Passende Schuhe für breite Kinderfüße

Hallo zusammen :smile:

Unsere 17 Monate alte Tochter hat ein Problem, von dem ich früher nicht geglaubt hätte, daß man es in ihrem Alter schon haben kann: Es scheint keine Schuhe zu geben, in die ihre Füße reinpassen ohne gequetscht zu werden, wodurch sich ihre kleine süßen Zehen schon verbogen haben.

Dabei hat sie (noch) keine Fußfehlstellung oder ähnliches (wir waren auch schon beim Orthopäden), sie hat einfach nur keine schmalen Füße. Dummerweise scheinen sämtliche Schuhhersteller aber davon auszugehen, daß ein Kinderfuß schmal sein muß. Selbst die Schuhe nach dem WMS-System, wo es ja extra „weite“ Schuhe gibt, sind nach unseren bisherigen Erfahrungen genauso schmal wie die anderen. Das sieht man bei Schuhen mit herausnehmbarer Einlegesohle ganz deutlich: Die Sohlen sind gleich breit, egal ob „weiter“ oder „normaler“ Schuh. Offensichtlich machen die Hersteller bei weiten Schuhen nur den Spann höher oder was auch immer.

Nachdem ich bei ihrem ersten Paar Schuhe mit Entsetzen festgestellt hatte, daß die Zehen begannen sich zu verbiegen, sind wir sofort mit der Kleinen zu einem Kinderschuh-Fachgeschäft gefahren, wo uns der Inhaber persönlich nach einer Fußmessung ein 50-Euro-teures Paar Schuhe verkauft hat. Die Kleine lief auch fröhlich damit los und so war ich erst mal beruhigt. Aber mittlerweile biegen sich die Zehen wieder und nachdem ich (leider zu spät) auf die Idee gekommen war, die Einlegesohle herauszunehmen und nachzumessen, war mir auch klar wieso: Der angeblich „normale“ WMS-Schuh war auf unserem Kinderfußmeßgerät schon jenseits von schmal, während unsere Tochter eben eher breite Füße hat. Ich hätte den Schuhverkäufer erwürgen können. Da gibt man sich Mühe, fragt den „Profi“ und kriegt doch nur teuren Müll. Und seitdem suche ich im sonst so unerschöpflichen Internet (denn Kinderschuhfachhändler sind in Wuppertal rar gesät) nach breiten Schuhen in Größe 21, damit unsere kleine Maus auch mal wieder draußen laufen darf.

Wenn also jemand von euch einen Schuhhersteller kennt, bei dem auch breite Füße Platz haben, dann gebt mir bitte einen Tip.

Markenschuhe, die wir schon probiert haben, sind übrigens Ricosta, Superfit und MOD8.

Liebe Grüße
Katrin

Hallo

Unsere 17 Monate alte Tochter

Schuhen in Größe 21

Ich würde ja so kleine Kinder nach Möglichkeit in sowas in der Art laufen lassen:
http://www.mirapodo.de/robeez-two-scoops-babyschuhe-…

Natürlich mit dicken Socken. Vielleicht eine Nummer größer nehmen, damit die Socken auch reinpassen.

Vielleicht gibt es sowas auch wasserdicht aus Goretex.

Richtige Schuhe würde ich so spät wie möglich nehmen. Erst, wenn das Kind es dringend verlangt.

Viele Grüße

Hallo!

Wir haben das selbe Problem und uns gefallen die Richter Schuhe sehr gut. Wir messen aber auch jedes Modell gesondert aus, bevor wir es kaufen.

Wer hat euch Superfit verkauft? Die sind sogar sehr sehr schmal geschnitten und auch meinem anderen Sohn, der normale Füße hat, zu schmal!

Einige Modelle von Naturino fallen weit aus, Primigi ist was für weite Füße und Ricosta Pepino in W sind okay. Andere Ricostamodelle fallen trotz W oft sehr schmal aus.

