Passende Grafikkarte zu Mainboard Gigabyte GA-5AA

Hallo zusammen,

zu oben stehendem Mainboard Rev. 2.2 im AT Gehäuse (weitere Komponenten: Prozessor AMD K6 2 550 MHz, Grafikkarte ELSA Gladiac MX 32 MB AGP, Soundblaster Live PCI 128, 2*64MB SDRAM jeweils einseitig) habe ich ein Problem: Windows 98 SE stürzt während der Installation laufend ab (mit Fehlermeldungen auf blauem Hintergrund wie „der schwere Gerätefehler an Adresse 0000XXXX also irgendwelche Zahlen an Adresse 0000YYYY wird durch .VXD-Datei VFAT (01) verursacht“, also Anwendung schließen oder Strg-Alt-Entf drücken zum Neustart). Ich vermute, dass die Grafikkarte (bei ebay ersteigert) der Auslöser ist, wird gefunden unter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=51…

Nun meine Frage: past diese überhaupt auf das Mainboard. Das Handbuch ist hier zufinden:

http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products…

Ich werde leider aus dem Handbuch nicht schlau. Oder kann auch eine andere Komponente an dem Absturz schuld sein? Im BIOS habe ich „Load Setup Defaults“ und „Load BIOS Defaults“ neu durchgeführt. Die Festplatte Western Digital AC232000 zeigte keinerlei Fehler mit Diagnoseprogrammen des Herstellers.

Das gesamte System bootet ohne Probleme oder Fehleranzeigen hoch.

Danke im voraus für Unterstützung

Gruß
Christian

Hallo.

blauem Hintergrund wie "der schwere Gerätefehler an Adresse

0000XXXX also irgendwelche Zahlen an Adresse 0000YYYY wird
durch .VXD-Datei VFAT (01) verursacht", also Anwendung
schließen oder Strg-Alt-Entf drücken zum Neustart). Ich
vermute, dass die Grafikkarte (bei ebay ersteigert) der
Auslöser ist, wird gefunden unter

So ein Fehler kann auftreten wenn Windows mit dem Grafikkartentreiber/-typ nichts anfangen kann. Z.B. kann Windows 95 nicht mit AGP-Technik. Oder ein MB brennt durch, weil der AGP-Port zuviel Strom verlangt (Mitte '99 - ??? )

Nun meine Frage: past diese überhaupt auf das Mainboard. Das
Handbuch ist hier zufinden:

Immerhin stammt die GraKa aus der Zeit wie das MB.

Ich werde leider aus dem Handbuch nicht schlau. Oder kann auch
eine andere Komponente an dem Absturz schuld sein? Im BIOS
habe ich „Load Setup Defaults“ und „Load BIOS Defaults“ neu
durchgeführt. Die Festplatte Western Digital AC232000 zeigte
keinerlei Fehler mit Diagnoseprogrammen des Herstellers.

Das gesamte System bootet ohne Probleme oder Fehleranzeigen
hoch.

Interessanterweise machen beide Komponenten relativ wenig Stress: http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2001-8.html & http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2000-8.html (suche nach Produktnamen)
Von daher vermute ich, dass der Standardgrafiktreiber (im abgesicherten Modus) das Problem kurzfristig lösen müsste.

HTH
mfg M.L.

Hallo Markus,

danke für Deine Antwort

So ein Fehler kann auftreten wenn Windows mit dem
Grafikkartentreiber/-typ nichts anfangen kann. Z.B. kann
Windows 95 nicht mit AGP-Technik. Oder ein MB brennt durch,
weil der AGP-Port zuviel Strom verlangt (Mitte '99 - ??? )

Das Mainboard läuft eigentlich bis dato tadellos. Es waren keinerlei Systemabweichungen oder Fehlermeldungen zu erkennen.

Immerhin stammt die GraKa aus der Zeit wie das MB.

ELSA beschreibt diese als 2x/4x Karte. Ist eine 4x evtl. für dieses Mainboard nicht geeignet? Kann es max. eine mit 2x sein?

Interessanterweise machen beide Komponenten relativ wenig
Stress: http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2001-8.html &
http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2000-8.html (suche
nach Produktnamen)
Von daher vermute ich, dass der Standardgrafiktreiber (im
abgesicherten Modus) das Problem kurzfristig lösen müsste.

Das würde ich gerne probieren, der Absturz bzw. die erwähnte Fehlermeldung vollzieht sich jedoch nach dem ersten Neustart von Windows, also wenn der Kopiervorgang beendet ist und dann die Treiberkomponenten geladen werden sollen, der Installationsvorgang noch nicht abgeschlossen ist.

Gruß
Christian