Hallo Thomas, hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Also Kabel eigentlich nur wegen der schnelleren Übertragung. Die Verbindung dient Haupsächlich dem Datenabgleich zwischen PC und Laptop. Vielleicht kommt noch ein dritter alter PC dazu.
Zu den räumlichen Gegebenheiten: Das ist ein kleiner Raum wo der Router und PC und Laptop nur etwa 1,5 bis 2 Meter voneinander Entfernt stehen.
Ich hab mir inzwischen eine Fritzbox Fon 5140 von einem Bekannten besorgt, und will diese mal ausprobieren. Der gibt die mir für 30 Euro. Ich hoffe ich komme mit der Konfiguration klar.
Ich würd sagen, ich probiers jetzt mal, wenn’s nicht klappt dann komme ich nochmal auf Dich, Euch zu
Viele Grüße von
Andy
Hallo Andreas,
Kleiner Tipp noch zur FritzBox. Spiele die neueste Firmware auf bevor du die box konfigurierst. Weitere Infos unter www.avm.de
Viel Erfolg & Schöne Grüße
Joe
Hallo Andy,
sorry für die späte Antwort aber ich bin eben erst aus dem Urlaub zurück.
Grundsätzlich kannst Du JEDEN Router nehmen. D-Link ist für den Heimbereich eine gute Wahl da die Router ein deutsches Webinterface haben. Aber auch Netgear Router sind nicht schlecht nur meistens mit englischem Webinterface. Wichtig sind bei den Routern im Zusammenhang mit Kabelmodems nur zwei Dinge:
BEVOR Du den Router an das Modem anschließt, musst Du das Modem vom Stromnetz trennen, da es den Router sonst nicht erkennt.
Anschließend musst Du den Router konfigurieren wie er in das Internet kommt (falls der Router da nicht schon von alleine gemacht hat). Im Webinterface des Routers musst Du ihm mitteilen das er an einem Kabelmodem hängt und keine Einwahldaten braucht. Aber wenn das ein neuer Router ist dann macht er das in der Regel alleine…
Gruß
Kurt
Hallo Andy!
Die FritzBox Fon 5140 sollte mit dem Kabelmodem zusammenarbeiten können.
Zur Konfiguration:
Das Modem wird an LAN 1 angeschlossen.
Stellen Sie bei der FritzBox unter Einstellungen - System - Ansicht die „Expertenansicht“ ein.
Dann können Sie unter Einstellungen - Internet - Zugangsdaten die Einwahl auf „Internetzugang über LAN 1“ stellen und als Zugangsart „Internetverbindung selbst aufbauen“ auswählen. Das Modem sollte mit PPPOE arbeiten.
Zugangsdaten eingeben, und schon sollte das funktionieren.
Die genaue Anleitung steht im Handbuch, Punkt 5.2, Seite 27.
Das Handbuch finden Sie hier:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…
Viele Grüße
Hallo Joe, Hallo Zusammen!
Vielen Dank für den Tipp! Werde ich machen. Ich habe nun die FritzBox 5140 von einem Bekannten und es funktioniert alles einwandfrei. Habe 2 Rechner und ein Laptop vernetzt. Hab schon Ordner freigegeben und benutze einen Drucker als Netzwerkdrucker.
Viele Grüße
Andy
Kleiner Tipp noch zur FritzBox. Spiele die neueste Firmware
auf bevor du die box konfigurierst. Weitere Infos unter
www.avm.de
Viel Erfolg & Schöne Grüße
Joe
Hallo Kurt, Hallo Zusammen!
Vielen Dank für Dein hilfreien Tipps, hat geklappt. Ich habe nun die FritzBox 5140 von einem Bekannten und es funktioniert alles einwandfrei. Habe 2 Rechner und ein Laptop vernetzt. Hab schon Ordner freigegeben und benutze einen Drucker als Netzwerkdrucker.
Viele Grüße
Andy
Hi,
geh mal lieber in einen Laden um dich Beraten zu lassen.
Wenn du mit Kabel Deutschland online gehen willst, muss dein zukünftiger Router 30 MBit/s verarbeiten können.
Die D-Link Dinger kenn ich jetzt natürlich aus dem Stegreif. Außerdem gibt es eh kaum noch kombinierte DSLModem/Router die KEIN Wlan haben, also ist das unnötig zu erwähnen, dass du eigentlich kein Wireless willst 
viele Grüße,
Christina
Hallo Christina,
vielen Dank für Deine Antwort, und sorry für die späte Antwort.
Ich habe schon eine Lösung gefunden. Ich habe günstig eine FritzBox 5140 erworben. Mit der Funktioniert das Netzwerk einwandfrei. Ich habe 2 PC’s und ein Notebook vernetzt. Die Lösung wäre für einen Netzwerkspezialisten warscheinlich nicht das non plus ultra, aber für meine Zwecke reicht die Kabellösung mehr als nur aus. Auf Wireless kann ich immer noch umsteigen.
Viele Grüße von
Andy
Hi Andy,
Vielen Dank für das Feedback!
Es freut mich immer zu hören wenn zum Schluss alles klappt.
Viele Grüße
Joe