Hallo Forumsmitglieder, nach 28 Jahren Mietdauer ( Mieter verstorben) möchte ich eine Wohnung neu vermieten. Damit eventuelle spätere Schwierigkeiten vermieden werden können, hätte ich gerne ein paar Tipps : Was kann ich von einem neuen Mieter für Nachweise verlangen, damit das Mietverhältnis problemlos zu Stande kommt, und möglichst lange Bestand hat?
Für jede aufschlussreiche Antwort im Voraus besten Dank.
loewe41
Hallo @loewe41
ich kann immer empfehlen, vom potenziell neuen Mieter folgende Unterlagen einzufordern:
- Schufa-Auskunft
- Mieterselbstauskunft (Vorlage)
- letzten 3 Lohnabrechnungen
- ggf. Bürgschaft von Eltern, z.B. wenn der Mieter ein Student ist
Ergänzend zu den oben genannten Hinweisen:
Das Mietverhältnis betreffend würde ich auf den Nachweis einer Haftpflichtversicherung bestehen, evtl. auch einer Hausratversicherung.
Als Muster für den Vertrag empfehle ich die Musterverträge der Haus & Grund:
Ich ergänze auch noch:
- Mietzahlungsbestätigung des bisherigen Vermieters
Wenn es das gibt oder der Interessent das erbringen kann, ist das natürlich optimal. ![]()
Hallo,
die meisten Unterlagen, die bisher genannt wurden, erlauben nur eine rückwärtsgerichtete Betrachtung. Als Vermieter ist jedoch weniger wichtig, was der Mieter in der Vergangenheit verdiente und ob er die Miete damit auch pünktlich beglich, sondern ob er das wohl auch zukünftig so handhaben wird und ob er wohl länger bleiben wird und nicht schon nach einem halben Jahr wieder auszieht.
Das herauszufinden, ist natürlich nicht leicht, aber ein Blick auf den Arbeitgeber und dessen Adresse (Gehaltsnachweis) ist da schon einmal hilfreich. Handelt es sich um irgendeine unbekannte Butze oder um ein Unternehmen, das bekanntermaßen seine Mitarbeiter verheizt, ist das schlechter als ein namhaftes Unternehmen, das sich vom zukünftigen Wohnort ohne weiteres Umsteigen mit den Öffis bzw. ohne Dauerstau mit dem Auto erreichen lässt. Auch Gespräche über den bisherigen Werdegang (von einer Aushilfsstelle zur nächsten oder langjährige Beschäftigung beim bisherigen Arbeitgeber) können bei der Meinungsbildung helfen.
Gruß
C.