Hallo,
Ich habe es nun mit einem Prozessor von meinem Freund
probiert. Problem ist das er dann nur anzeigt: Athlon 1250 und
nicht richtig wie er sollte: Athlon 2600+ …MHz
das ist doch genau, was ich geschrieben habe. Der Prozessor läuft, aber eben nur mit FSB266 (133 MHz) statt FSB333 (166 MHz), weil das Board FSB333 eben nicht unterstützt. Der Athlon XP 2600+ mit Barton-Core hat 2083 MHz (12,5 x 166,66 MHz). Der Multiplikator von 12,5 ist locked und kann nicht geändert werden.
Da dein Mainboard die CPU nicht kennt, setzt das BIOS den FSB sicherheitshalber erst einmal auf 100 MHz (FSB200), also läuft die CPU, wie du bemerkt hast, mit 12,5 x 100 MHz = 1250 MHz. Du kannst den FSB jetzt manuell auf 133 MHz (FSB266) anheben, dann läuft die CPU mit 12,5 x 133,33 MHz. Das sind dann 1666,67 MHz und es entspricht der Taktrate des Athlon XP 1800+.
Mehr kannst du vermutlich nicht machen, weil dein Billigboard kaum OC-Optionen haben dürfte und, wie schon gesagt, sicher auch nicht viel mehr als 133 MHz FSB-Takt vertragen wird. Sicher hast du auch keinen teuren und schnellen OC-Speicher auf diesen LowEnd-Mainboard. Deshalb sagte ich schon oben, dass es sinnlos ist, die CPU auf dem Board zu betreiben, auch wenn sie prinzipiell läuft.
Er zeigt mir im BIOS auch nur 1250 MHz an und ein Übertakten
ist nur bis Athlon 1800+ möglich, danach will der Rechner
nicht mehr starten.
Warum die CPU mit 1666 MHz nicht starten will, weiß ich nicht. Ich kenne ja das System nicht. Vielleicht würde es helfen, die CPU-Spannung und/ oder Speicherspannung leicht anzuheben oder die Speichertimings etwas zu entschärfen.
Meinen Athlon 1800+ kann ich jedoch bis Athlon 2200+
übertakten.
Und, wie machst du das - durch FSB-Erhöhung über 133 MHz/ FSB266 oder ist die CPU unlocked und du kannst einfach den Multi hochsetzen?
Gruß, Jesse