Pascal + Windows

Hallo, Experten

Ich betrachte mich als Programmierer-Fossil: In meiner Studienzeit habe ich noch fleissig programmiert, aber seitdem keine Zeile mehr. Die Zeit ist aber auch schon mehr als 10 Jahre her. Ich habe immer mit Turbo-Pascal 5.0 unter DOS programmiert. (nicht lachen!)

Ich will jetzt mal wieder ein paar „Fingerübungen“ machen, also bei „Hello world“ anfangen und u.U. als Fernziel ein paar Mini-Datenbanken programmieren…

Meine Frage jetzt: Gibt es überhaupt noch einen Pascal-Compiler, der Programme unter Windows (98 und NT) erzeugen kann, oder ist diese Sprache schon lange tot? Mit C und Modula habe ich mich nie anfreunden können und in Basic habe ich seit den seligen PET2001-Zeiten nichts mehr gemacht.

Sorry für die dämlichen Fragen, aber ich bin wie gesagt lichjahreweit weg von der programmiertechnischen Gegenwart!

Gruß und tia
Stefan

Hallo
Ich habe immer mit Turbo-Pascal 5.0 unter DOS

programmiert. (nicht lachen!)

Habe ich auch angefangen :smile:

Meine Frage jetzt: Gibt es überhaupt noch einen
Pascal-Compiler, der Programme unter Windows (98 und NT)
erzeugen kann, oder ist diese Sprache schon lange tot?

Aus Pascal ist eigentlich Delphi entstanden:
http://www.inprise.com/delphi/

Basic habe ich seit den seligen PET2001-Zeiten nichts mehr gemacht.

Für Basic gibt es jetzt unter anderem MS Visual Basic
http://msdn.microsoft.com/vbasic

Gruss, Giuseppe

Hallo, Experten

Ich habe immer mit Turbo-Pascal 5.0 unter DOS
programmiert. (nicht lachen!)

Ich habe auch mit Pascal 3.0 angefangen und nach der Version 6.0
eine mehrjährige Pause eingelegt, und somit die Anfänge von Delphi verschlafen.

Wenn Dir Objekttheorie nicht fremd ist lohnt sich der Umstieg auf Delphi allemal. Die Programmiersyntax ist praktisch gleich geblieben, nur das Objektmodell hat sich seit TP5.0 (damals hieß es TurboVision) etwas geändert.

Datenbankanwendungen lassen sich auch gut erstellen.

Anfangs ist es natürlich etwas schwierig, aber wenn Du es mal geschnallt hast wirst Du die bekannten Vorzüge von Pascal wieder schätzen lernen.

Viel Glück,

Manfred

Hallo, Experten

Meine Frage jetzt: Gibt es überhaupt noch einen
Pascal-Compiler, der Programme unter Windows (98 und NT)
erzeugen kann, oder ist diese Sprache schon lange tot?

Ja es gibt noch Pascal-Compiler, aber die heissen Delphi(98/NT) und das Borland Projekt kylix (Linux) und haben eine graphische Oberfläche. Aber der Code ist gleich geblieben.

Sorry für die dämlichen Fragen, aber ich bin wie gesagt
lichjahreweit weg von der programmiertechnischen Gegenwart!

Nicht nur du bist von der Welt lichtjahre entfernt auch die Schulen. Ich hab an der Schule mit Informatik angefangen und das erste was wir benutzten war LOGO (eine grapische Sprache wo ein Igel bewegt wird), danach kam Pascal 3.0. Und schließlich als ich in der Oberstufe war Delphi 1.6 und am Ende PROLOG. (Weltfremder geht es nicht mehr). Die Schulen sind am schlimmsten dran, erst jetzt überlegt die Schule ob es sich lohnen würde Delphi 5.0 zu kaufen. UND diese Schule ist noch gut dran.

MfG
Thomas

Gruß und tia
Stefan

Also das letzte TP hatte die Version 7.
(aktuell Delphi: Version 5)
Sollte ganz normal im Dosfenster laufen.
Nur wo du den Compiler herkriegt’s weiss ich nich’.

Mario

Hallo Stefan,

> Ich betrachte mich als Programmierer-Fossil: In meiner
> Studienzeit habe ich noch fleissig programmiert, aber seitdem
> keine Zeile mehr. Die Zeit ist aber auch schon mehr als 10
> Jahre her. Ich habe immer mit Turbo-Pascal 5.0 unter DOS
> programmiert. (nicht lachen!)
>
> Ich will jetzt mal wieder ein paar „Fingerübungen“ machen,
> also bei „Hello world“ anfangen und u.U. als Fernziel ein paar
> Mini-Datenbanken programmieren…
>
> Meine Frage jetzt: Gibt es überhaupt noch einen
> Pascal-Compiler, der Programme unter Windows (98 und NT)
> erzeugen kann, oder ist diese Sprache schon lange tot?

Natürlich gibt es Pascal-Compiler für Windows, und nicht nur das, es gibt Cross-Compiler Für Windows, OS/2, Linux und DPMI32. Und das kostenlos!

http://www.vpascal.com/
http://www.freepascal.org/

cu/4 Robo :smile: