Passat 3bg 2,5 v6 tdi luftmassenmesser

Liebe freunde auskenner hier.
Ich habe ein Problem,unswar besteht er wenn mann mit dem auto fährt dauert das min 3 sek das der wagen zieht und gibt eine krasse schwartze Rauch wolke von sich,egal in welchem gang.
Wenn ich den Kabel vom Luftmassenmesser abziehe geht das esp lämpchen an aber das auto fäht so wie es sein soll ob da nix ist(keine rauchwolke kein problem mit dem ziehen des autos.)

ziehen bedeutet gas geben nach vorne

Hi

Die Luftmassenmesser der älteren TDI gehen öfters kaputt , bzw verrussen so sehr , das die sozusagen blind sind .
bei meinen (damaligen) 2,5TDI so alle 25000 bis 30.000 km .

Ich weiss jetzt nicht wie technich begabt Sie sind , ob Sie in der Lage sind die Einheit auszubauen und dann den Fühler mit Reiniger , z.b, Backofenspray zu reinigen und dann 2 Tage später wenn der abgetrocknet ist , wieder ein zu bauen.

gruss

Toni

haben sie den gleichen problem wie ich bechrieben habegehabt? wo sitzt dieser fühler wie sieht das auskönne sie mir beschreiben wie das aussieht zw wo das ist?

habe was vergessen, ich habe mir heute bei azm einen einen neuen luftmassenmesser gekauft, dann habe ich es eingebaut und es wurde noch schlimmer als der ältere das auto fuhr gar nichtmehr.Also dann habe ich das neue abgebaut und das ältere reingemacht und dabei habe ich den kabel vergessen dranzustecken.Plötzlich fuhr das auto ob es garnix hat aber nur die esp hatte geleuchtet dann habe ich den kabel gesteckt und das normale problem war da.

Hi

zum einen :
schwarzer Qualm kann bei einem TDI viele Ursachen haben:

wenn wir mal bei der Theorie bleiben :

A : verdreckter Luftfilter , wie alt ist der jetzt eingebaute ?
sehr gerne klopfen nämlich so Werkstattketten mit den 3 Buchstaben den nur mal aus und berechnen einen Neuen .

B ; Druckschläuche und Abgasrohre rund um den Turbolader
wenn man nämlich den Stecker von dem Luftmassenmesser abzieht , geht die Elektronik Automatisch auf Notlaufprogramm , normal mit Leistungsverlust .
aber wenn der Luftfilter zu ist , oder der Turbolader hängt oder nicht richtig Druck bekommt , fehlt ja von vorne herein Leistung , die dann durch das Abziehen des Steckers nicht auffällt , bzw durch das Notlaufprogramm ganz andere Kennwerte an den Motor gegeben werden , so das z.b. ein Motor im Notlaufprogramm bei defekten Turbolader mehr Leistung bringt , als im Normalbetrieb.

C. Der Luftmassenmesser geht zwar öfters kapuut , auch dann qualmt der und macht unsinn .

Die erst gestellte Frage bezog sich aber speziell auf den Luftmassenmesser , ich würde aber , bevor ich den Luftmassenmesser auseinander baue , zunächst den Fehlerspeicher auslesen lassen , bzw zunächst erst einmal löschen , und dann nochmal neu starten.

und bitte eine Fachwerkstatt die wissen hat und nicht nur Ahnung , Ahnung kommt von ahnen , von vermuten , also ich meine z.b. diese hier : A hnungslose , T euere , U nwissende

gruss

Toni

Schwarzer Qualm beim Diesel bedeutet wohl, dass zu wenig Luft bzw. zuviel Diesel im Brennraum ist.

Überprüfe die Luftzufuhr:
Luftfilter O.K.?
Schläuche hinter dem Turbo dicht?
Ladeluftkühler dicht?

Ich hatte mal einen defekten LMM, dadurch wurde aber WENIGER Luftmasse erkannt als wirklich durchging. Demnach wurde zu wenig Diesel eingespritzt. Ergebnis: Kaum Ruß, kaum Leistung.

Schwarzes Rußen ist auch gerne bei schrottigem Chip-Tuning zu beobachten, insbesondere bei simplen Boxen, die einfach nur angesteckt werden und ein Sensorsignal verfälschen, um mehr EInspitzmenge zu erschwindeln.