Pass-Through Abfrage definieren

Hallo, könnte mir jmd. einen Tipp geben wie ich mit VBA eine Pass-Through Abfrage definieren und an eine MySQL-Datenbank schicken kann??? Habe da leider nicht so den Plan von… Denke mir ich brauche erstmal eine Verbindung zu der DB - nur wie? DAO? ADO??? Und dann? Wie sage ich das es eine Pass-Through Abfrage werden soll? Das ganze soll unter Access97 stattfinden - aber ich kann/will nicht für jede Tabelle eine Verknüpfung erstellen die Anzahl und die Namen ändern sich nämlich ständig…

Im Vorraus schon mal Danke!

Hallo, Andreas!

Dann definiere Dir unter Access eine PT-Abfrage (das kriegst Du hin, nehme ich an?). Die kopierst Du dann dynamisch in eine neue und setzt den SQL-String entsprechend. Oder falls Du eh nur eine PT-Abfrage gleichzeitig brauchst, dann ändere einfach bei dieser den SQL-Befehl. Dann aufrufen, und fertig.

Gruß, Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

erstmal Danke für die Hilfe… Ja, mit dem Assistenten kann ich mir wunderbar statische PT-Abfragen erstellen… aber das war´s dann auch schon - an den „Quelltext“ davon komme ich aber nicht ran - kann also nicht feststellen wie Access das gemacht hat :frowning: Naja, ein bischen was habe schon herausgefunden - komme aber leider nicht wirklich weiter… Das habe ich bisher zusammengetragen:

Option Explicit

Function CreateSPT(SPTQueryName As String, SQLString As String, ConnectString As String)

SPTQueryName = „“
ConnectString = „ODBC;DSN=triaton;SERVER=localhost;UID=root:stuck_out_tongue_winking_eye:WD=“
SQLString = „“

Dim mydatabase As Database, myquerydef As QueryDef

Set mydatabase = DBEngine.Workspaces(0).Databases(0)
Set myquerydef = mydatabase.CreateQueryDef(SPTQueryName)

myquerydef.Connect = ConnectString
myquerydef.SQL = SQLString
myquerydef.Close
End Function

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]