Passender Job gesucht

Leider habe ich mit Jobs so gar kein Glück, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier zu meinem Problem:

Eine Ausbildung habe ich als Hauswirtschafterin gemacht.
In diesem Beruf habe ich auch bei zwei Privatfamilien gearbeitet. Leider waren beide Familien - naja sagen wir - nicht sehr nett.

Danach habe ich mir überlegt, was es noch geben könnte, das gut zu mir passt und habe mich bei einem Elektrofachmarkt für die Haushaltswarenabteilung beworben.
Sie haben mich genommen und nun arbeite ich seit ca. einem Jahr dort.

Leider werde ich dort meines lebens auch nicht froh.
Ich arbeite meist 45 Std in der Woche, bekomme 1200 € Brutto und alles andere muss ich mir selbst durch eine Provision (die sehr niedrig angesetzt ist) verdienen.
Sollte ich es nicht schaffen, auf insgesammt 1900 € Brutto zu kommen, muss ich mir die Differenz (also 700 €) von meinem Chef „leihen“ und diese wird - wenn man mehr als 700 € Provision geschafft hat - an ihn wieder zurückgezahlt.

Ich merke immer mehr wie ich mich aufarbeite. Ich sehe meine Freunde kaum noch, weil ich Abends nurnoch ins Bett falle, komme kaum noch dazu meinen Haushalt zu führen und bin körperlich und geistig einfach total fertig und deprimiert. Schließlich gibt es öfter auch Tage an denen ich insgesammt nur zwischen 2 und 20 € verdiene. Ins Minus kann ich natürlich auch gehen…

Nun suche ich nach einer neuen Tätigkeit, leider weiß ich aber überhaupt nicht mehr, was ich suchen soll.
Es ist sehr schwierig eine Stelle zu finden, wenn man nur den Ort eingibt und auf gut Glück alle Stellenangebote durchsieht.

Und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage:

Ich bin 24, habe Mittlere Reife und eine Ausbildung als Hauswirtschafterin, sowie Erfahrung im Verkauf.
Nach was für Stellen könnte ich suchen?

In die Hauswirtschaft möchte ich durch die schlechten Erfahrungen nicht mehr gehen. Am liebsten wäre mir eine große Firma.

Ich habe bereits überlegt, ob mir eine Bürotätigkeit am meisten Spaß machen würde, allerdings finde ich da leider auch nichts, außer vlt. Sachbearbeiter.

Hat jemand Vorschläge für mich, wie ich die Jobsuche angehen könnte, oder weiß jemand vlt. sogar für welche Tätigkeiten ich mich bewerben könnte?

Danke für eure Hilfe!

Hallo,

erstmal: ich bin sehr über Deine derzeitigen Arbeitsbedingungen schockiert. Ob das so mit rechten Dingen zugeht? Leider kenn ich mich damit zu wenig aus aber es wäre mal eine interessante Frage fürs Rechtsbrett…

Zu Deiner eigentlichen Frage: Du musst ja nicht in Privathaushalte. Krankenhäuser z.B. haben auch Hauswirtschafterinnen (ich arbeite in einer Uniklinik und da sind viele, die arbeiten auf Station).

Was und vor allem wo gibst Du Denn den Ort ein? Also z.B. bei www.meinestadt.de kannst Du die Stadt eingeben und dann nach einzelnen Arbeitsgebieten suchen (also z.B. Verkauf, Einzelhandel etc…).

Oder such mal auf der Arbeitsamt-Seite.

Hast Du schon einmal überlegt, selber eine Anzeige zu schalten? Das kannst Du ja auch mit Chiffre-Nummer tun, falls Du Angst hast, dass Dein Arbeitgeber es sehen könnte.

Grüße und viel Erfolg
Jessica

Vielen Dank, für die schnelle Antwort.

Ich habe bereits bei einigen Jobbörsen, wie meinestadt und beim Arbeitsamt nach Stellen gesucht. Allerdings ist es nicht so einfach, wenn man nichts konkretes eingibt.

Das gleiche hätte ich auch, wenn ich selbst eine Anzeige schalten würde. Ich weiß leider absolut nicht mehr nach was ich eigentlich suchen soll.

Die Arbeitsbedingungen die ich jetzt im Verkauf habe, hätte ich wahrscheinlich überall. Deshalb überlege ich, ob ich mit meinen Qualifikationen auch in einen guten Bürojob unterkommen würde, allerdings fällt mir da kein gutes Stichwort ein.

