Hallo,
für eine Schulaufgabe muss ich im PC mithilfe einer selbstprogrammierten Funktion das Pascalsche Dreieck berechnen. Ist auch kein größeres Problem.
1
1 1
1 2 1
1 3 3 1
1 4 6 4 1
…
Das ganze benötige ich, um mir eine Gauss-Filtermaske zu berechnen. Sagen wir mal, die Filtermaske arbeitet mit einem 5’er-Kern, dann muss ich aus der obenstehenden Pyramide lediglich die fünfte Zeile berechnen - also 1 4 6 4 1 - um daraus die Gaussfiltermaske zu berechnen.
Nun zu meinem Problem: Ich berechne die Pyramide mit einer simplen Formel. Eine beliebige Zahl lässt sich berechnen (x gibt die Spaltenposition und y die Zeile an), indem ich rechne Wert(x,y) = Wert(x-1,y-1) + Wert(x,y-1) (natürlich außer für die erste und letzte Position einer Zeile - aber deren Wert ist ja sowieso bekannt).
So weit, so gut - der Haken an der Formel ist nur, das ich die Reihe darüber kennen muss, um sie auszuführen. Das wiederum bedeutet, das ich die komplette Pyramide berechnen muss (denn um die Reihe über der zu berechnenden Reihe zu berechnen, muss ich ja die Reihe über der Reihe, die ich berechnen will, berechnen, usw.).
Von daher: Kennt jemand einen einfacheren Weg, um eine bestimmte Zeile in einem Pascalschen Dreieck zu berechnen? Und kann ihn so erklären, das sogar ein Mathe-Laie wie ich das verstehe?
Danke!
JM