Miss auf jeden Fall immer die Innenbreite der Sohle aus. Und natürlich den Fuß deiner Tochter an der Stelle. Daran kannst du schon sehen, ob sie ihr zu schmal sind.

Was du mit Zehen verbiegen gemeint hast weiß ich aber nicht. Normalerweise verbiegen sich die Zehen doch, wenn der Schuh zu klein, also zu kurz ist. Kauf die mal das Plus12 Fussmessgerät und dann schau mal, ob es vielleicht auch daran liegt. Vielleicht habe ich aber auch eine falsche Vorstellung von den verbogenen Zehen.

Alles in allem: Billig sind gute Schuhe leider nie :frowning:

Liebe Grüße
ausnahmefall

Hallo,

SeeKaiRun, Kickers, Duckfeet und alles was in diese Richtung geht ist vorne breiter.

Gruß,
Alexandra

… und vielleicht fragst Du noch bei Waldviertler an? http://www.gea.at/frameset_gehen.html

Ricosta-Schuhe in W haben uns von Gr. 21 - 38 begleitet :smile:

LG
sine

Hallo Simsy,

danke für den Tip, aber ich brauche für die Kleine schon etwas, womit sie auf dem dreckigen und steinigen Untergrund draußen laufen kann, und da fallen solche Mokassins mit Ledersohle leider raus.
Und zu Hause trägt sie sowieso nur Socken.

Viele Grüße

1 Like

Im Sommer haben wir hier rund ums Haus und auch mal in der Stadt Krabbelpuschen getragen. Von Formreich http://www.formreich-krabbelschuhe.de/ gibt es die wohl auch mit einer Gummisohle. Bei uns hat auch die normale Ledersohle gereicht.

Grüsse,
Alexandra

… und vielleicht fragst Du noch bei Waldviertler an?
http://www.gea.at/frameset_gehen.html

Super Tipp. Den wollte ich auch geben.
Ich habe zwar Ultraschmale Füße, aber deren Leisten sind wirklich sehr unterschiedlich, so dass sie sicher auch was für breite Füße haben.

LiGrü
igel

Breite Füße sind ja nicht immer im ganzen breit so meine Beobachtung. Meistens brauchen die Kinder den Platz nur im Zehenbereich und den sollten sie bei diesen Schnitten haben. Die ganz weiten Schuhe bieten dann leider keinen Halt an der Verse.

Kann den ganzen modischen Schnickschnack bei Schuhen nicht besonders leiden - bei Kindern dürften diese von der Form her überhaupt keinem Trend unterliegen. Kinder (also die Kleineren Kinder) rennen in der Regel mit 2 Paar je Größe durch den Tag und haben da keine Wahl mal die Ballerinas gegen was anderes bequemes einzutauschen wie wir (zumal sie es ja noch nicht mals unbedingt merken, wenn der Fuß gequetscht ist) - und selbst ich möchte für den Alltag mit kleinem Kind in Wald und Flur einfach ein paar bequeme Schuhe.

Danke für die vielen Tips :smile:
Werde mich auf neue Suche begeben.

Hallo,

ich kann Birkenstock wärmstens empfehlen!

Da gibt es inzwischen sämtliche Modelle von der klassischen Sandale bis zum Goretex Winterstiefel.

Weit geschnitten, tiefes Fußbett und durch die Feuchtigkeitsabsorbierende Korksohle immer warme, trockene Füße.

Viel Auswahl und Angebote gibt bei Buba Schuhe - einfach mal googlen…

Liebe Grüße, Yvisa

eher nicht
Hallo,

für Kinder, deren Füße normalerweise in unvorhersehbaren Schüben wachsen, werden Birkenstöcker im hiesigen Schuhladen, der sich duch eine exzellente Beratung auszeichnet, eher nicht empfohlen: Weil das Fußbett dermaßen ausgeprägt ist, muss der Fuß dort nämlich auch ziemlich exakt hineinpassen.

Da man Kinderschuhe aber immer mit etwas Wachstumsreserve kauft, scheidet o.g. Marke insoweit aus.

LG
sine

1 Like