…Hauswirtschafterin gemacht.
In diesem Beruf habe ich auch bei zwei Privatfamilien
gearbeitet.

…Elektrofachmarkt für die Haushaltswarenabteilung beworben…

Sollte ich es nicht schaffen, auf insgesammt 1900 € Brutto zu
kommen, muss ich mir die Differenz (also 700 €) von meinem
Chef „leihen“ und diese wird - wenn man mehr als 700 €
Provision geschafft hat - an ihn wieder zurückgezahlt.

Ich merke immer mehr wie ich mich aufarbeite. …Ich bin 24, habe Mittlere Reife und eine Ausbildung als
Hauswirtschafterin, sowie Erfahrung im Verkauf.
Nach was für Stellen könnte ich suchen?

In die Hauswirtschaft möchte ich durch die schlechten
Erfahrungen nicht mehr gehen. Am liebsten wäre mir eine große
Firma…

Hallo!

a) Eine weitere Ausbildung machen? Allerdings isses für dieses Jahr schon fast zu spät… geringe Chancen gibts ggfs. aber noch.

b) Eine Weiterbildung machen? Kannst Du nicht etwas auf Deine Lehre draufpacken?

c) Wer muss viel planen, einkaufen und könnte Dich brauchen? Großmarkt-Händler, Gastronomen, Kantinen/Mensen, Cateringsservices, Kur-/Reha-/Kliniken, Wohnheime und Stifts, Alters-/Pflegeheime, ggfs. auch Bildungseinrichtungen.

d) Wo wohnst Du denn? Wie mobil/flexibel bist Du? Wie groß ist Dein Radius?

e) Mach eine „SWOT“-Analyse:
Schreibe auf,

  1. welche persönlichen / beruflichen Stärken,
  2. welche persönlichen / beruflichen Schwächen,
  3. welche beruflichen Chancen und
  4. welche beruflichen Risiken existieren.
    Allein schon die Beschäftigung damit kann neue Perspektiven ergeben.

Fragen? Gerne auch per Nachricht.
Herzliche Grüße
Jogi

Hallo,

In diesem Beruf habe ich auch bei zwei Privatfamilien
gearbeitet. Leider waren beide Familien - naja sagen wir -
nicht sehr nett.

Das muß doch nicht die Regel sein. Du kennst gerade zwei von X-tausend.

Sollte ich es nicht schaffen, auf insgesammt 1900 € Brutto zu
kommen, muss ich mir die Differenz (also 700 €) von meinem
Chef „leihen“ und diese wird - wenn man mehr als 700 €
Provision geschafft hat - an ihn wieder zurückgezahlt.

Wenn es dir wichtig ist, kläre dies unter Beachtung FAQ 1129 im Brett Arbeisrecht.

Es ist sehr schwierig eine Stelle zu finden, wenn man nur den
Ort eingibt und auf gut Glück alle Stellenangebote durchsieht.

So geht es auch nicht. Du mußt schon deinen Fähigkeiten entsprechende Eingaben machen.

In die Hauswirtschaft möchte ich durch die schlechten
Erfahrungen nicht mehr gehen. Am liebsten wäre mir eine große
Firma.

guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…, dann Tätigkeit, Alternativen, Spezialisierung, ggf auch Weiterbildung
Wenn ich hier https://jobboerse.arbeitsagentur.de/ mit Hauswirtschfter suche, ohne regionale Einschränkung, finde viel, deinem Wunsch entsprechend - vermutlich alles nicht vor deiner Haustüre.

Ich habe bereits überlegt, ob mir eine Bürotätigkeit am
meisten Spaß machen würde, allerdings finde ich da leider auch
nichts, außer vlt. Sachbearbeiter.

Dazu mußt du halt erst eine weitere Ausbildung machen.

oder weiß jemand vlt. sogar für welche Tätigkeiten ich
mich bewerben könnte?

Wir wissen doch garnicht was du kannst. Wenn du deine verkäuferische Qualifakation als gut bezeichnest, kannst du es auch als Verkäuferin versuchen. Vielleicht hast auch noch besondere Warenkenntnisse, so wie jetzt bei Haushaltswaren.

Gruß
Otto

hallo arme Maus :frowning:
bin schockiert über deine Arbeitsbedingungen.
Versuche halbwegs passable Vorschläge zu machen, ohne deine Qualifikationen zu kennen und deine Fähigkeiten zu kennen.

Mir hat der Beitrag von meiner Vorrednerin am Besten gefallen.
Mache die SWOT-Analyse über dich und lerne dich auf dem Papier kennen.

