Passat 3bg 2,5 v6 Spritzbeginnregelung

liebe auskenner hier ich habe eine frage der adac hat mein passi ans computer angesteckt und meinte fehlercode spritzbeginnregelung funktion fehlerhaft einspritzpumpensteuergerät Can Bus Kommunikation gestört
was kann da sein was müsste ich da machen hat jemand eine idee der ist es jemansen von euch mal sowas vorgekommen.

Hi!

Da müsstest Du mal bischen mehr schreiben,
Fehlerbeschreibung , also warum der ADAC kam, (nicht angesprungen, während der Fahrt ausgegangen, keine Leistung mehr usw.)
Dann , was am wichtigsten ist, ist der Motorkennbuchstabe, die ersten 3 Buchstaben.
Ich weiss aber, dass es bei einigen dieser Motoren arge Probleme gibt,
teilweise auch mit den Einspritzpumpen und der Steuerung dazu.

In der Linkliste ist Dieselschrauber Commun. aufgeführt,
das ist aber inzwischen ehr ein halb geschlossenes Forum,
vielleicht kannst Du da mal zumindest suchen und lesen.
Sowas wurde da schon beschrieben.

Aber ich sag gleich, wenn Du angenommen keine Wackelkontakte / Marderbisse oder sowas findest,
wird das eine Arbeit für eine Vertragswerkstatt,
oder für eine sehr qualifizierte Freie.

Grüße, E !

also motorkenn nr ist AKn

beim fahren gzw gasgeben und dabei wenn ich sachalte kommt hinten am auspuff schwarzer qualm und aber sehr dicht das ist für ein diesel nicht normal ich hoffe ich konnte dir besser alles erklären

wegen dem problem habe ich adac gerufen und er sagte mir
Fehlercode Spritzbeginnregelung
Funktion fehlerhaft
einspritzpumpensteuergerät
can bus komunikation gestört

kann es vielleicht sein das das einspritzpumpe defekt ist

vielen dank

mfg

Hi!

also motorkenn nr ist AKn

Hab ich mir fast gedacht.

beim fahren gzw gasgeben und dabei wenn ich sachalte kommt
hinten am auspuff schwarzer qualm und aber sehr dicht das ist
für ein diesel nicht normal ich hoffe ich konnte dir besser
alles erklären

Ja, ist verstanden.

wegen dem problem habe ich adac gerufen und er sagte mir
Fehlercode Spritzbeginnregelung
Funktion fehlerhaft
einspritzpumpensteuergerät
can bus komunikation gestört

kann es vielleicht sein das das einspritzpumpe defekt ist

Ja, kann sein, oder das Steuergerät.
Kommt bei den Motoren häufig vor, die Einspritzpumpen und deren Steuerung gelten als problematisch / anfällig.

Aber, ich sag gleich, male mal den Teufel nicht an die Wand,
bei einer Einspritzpumpe geht es um Beträge von über 1500 €.

So nach dem, was mir bekannt ist, bleiben die AKN-Motore mit defekten Einspritzpumpen + Steuergeräten stehen, und springen nicht mal mehr an.

Ich rate, Du solltest mal eine geeignete Werkstatt aufsuchen, und die sollen dort mal einen kompletten Neuanfang machen.
Das sieht dann so aus, dass die Fehlercodes ausgelesen und dokumentiert werden,
dann wird alles gelöscht, eine Probefahrt gemacht,
und dann schaut man sich an, was da ev. wieder drin steht.

Was der ADAC ausgelesen hat, darauf würde ich nicht viel geben.

Eine gute Werkstatt kann dann auch bei einer Probefahrt Daten loggen, aufbereiten,
verdächtige Einzelmesswerte auslesen usw.

So wird man ehr zum Ziel kommen,
vielleicht ist es auch nur ein vom Marder zerbissener Schlauch, oder ein def. Ladedrucksensor.

Grüße, E !