Hi,
Access kann als sich nicht nur gegen sein eigenes Datenbanksystem (Microsoft Jet Engine (Red!)) sondern via ODBC auch gegen andere Datenbanksysteme wie Qracle, MSSQL, MySQL usw. verbinden.
SQL Abfragen die via ODBC dann abgesetzt werden, werden vom ODBC Datenbanktreiber dann noch mal in den entsprechenden Dialekt der Datenbank übersetzt. Jedes DBMS kann zwar in der Regel das Standard SQL. Aber viele Sachen sind von Datenbank zu Datenbank sehr speziell implementiert.
Einige dieser sehr speziellen kann Abfragemöglichkeiten kann die ODBC Schnittstelle nicht abdecken. Dazu sind dann die „Pass-Through-Abfragen“ da.
Solche Abfrage werden ohne jegliche Interpretation der Treiber direkt zur Datenbank durch geleitet (Pass-Through eben). Damit kannst du dann Funktionen benutzen die in der ODBC Schnittstelle nicht vorhanden sind oder kannst Stored Procedures aufrufen oder, oder, oder.
Alles sehr hilfreich wenn man nicht mit der Jet-Engine arbeitet.
Gruss
Joey