Passat 3bg abs esp

sehr geehrte freunde hier ich besitze ein passat 3bg 2,5 v6 tdi bei mir leuchtet die abs esp lampe sie geht mal an mal aus wie sie lust hat,nun habe ich es beim adace cheken lassen und sie haben es an den computer angeschlssen und das problem wäre vom sensor am rechten reifen.daraufhin bin ich zur fachwerkstatt und habe den sensor wechseln lassen und den fehler löschen lassen aber nach einem tag ging er wieder an aus an aus kann mir jemand hier weiter helfen weiss jemand was das problem sein kann, ich habe vor in 1 mnat eine lange strecke zu fahren macht es ein prblem.

Hallo Ilhan,

ich würde die Reparatur reklamieren, da der eigentliche Fehler ja nicht behoben wurde, obwohl Du dafür bezahlt hast.

Vermuten würde ich eine defekte Steckverbindung zum entsprechenden Sensor hin. Wobei ich jetzt davon ausgehe, dass das auslesen des/der Fehlercodes erneut das gleiche Ergebnis ergibt.

Beste Grüße
Guido

Hi!

ich würde die Reparatur reklamieren, da der eigentliche Fehler
ja nicht behoben wurde, obwohl Du dafür bezahlt hast.

Ist nun die Frage, wie der Auftrag war:

  1. den Drehzahlfühler wechseln
  2. den Fehler beheben.

Im Fall 1 kann das der Werkstatt eigentlich egal sein,
sie hat die Diagnose ja vermutlich nicht gestellt. Den Sensor gewechselt, wenn es dann nicht geht, ist es sein Problem.

Vermuten würde ich eine defekte Steckverbindung zum
entsprechenden Sensor hin. Wobei ich jetzt davon ausgehe, dass
das auslesen des/der Fehlercodes erneut das gleiche Ergebnis
ergibt.

Ich würde da nochmals das komplette Auto auf alle gespeicherten Fehler auslesen,
das dokumentieren, was drin steht, dann alles löschen,
Probefahrt machen, und dann mal sehen,
was dann wieder an Fehlermeldungen angezeigt wird.

Mit den Steckverbindungen der Sensoren hab ich eigentlich noch nie ein Problem gehabt,
die Sensoren gehen aber reihenweise kaputt.

Ansonsten sollte man sich auch nicht blind auf das Diagnosegerät verlassen,
und was es anzeigt,
es gibt da noch viele andere Fehlerquellen.

Grüße, E !