zu schnell)abwechselnd in die Hände und auf die Schenkel. Dann sagt der erste eine Stadt (oder ein Land oder ein Tier oder einen Namen, was auch immer man sich ausmacht), die mit A anfangt. Der nächste muss beim nächsten Klatschen auf die Schenkel eine Stadt mit B nennen, der dritte mit C und so weiter. Wem nichts einfällt oder wer was Falsches sagt, der muss trinken (danach fallt ihm dann sicher mehr ein :wink:).

Livia

Hi,

genau das gibts auch noch.

Das hab ich mal bei ner Bill Cosby Folge gesehen, wo sich eine seiner Töchter einen angetrunken hat.

Danke
weiter so - gilt für alle :smile:

Grüße
MICHAEL

Freeman!!!
Moin.
Das beste Saufspiel das ich kenne ist Freeman.
Material: zwei Würfel,
sechs kurze Gläser,
eine gute Menge Alkohol.
Die Regeln: Erstmal wird gewürfelt. Wenn ein Pasch fällt, darf der der gewürfelt hat so viele kurze verteilen wie Augen auf einem Würfel sind.
Wenn er jedoch eine (und nur eine) drei Würfelt, so muss er jedes mal wenn gewürfelt wird einen trinken, bis er wieder eine (und nur eine) drei würfelt.
Einfach, aber Genial.
Am besten spielt man es mit einer harten Vodka-irgenwas Mische (wobei irgenwas auch Vodka sein kann).

Achso, das wichtigste: wer aufhören will, muss für jede Person in der Runde einen kurzen trinken. Also am besten mit fünf bis zehn Leuten spielen. Und immer mit genug Mische!!!
Die Regeln kann man auch noch in die richtung verschärfen, das man die eine drei nur mit einem der beiden Würfel würfeln kann, oder sowas.

MfG. Goms

Hi

In der Schweiz heisst es „Eifränkärle“ das geht so:
Man braucht ein Glas (nicht allzuhoch) und eine 1 Euro Münze. Man nimmt die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger und versucht mit einem Wurf die Münze in das Glas zu bringen. Die Münze muss dabei zuerst auf dem Tisch abprallen und dann in das Glas „springen“. Beim Gelingen darf der Werfer jemand aussuchen der trinkt.
Schleift die Münze über die Kante des Glases wieder auf den Tisch, so darf der Werfer wählen ob er selber trinken will, oder sein Glück nochmals versuchen. Wenn er nochmals wirft und dabei trifft, muss der bestrafte doppelte portion trinken. Wenn er nicht trifft muss er selber doppelte portion trinken.

gruss

Das kenne ich anders: Der Betreffende muß einen Begriff mit dem END-Buchstaben des vorherigen nennen …
(Das kenne ich aus ‚Meine wilden Töchter‘ :wink: )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fis-Bas
Hallo!

Ein beliebstes Spiel bei Partys in meiner „wilden Zeit“ war Fis-Bas. Man braucht keine Hilfsmittel, es ist ein einfaches Zählspiel. Es wird reihum durchgezählt, wobei jede Zahl, die durch 5 teilbar ist oder die Ziffer 5 enthält durch das Wort „Fis“ ersetzt wird und jede Zahl die durch 7 teilbar ist oder 7 enthält durch „Bas“ ersetzt wird. Bei jedem „Bas“ wechselt die Richtung in der Runde. Erfüllt eine Zahl beide Bedingungen (35, 56, 57, 70,…) so sagt man „FisBas“, wobei sich in diesem Fall die Richtung nicht ändert. Wer einen Fehler macht, der muß trinken (oder ein Kleidungsstück ausziehen). Dann beginnt der Verlierer die Zählerei wieder bei 1. Am Anfang kommt man selten bis zum ersten FisBas. Man muss sich unheimlich konzentrieren, was natürlich mit zunehmendem Alkoholeinfluss immer schwieriger wird.

Die Zählreihe sieht so aus: 1-2-3-4-Fis-6-Bas-8-9-Fis-11-12-13-Bas-Fis-16-Bas-18-19-Fis-Bas-22-23-24-Fis-26-Bas-Bas-29-Fis-31-32-33-34-FisBas-36-Bas-38-39-Fis-…

Vor allen die Richtungsumkehr bringt viel Verwirrung. Leute, die in der Schule noch ohne Taschenrechner das kleine 1 x 1 auswendig lernen mußten sind bei diesem Spiel klar im Vorteil.

Viel Spaß!
Gruß,

Thomas.

Oh,

hört sich gefährlich an.

Mal austesten.

Danke und weiter so.
MICHAEL

schnell und effektiv
Hallo!

Noch was mit Würfeln:

9 Gläser auf den Tisch - numeriert von 3-11
Jetzt wird mit 2 Würfeln der Reihe nach gewürfelt, bei z.B. ner 8 wird Glas 8 aufgefüllt - oder getrunken, wenn es schon voll ist etc…
Beim 6er-Pasch werden alle Gläser aufgefüllt
Beim 1er-Pasch werden alle vollen Gläser ausgetrunken
Ein Traum, wenn erst 6er-Pasch kommt und dann 1er-Pasch, hach…

Viel Spaß!

M.

so da kenn ich auch noch was

flaschen pusten :
man legt ein skatblatt auf eine bierflasche (wodga etc.) . nun muss mann versuchen so viele karten wie möglich runterzu pusten. mann muss eine runterpusten . wer die letzte runterpustet muss einen trinken.

punk sei dank
gitarren jo