Nun! Wer könnte deine Kenntnisse 1)Hauswirtschaft 2) Verkauf
am Besten gebrauchen?

  • große Kaufhäuser
  • Discounter
  • Pflegeheime
  • Altersbetreutes Wohnen
  • Hotels
  • Ferienhaus-Verwalter
  • Butler-Agenturen
  • Eventmanager
  • Party-Service
  • Ältere Menschen in großen Villen in deiner Stadt
    -> deinen Lebenslauf mit Bild und einen kleinen Flyer über
    deinen Service aufschreiben, kopieren und in Postkästen
    einwerfen.
    Wichtig dabei!
    konkreten Service zu einem konkreten monatlich Preis mit
    Stundenangaben

wenn das funktioniert hat und du mindestens einen Auftrag
hast, kannst du zweierlei vorgehen:

  1. die melden dich an und können deine Kosten von der
    persönlichen Steuer absetzen (seit 2009 möglich)
  2. wenn nicht. Dann meldest du ein Gewerbe an und bist
    dann eben selbständig. Doch bevor du das tust,
    solltest du bei deiner Swot-Analyse heraus bekommen
    haben, dass du für eine Selbständigkeit geschaffen
    bist, wovon ich schon mal ausgehe, dass du mehr als
    45 Stunden die Woche arbeitest und bereit bist auf
    Provisionsbasis zu arbeiten. Ist schon mal für den
    Anfang die halbe Miete.
    Du solltest wissen, dass man ein Gewerbe 3 Monate
    RÜCKWIRKEND anmelden kann. Also nachdem du getestet
    hast, ob es Sinn macht auf selbständigen Basis zu
    arbeiten.
    Bedenke:
    Einnahmen daraus MUSST du versteuern. Ob mit oder
    ohne Anmeldung in den ersten 3 Monaten. Aber die
    Kosten, die damit verbunden waren, Werbung,
    Fahrtkosten, Flyer usw. kannst du von den Einnahmen
    abziehen. Wenn was übrig bliebe, würdest du auf den
    Rest Steuern zahlen. Am Anfang liegst du mit 25%
    dessen, was übrig bleibt als Steuern gut zurecht
    kommen (sehr pessimistisch geschätzt).
    z.B.:
    Einnahmen 1.500
    abzüglich 1.200 Kosten
    = 300 Gewinn

25% aus 300 Euro
= 75 Euro Steuern

Nettoverdienst (1.500 - 75 = 1.425 Euro)

Nur als Faustformel für den Anfang.
Genauer solltest du mit einem Steuerberater reden, welche Kosten noch auf dich zukämen.
Mehrwertsteuer mit oder ohne usw.

Hoffe, ich konnte helfen :wink:
Franklin Merat

Zitat aus diesem Forum:
Beiträge in dem Forum stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar, ein Beratervertrag kommt nicht zustande. Bevor ihr aufgrund von Informationen in diesem Brett handelt, solltet ihr weiteren Rechtsrat einholen. Für konkrete Rechtsfragen solltet ihr die Hilfe eines Anwalts oder Steuerberaters in Anspruch nehmen. Nur Anwälte und Steuerberater geben verbindliche Rechtsauskunft, für die sie auch einzustehen haben.

Guten Tag,

Schreib doch dein Stellengesuch mal im http://www.jobsuche-forum.de Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe diese Woche auch noch einmal sehr viel nachgedacht.
Was gibt es für Möglichkeiten? Was liegt mir? Was mache ich gerne?

Aber erst eine Freundin hat mich auf eine wirklich tolle Idee gebracht!
Küchenverkäufer/Planer

Durch meine Qualifikationen und Kenntnisse könnte ich da wirklich gut reinkommen.
Habe sogar schon mehrere Küchenhäuser in meiner Nähe gefunden, die suchen.
Mein einziges Problem gerade ist, dass ich nicht weiß wie ich meine Bewerbung noch schön ausschmücken kann. Über meine jetzige Arbeitsstelle steht nur am Ende ein kleiner Absatz darüber, was ich mache. Schließlich kann man da nicht so viel sagen. Hätte allerdings gerne alles etwas „bunter“ ausgeschmückt.

Fällt euch da noch was gutes ein?

also mal ganz ehrlich. das leben ist doch da, um das beste draus zu machen. darum sollte man das im job erst recht tun. ich bin bei facebook auf die jobsuche über http://www.talentfrogs.de/ gestossen. da kann man jobs über talente suche. ist ne gute orientierung würde ich sagen.